Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 12201 bis 12400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

12202. Robur der Eroberer

Jules Verne

Robur der Eroberer ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals als Buch 1886 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Eine Vorab-Veröffentlichung erfolgte im Journal des Débats politiques et littéraires in der Zeit vom 29. Juni bis …

12203. Der Leuchtturm am Ende der Welt

Jules Verne

Der Leuchtturm am Ende der Welt ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne, der erstmals 1906 von dem Verlag Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Le Phare du bout du monde veröffentlicht wurde. Der postum veröffentlichte Roman wurde von Michel Verne stark …

12215. Am ersten Tag

Marc Levy

Eine Geschichte über die Liebe zwischen einer Archäologin und einem Astrophysiker scheint auf den ersten Blick nicht der Stoff zu sein, aus dem große Romane entstehen. Heißt der Autor des Buches jedoch Marc Levy, sieht die Sache gleich ganz anders aus. Der Franzose hat in der …

12221. Julie oder Die neue Heloise

Jean-Jacques Rousseau

Julie oder Die neue Heloise ist ein Briefroman von Jean-Jacques Rousseau, der erstmals 1761 im Verlag von Marc-Michel Rey in Amsterdam erschien. Der Roman war einer der größten belletristischen Bucherfolge des 18. Jahrhunderts und erlebte bis zu dessen Ende mindestens 70 …

12226. Vor der Elfendämmerung

Jean-Louis Fetjaine

Vom Kampf um das ElfenvolkEs geschah vor langer Zeit, als die von dunklen Eichen- und Buchenwäldern überzogene Erde noch von Zwergen, Elfen und Menschen bevölkert war, die gemeinsam die Mächte des Bösen in Schach zu halten versuchten. Doch der Friede war trügerisch: Eines Tages …

12227. Einklang der Herzen. 3 CDs

Nora Roberts

Die junge Adelia verlässt die heimatliche Farm in Irland, um bei ihrem Onkel, in Amerika nach dem Tod ihrer Eltern einen Neuanfang zu wagen. Auf der Pferdefarm, auf der Paddy arbeitet, stellt sie ihr besonderes Einfühlungsvermögen in Pferde unter Beweis. Die impulsive, …

12230. Alterra: Die Gemeinschaft der Drei

Maxime Chattam

»WO WIRST DU SEIN, WENN DIE WELT UNTERGEHT?« Ein Orkan bricht über New York herein. Innerhalb weniger Stunden versinkt die Stadt in Eis und Schnee. Aus der Dunkelheit, die folgt, schießen blaue Blitze hervor. Als sie verschwunden sind, ist die Welt eine andere geworden: …

12231. Am Nullpunkt der Literatur

Roland Barthes

Am Nullpunkt der Literatur ist ein literaturtheoretisches Werk des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1954. Zuletzt erschien es 2006 in einem Sammelband zusammen mit den Aufsätzen Literatur oder Geschichte und Kritik und Wahrheit im …

12236. Wir sehen uns dort oben

Pierre Lemaitre

Gebundenes Buch Beinahe wäre Albert wegen der Machtgier von Leutnant Pradelle ums Leben gekommen. Doch in letzter Sekunde bewahrt Édouard ihn vor dem Tod. Albert fühlt sich seinem Retter verpflichtet und erfüllt ihm seinen größten Wunsch: eine falsche Identität. Pradelle …

12245. Gigi

Colette

12247. Die Sonne der Sterbenden

Jean-Claude Izzo

Als man den Leichnam des Clochards Titi unter der Bank einer Pariser Metro-Station findet, zieht dessen einziger Kumpel Rico Bilanz: Sein Leben ist verpfuscht, er ist geschieden, seinen Sohn darf er nicht mehr sehen, die Wohnung hat er verloren. Rico beschließt, aus dem eisigen …

12251. Maigret und der Clochard

Georges Simenon

Maigret und der Clochard ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 60. Roman einer Reihe von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand vom 26. April bis 2. Mai 1962 in Echandens und …

12254. Vincent

Joey Goebel

Foster Lipowitz hat alles erreicht. Sein Unterhaltungsimperium hat das Land mit zynischen Soaps, seichten Songs und filmischen Werken, die Titel tragen wie „Blood Lust 1 –4“, förmlich überzogen. Nun, da der Krebs ihn rasch dahinrafft, wandelt der Medienmogul sich vom Saulus zum …

12259. Bach und ich. Inkl. CD

Maarten ’t Hart

Zunächst sei dem niederländischen Autor und Bach-Liebhaber Marten 't Hart ein prinzipielles Lob ausgesprochen für den Ansatz, der seiner Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach zu Grunde liegt: Viel zu selten wurde bisher versucht, wissenschaftliche Forschungsergebnisse in …

12260. Dillon

Brian Moore

Dillon ist ein Roman des Autors Brian Moore aus dem Jahr 1990.

