Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 14801 bis 15000
Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0809556731-L_100_200.jpg)
Nick Mamatas
Jack Kerouac, in die Jahre gekommener Beatnik, der Anfang der 60er in Big Sur seinen Nervenzusammenbruch pflegt, sieht es als Erster. Das sagenumwobene R'lyeh steigt aus den Fluten des Pazifik auf und Cthulhu macht sich auf die Welt zu unterwerfen. Zusammen mit seinen Kumpels …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783895614651_100_200.jpg)
Olga Tokarczuk
Noch nie wurde so viel gereist wie heute. Und doch ist die Sehnsucht, sich in der Welt zu verlieren, nicht gestillt, hat sich das Reisen trotz Massentourismus eine eigene Poesie bewahrt. Aber was heißt es, in dieser rasenden und zunehmend vernetzten Welt ein Wanderer, ein Körper …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0837178967-L_100_200.jpg)
Marek Hłasko
In Marek Hlaskos unverblümt und lebendig geschriebenen Erzählungen entsteht die düstere Atmosphäre Polens in den 50er Jahren, als Terror, Verrat und Resignation herrschten. Mit seinem ungewöhnlichen Erzähltalent zieht Hlasko den Leser in Bann und überzeugt durch seine …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783644401815_100_200.jpg)
Jan Weiler
Auch wenn Idee und Handlung des Buches in die Zeit vor dem deutschen Sportereignis des Jahrzehnts fallen: Es passt perfekt zur euphorischen (Post-)WM-Stimmung des Jahres 2006. Warum? Weil Bestsellerautor Jan Weiler ein Deutschlandbild zeichnet, das einen zwar nicht unbedingt zum …
![](/images/page/.tmb/thumb_nothumb-img_100_200.png)
James Franco
»Franco ist seine eigene Spezies«, schrieb der Spiegel über Hollywoods größtes Talent. Der Schauspieler, Regisseur und Künstler debütiert nun auch als Autor: mit eindringlichen, erschütternden Geschichten aus dem Herzen einer verlorenen Generation. »Vor zehn Jahren, in meinem …
![](/images/cover/.tmb/thumb_1843560267-L_100_200.jpg)
Henry George Liddell
A Greek-English Lexicon ist ein altgriechisch-englisches Wörterbuch, das nicht nur im englischsprachigen Raum als das Standardwerk schlechthin seiner Art gilt. Nach seinen Begründern, den britischen Altphilologen Henry George Liddell und Robert Scott, und dem Nachbearbeiter …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3492045057-L_100_200.jpg)
Carlo Lucarelli
Eine geheimnisvolle Insel vor der Küste Italiens. Man schreibt das Jahr 1925, und Mussolini hat soeben die Macht übernommen. Der junge, unerfahrene Commissario, strafversetzt auf das düstere Eiland, hat es bald mit mehreren Morden zu tun, doch nicht nur der undurchschaubare …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0413772667-L_100_200.jpg)
Bertolt Brecht
Der ursprüngliche Titel Deutschland - ein Greuelmärchen zeigt, in welche Tradition Brecht dieses Stück eingereiht wissen wollte Er sah die Verhältnisse im »Reich« mit dem scharfen Blick der Emigranten und beschrieb sie mit knapper, realistischer Genauigkeit. Die vierundzwanzig …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9780143039358-L_100_200.jpg)
Stephen Crane
Die rote Tapferkeitsmedaille aus dem Jahr 1895 ist der bekannteste Roman von Stephen Crane. Die Geschichte erzählt von den Erlebnissen und Gefühlen des jungen Soldaten Henry Fleming vor und während der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0440416779-L_100_200.jpg)
Jerry Spinelli
Stargirl ist der Titel eines Romans, den Jerry Spinelli 2000 veröffentlichte. Die deutsche Übersetzung ist von Andreas Steinhöfel.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0393081818-L_100_200.jpg)
Michael Lewis
Wie wurde aus Island, einer Nation von Fischern, eine einzige Investmentbank? Wie konnten griechische Mönche ihr Land in den finanziellen Ruin treiben? Wie gelang es den Iren, sich ihr Land gegenseitig zu verkaufen, bis eine enorme Schuldenblase entstand - und platzte? Das neue …
![](/images/cover/.tmb/thumb_asin3492207308_100_200.jpg)
Sten Nadolny
Der eine will um jeden Preis ein großer Redner werden, obgleich ihm nichts schwerer fällt als das freie Sprechen. Der andere träumt von einem sorglosen Leben inmitten einer Schar von Freunden. Nichts scheint Alexander, den neunzehnjährigen Studenten aus Rosenheim, und Selim, den …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0671634062-L_100_200.jpg)
Roger and Ury Fisher, William
Das Harvard-Konzept bzw. Harvard-Ansatz ist die Methode des sachbezogenen Verhandelns. Das dahinterstehende Prinzip formulierte der amerikanische Rechtswissenschaftler Roger Fisher im Jahr 1981 gemeinsam mit William L. Ury in dem Buch Getting to Yes. Später kam Bruce Patton …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0898707447-L_100_200.jpg)
G. K. Chesterton
Der Mann, der Donnerstag war ist ein Buch des Schriftstellers G.K. Chesterton.
