![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783462308747_100_200.jpg)
Anfang der achtziger Jahre hat Uwe Timm seine Zelte in München abgebrochen und ist mit Frau und Kindern nach Rom übergesiedelt. Der Aufenthalt in der von Geschichte und Utopien erfüllten Stadt wird zu einer harten Prüfung – und Rom trotz aller Widrigkeiten zum magischen Ort, der dem »Edelaussteiger« die eigene …
![](/images/cover/.tmb/thumb_asinB071L189RF_100_200.jpg)
Der neue große Roman von Uwe Timm - »ein wuchtiges Nachkriegsepos« Der Spiegel Deutschland Ende April 1945: Michael Hansen, 25, kehrt als amerikanischer Offizier in das Land seiner Geburt zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle ein bedeutender Wissenschaftler im …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3462019899-L_100_200.jpg)
Wagner, Spezialist für Hoch- und Tiefbau, sieht die Chance eines Neubeginns, als seine Firma ihm die Bauleitung einer Fabrik in Südamerika überträgt. Aber bald wird er zum Gefangenen der praktischen Probleme vor Ort. Nichts gelingt mehr, das vertraute Instrumentarium seines Denkens, Fühlens und Handelns versagt. …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3423125470-L_100_200.jpg)
"Zu den wenigen literarischen Zeugnissen der Studentenrevolte zählt UweTimms ""Heißer Sommer"". Heute, dreißig Jahre danach, ist das Buch selbstein Stück Geschichte, das uneingeholte politische Erwartungen wachhältund die Atmosphäre eines bewegenden historischen Moments mit all seinenSpannungen, Aufbrüchen und …