12270. Tödliche Liebe

Nora Roberts

Deanna Reynolds ist am Ziel ihrer Träume angelangt. Sie moderiert eine erfolgreiche Talkshow und ist mit dem gut aussehenden Reporter Finn Riley verheiratet. Wären da nicht ihre missgünstige Konkurrentin Angela Perkins und die Liebesbriefe eines besessenen Fans, die immer …

12271. Mit deinen Augen

Kaui Hart Hemmings

Mit deinen Augen ist ein Roman der hawaiianische Autorin Kaui Hart Hemmings aus dem Jahr 2009.

12273. An Episode of Sparrows

Rumer Godden

An Episode of Sparrows ist der Titel eines Romans von Rumer Godden aus dem Jahr 1956. Der Roman spielt in der Catford Street, einer dicht bebauten Gegend in London, wo es nur wenig Grün gibt. Das bei einer Pflegefamilie lebende Mädchen Lovejoy Mason findet eines Tages eine Tüte …

12276. Fuck Off, Amerika

Eduard Weniaminowitsch Limonow

Fuck Off, Amerika ist der Titel der deutschen Ausgabe eines autobiografischen Romans von Eduard Limonow. Limonow schrieb das Werk 1976 in New York, nachdem er 1974 aus der Sowjetunion in die USA ausgewiesen worden war.

12277. Im Teich

Ha Jin

12281. Tiefe Wasser

Patricia Highsmith

Liebende sind wie zwei Hälften, die ein Leben lang auf dem Weg zueinander sind. Sagt Plato. Doch Victor und Melinda sind so sehr vorherbestimmt, daß scheinbar nichts mehr sie voreinander retten kann. Ein Roman über Leidenschaft, Liebesschmerz und tödliche Phantasien.

12283. Helena

Evelyn Waugh

Die Kaiserin Helena, Mutter Konstantins des Großen, begründete die legendäre Pilgerreise nach Palästina, wo sie angeblich Teile des echten Kreuzes Christi fand. Ihr ungewöhnliches Leben, die enormen Konflikte dieser Zeit, Korruption und Verrat, und der Wahnsinn des …

12296. Wort für Wort oder Die Kunst, ein gutes Buch zu …

Elizabeth George

Talent, Leidenschaft und Disziplin - das sind laut Elizabeth George die drei Eigenschaften, ohne die eine literarische Karriere nicht denkbar ist. In diesem faszinierenden Buch beweist die Bestsellerautorin George, dass sie nicht nur über profunde Einblicke in das Handwerk des …

12312. Transit

Hella Haasse

Nachdem sie über ein Jahr durch Europa getrampt war, kommt Xenia (griechisch: die Fremde) zurück nach Amsterdam. Sie sucht ihre Freunde Daan und Alma, mit denen sie früher zusammengewohnt hat. Daan trifft sie bereits auf dem Bahnhof, wo er sich sein essen aus den Papierkörben …

12316. Was man von hier aus sehen kann: Roman

Mariana Leky

Irgendwo im Westerwald - Mariana Lekys weiser und warmherziger Bestsellerroman über ein Dorf in der Provinz und seine skurrilen Bewohner Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im …

12319. Aphorismen zur Lebensweisheit

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit Erstdruck: 1851 Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ölgemälde von Julius Hamel : Erstes Porträt Arthur …

12331. Helden Wie Wir

Thomas Brussig

Die deutsche Geschichte muss umgeschrieben werden: Klaus Uhltzscht war es, der die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht hat! Dabei ist Klaus eigentlich ein Versager par exellence. Als Sohn eines Stasi-Spitzels und einer Hygieneinspektorin wächst er zwischen Jogginghosen und Dr. …

12332. Abschied von Sidonie: Erzahlung

Erich Hackl

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der …

12346. Die Kritische Kette. Das neue Konzept im …

Eliyahu M. Goldratt

Drei junge Manager des Unternehmens Genemodem haben die Aufgabe bekommen, die Produktentwicklungszeiten drastisch zu verkürzen. Ratlos belegen die drei einen Projektmanagement-Kurs beim jungen Dozenten Rick Silver, der mit ihnen und den anderen MBA-Studenten die Schwächen des …

12350. Spinner (2009)

Benedict Wells

»Ich habe keine Angst vor der Zukunft, verstehen Sie? Ich hab nur ein kleines bisschen Angst vor der Gegenwart.« Jesper Lier, 20, weiß nur noch eines: Er muss sein Leben ändern, und zwar radikal. Er erlebt eine turbulente Woche und eine wilde Odyssee durch Berlin. Ein …

12352. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre …

Karl Marx

Die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte aus dem Jahre 1844, auch bekannt unter dem Namen Pariser Manuskripte, wurden von Karl Marx Ende Mai / Anfang Juni bis August 1844 in Paris verfasst und zählen zu den Marxschen „Frühschriften“. Sie waren zur Selbstverständigung bestimmt …

