![](/images/cover/.tmb/thumb_037575251X-L_100_200.jpg)
Ruf der Wildnis ist ein Roman von Jack London. In dem Werk beschreibt der Schriftsteller − aus der Sicht eines Hundes − das harte Leben zur Zeit des Goldrausches Anfang des 20. Jahrhunderts in Alaska .
![](/images/cover/.tmb/thumb_0448060272-L_100_200.jpg)
Ruf der Wildnis ist ein Roman von Jack London. In dem Werk beschreibt der Schriftsteller − aus der Sicht eines Hundes − das harte Leben zur Zeit des Goldrausches Anfang des 20. Jahrhunderts in Alaska .
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783746095165_100_200.jpg)
Nur 14 Jahre nach den Jack-the-Ripper-Morden verschlug es Jack London an den Schauplatz der damaligen Verbrechen - ins Londoner East End. In seiner Sozialreportage "Menschen am Abgrund" dokumentiert er seinen dortigen Undercover-Aufenthalt im Sommer 1902. Der junge Autor lebte unter dem gewöhnlichen Volk im …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3423008717-L_100_200.jpg)
Fluch des Goldes in Alaska Dies ist die Geschichte eines Mannes, der als erfolgreichster Pionier unter den Goldsuchern Alaskas gilt: Kraftstrotzend und risikofreudig, kameradschaftlich und großzügig. Des Goldschürfens nach einigen Jahren überdrüssig, macht sich Elam Harnish, genannt Burning Daylight, eines Tages in …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783423427777_100_200.jpg)
Der erschütternde Roman in neuer ÜbersetzungJack Londons stark autobiografischer Roman zeichnet den Weg des Autors in die Alkoholsucht nach. Als Ich-Erzähler beschreibt er darin seine ersten Begegnungen mit dem Alkohol, dessen Wirkung auf ihn, seine Abhängigkeit und die daraus resultierende Zerstörung. Das Werk, das …