![](/images/cover/.tmb/thumb_3150092426-L_100_200.jpg)
Als F. Scott Fitzgeralds famoser Roman 'The Great Gatsby' 1925 erschien, erntete sein Autor von zahlreichen Schriftstellerkollegen hymnische Kritiken, doch erst die Nachkriegsjahrzehnte bescherten seinem Meisterwerk die weltweite Anerkennung, die es verdient. Ergreifend und mit subtiler Finesse erzählt Fitzgerald die …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3257203950-L_100_200.jpg)
Die Liebe des letzten Tycoon ist ein unvollendeter Roman von F. Scott Fitzgerald, der posthum im Jahr 1941 von Edmund Wilson unter dem Titel „The last Tycoon“ herausgegeben wurde. Die deutsche Erstausgabe erschien 1962 unter dem Titel Der letzte Taikun. Der Roman verfolgt das Leben des Hollywood-Studiomanagers Monroe …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783257236590_100_200.jpg)
Ein seltsames Baby ist zur Welt gekommen: kein süßer kleiner Fratz, der seine Eltern beglückt, sondern ein alter Mann mit Bart. Sein Name: Benjamin Button. Ein schweres Schicksal ist ihm vorherbestimmt: Er durchläuft das Leben rückwärts – und wird von Tag zu Tag jünger. Als Benjamin schließlich im Alter von fünfzig …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0020199856-L_100_200.jpg)
Die Liebe des letzten Tycoon ist ein unvollendeter Roman von F. Scott Fitzgerald, der posthum im Jahr 1941 von Edmund Wilson unter dem Titel „The last Tycoon“ herausgegeben wurde. Die deutsche Erstausgabe erschien 1962 unter dem Titel Der letzte Taikun. Der Roman verfolgt das Leben des Hollywood-Studiomanagers Monroe …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3257231377-L_100_200.jpg)
Ihr Leben ist eine ewige Party mit immer neuen Cocktails und neuen Melodien des ›Jazz Age‹. Gloria und Anthony sind Dandys: exzentrisch, jung, schön, verschwenderisch ... und verdammt. Denn alles endet in einem schrecklichen Kater. Ein Roman, wie Liebende ›galant zur Hölle fahren‹, vom schillerndsten Vertreter der …
![](/images/cover/.tmb/thumb_051714882X-L_100_200.jpg)
Diesseits vom Paradies ist der erste Roman, den der US-amerikanische Schriftstellers F. Scott Fitzgerald veröffentlichte. Er erschien am 26. März 1920 beim Verlag Scribner’s. Fitzgerald war zu diesem Zeitpunkt 23 Jahre alt, der Erfolg des Romans machte ihn in kurzer Zeit berühmt. Der Titel des Romans stammt aus dem …