12355. Meine Preise

Thomas Bernhard

Thomas Bernhards zornig-ironischer Blick auf den Literaturbetrieb. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft Thomas Bernhard ein Selbstporträt des Autors als Preis- und Preisgeldempfänger. In zorniger Rückschau zieht er darin eine …

12360. Also, von mir aus

Karin Fossum

Intelligent, sympathisch, tolerant. Ja, das war er, jedenfalls würde Jonas sich selbst so beschreiben. Ein Wunder eigentlich, daß noch keine Frau diese Qualitäten des Mittdreißigers erkannt hatte. Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis ihm die richtige über den Weg lief: …

12372. Der Trakt

Arno Strobel

»Und wer bist du wirklich?« Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall – all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und …

12373. Alles über Sally

Arno Geiger

Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt …

12378. Die Wahrheit dahinter

Anne Holt

>Vier Leichen, Hanne! Mutter, Vater, Sohn. Und dann noch einer, von dem wir nichts wissen ...< Ein ebenso bizarrer wie rätselhafter Vierfachmord hält die norwegische Öffentlichkeit in Atem. Eine Familientragödie? Hauptkommissarin Hanne Wilhelmsen glaubt nicht daran. Wer …

12380. Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

Helmut Schmidt

180.000 verkaufte Exemplare: Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi eBook – mit neuen Gesprächen!»Helmut Schmidt raucht ja nicht nur Zigaretten. Jedes Mal bringt er Schnupftabak mit und trinkt dazu Kaffee mit Milch und extra viel Zucker. Unsereins würde angesichts dieser Dröhnung …

12383. Die Riesen von Ganymed

James P. Hogan

Ganymeds Geheimnis Nach der Entdeckung eines mumifizierten Raumfahrers, der seit 50.000 Jahren im Mondstaub begraben lag, muss die Geschichte der Menschheit neu geschrieben werden. Wer waren die geheimnisvollen Fremden, die den Menschen so ähnlich sind? Sie verschwanden offenbar …

12386. Die schwarzen Brüder Erlebnisse und Abenteuer eines …

Lisa Tetzner

Gekürzte Ausgabe, Lesung. 424 Min.Audio CD Der Kinderklassiker endlich als Lesung!Das Tessin in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Not leidenden Bergbauern verkaufen ihre Kinder nach Mailand. Zwanzig Franken bekommen Giorgios Eltern dafür, dass ihr Sohn als "spazzacamino", als …

12389. Jung, sexy und beliebt

Cecily von Ziegesar

Jung, sexy und beliebt ist ein Buch von Cecily von Ziegesar.

12391. Cheng: Sein erster Fall

Heinrich Steinfest

Markus Cheng ist Privatdetektiv in Wien. Seine Geschäfte gehen schlecht, und zudem wird auch noch sein letzter Klient mit einem Loch im Kopf aufgefunden. In diesem Loch steckt ein Zettel mit einer rätselhaften Botschaft: "Forget St. Kilda". Und ob Cheng nun will oder nicht – …

12392. Mein Leben als Suchmaschine

Horst Evers

Wieso? Weshalb? Warum? Wieso gibt es bei einer vollelektronischen Waschmaschine den Programmpunkt «Handwäsche»? Was will uns das Gerät damit sagen? Ist die Rap-Musik vielleicht entstanden, als die Ghettokids zu dick fürs Gitarreumhängen wurden? Gibt es religiöse Gründe, die es …

12393. Splitterherz

Bettina Belitz

Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie …

12395. Tiere

Simon Beckett

Manche Menschen sind Tiere. Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist meistens ganz guter Laune. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im Pub, das seine Eltern früher führten und in dem Nigel jetzt wohnt, fühlt er sich …

12397. Dampfnudelblues: Ein Provinzkrimi

Rita Falk

Gerade läuft s für den Eberhofer Franz mit der Susi einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, …

12398. Die Akte Vaterland: Gereon Raths vierter Fall

Volker Kutscher

Mysteriöse Mordserie führt Gereon Rath bis nach Masuren Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von »Haus Vaterland«, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz, und alles deutet darauf hin, dass er dort ertrunken …

12399. Der Hof

Simon Beckett

Bestsellerautor Simon Beckett von seiner besten Seite: Psychologische Hochspannung der Meisterklasse! Ein abgelegener, heruntergekommener Hof in Südfrankreich. Es ist brütend heiß. Fliegen umschwirren die grunzenden, halbwilden Schweine, die im Dreck nach Futter stöbern. In der …

12400. Brennerova

Wolf Haas

Wolf Haas spricht Brennerova: Ob du es glaubst oder nicht. Zuerst wird der Brenner von einem Zehnjährigen bewusstlos geschlagen. Und dann versucht seine Freundin, ihn vor den Traualtar zu schleppen. Es läuft nämlich gerade ausgesprochen gut zwischen den beiden. Einziges Problem: …



weiter mit Buch 12401 - 12600