![](/images/cover/.tmb/thumb_3150092663-L_100_200.jpg)
Pygmalion ist ein Schauspiel von George Bernard Shaw nach Ovids Darstellung des Pygmalion-Stoffs, das am 16. Oktober 1913 im Wiener Burgtheater in der Übersetzung von Siegfried Trebitsch uraufgeführt wurde.
![](/images/cover/.tmb/thumb_3518383612-L_100_200.jpg)
Die heilige Johanna ist ein Drama des irischen Autors George Bernard Shaw. Er schrieb es 1923, kurz nachdem die Römisch-katholische Kirche Jeanne d’Arc heiliggesprochen hatte. Die dramatische Bearbeitung beruht auf den Überlieferungen über ihr Leben und Dokumenten des Prozesses, den man ihr machte. Für Die heilige …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0140450351-L_100_200.jpg)
Helden von Gerge Bernhard Shaw demontiert in höchst vergnüglicher Weise die (Pseudo-) Helden des Krieges. - Am Ende gewinnt der ehrliche, gar nicht heldenhafte Schweizer die schöne Raina: Petkoff [der Vater Rainas]: "Sind Sie am Ende gar der Kaiser der Schweiz?" Bluntschli: "Mein Rang ist der höchste, den man in der …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0451530098-L_100_200.jpg)
Pygmalion ist ein Schauspiel von George Bernard Shaw nach Ovids Darstellung des Pygmalion-Stoffs, das am 16. Oktober 1913 im Wiener Burgtheater in der Übersetzung von Siegfried Trebitsch uraufgeführt wurde.