![](/images/cover/.tmb/thumb_1577656873-L_100_200.jpg)
Charles Dickens
Große Erwartungen ist der dreizehnte Roman von Charles Dickens, der erstmals zwischen 1860 und 1861 in einzelnen Abschnitten als Fortsetzungsroman in den Wochenzeitschriften All the Year Round und Harper's Weekly veröffentlicht wurde. Zum zweiten Mal nach David Copperfield …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0373285469-L_100_200.jpg)
Nora Roberts
Mondnacht in Griechenland: Melanie ist bei einer Freundin zu Besuch auf Lesbos. Bei einem Bad im Meer begegnet Melanie einem geheimnisvollen Fremden, der sie heiß küsst. Sie ist überzeugt, dass sie ihn mit dem Strandbesuch bei etwas Gefährlichem gestört hat - ist er etwa einer …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0689814615-L_100_200.jpg)
Phyllis Reynolds Naylor
Shiloh ist ein Kinderbuch von Phyllis Reynolds Naylor aus dem Jahre 1991.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0393964582-L_100_200.jpg)
Mary Shelley
Frankenstein oder Frankenstein oder Der moderne Prometheus ist ein Roman von Mary Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen …
![](/images/cover/.tmb/thumb_043957742X-L_100_200.jpg)
Kevin Brooks
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 Mike Nelson, wegen seiner Körperfülle Moo genannt, lässt Beleidigungen und Prügel, die er in der Schule als verachteter Außenseiter oft einsteckt, an sich abprallen wie Regen. Sein Zufluchtsort ist eine Autobahnbrücke, von …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0525425578-L_100_200.jpg)
John Grisham
Die Entführung seiner besten Freundin April – auch sein zweiter Fall verlangt Theo Boone alles ab Theo Boone, Anwaltssohn mit ausgeprägtem Sinn für Recht und Gerechtigkeit, ist erst dreizehn. Aber das hält ihn nicht davon ab, die schwierigsten Kriminalfälle zu lösen und die …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0194227219-L_100_200.jpg)
Frances Hodgson Burnett
Der Geheime Garten ist der Titel eines Kinder- und Jugendromans von Frances Hodgson Burnett. Es wurde 1911 unter dem Titel The Secret Garden zum ersten Mal veröffentlicht.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0486445135-L_100_200.jpg)
Thomas Carlyle
Die Französische Revolution wurde vom schottischen Philosophen Thomas Carlyle geschrieben.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0803292791-L_100_200.jpg)
Matthew Phipps Shiel
Die purpurne Wolke ist ein Science-Fiction-Roman des englischen Autors Matthew Phipps Shiel. In dem erstmals 1901 erschienenen Roman beschreibt Shiel, wie ein purpurfarbenes vulkanisches Gas die gesamte Menschheit vernichtet. Einzig der junge Arzt Adam Jeffson überlebt, weil er …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0967839300-L_100_200.jpg)
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Boris Godunow ist ein 1825 entstandenes Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin. Nachdem sich Friedrich Schiller schon mit der historischen Person des Boris Godunow in dem Fragment gebliebenen Trauerspiel Demetrius auseinanderzusetzen begonnen hatte, gelang Puschkin in seinem …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3257219962-L_100_200.jpg)
Brian Moore
Die Farbe des Blutes ist ein politischer Thriller von Brian Moore, der 1989 im Diogenes Verlag in deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde. Das Original wurde 1987 unter dem Titel The Color of Blood auf englisch publiziert.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0684852772-L_100_200.jpg)
Charles Lindbergh
Mein Flug über den Ozean ist ein Buch des US-amerikanischen Piloten Charles Lindbergh aus dem Jahre 1953.
![](/images/cover/.tmb/thumb_3746651239-L_100_200.jpg)
Martin Andersen Nexø
Ein unvergänglicher Frauenroman. In seinem bewegenden Roman gestaltet der große dänische Erzähler (1869-1954) den Weg einer starken jungen Frau, die an der Unmenschlichkeit ihrer Umwelt zugrunde geht. Ihre angeborene Güte, ihre Mitmenschlichkeit...
![](/images/page/.tmb/thumb_nothumb-img_100_200.png)
Mare Kandre
Schweden zur Zeit der Mondlandung. Aus einer paradiesischen Existenz in Übersee ist die achtjährige Aliide widerwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Mit herrlich schrägem Blick erkundet sie die geheimnisvolle, schmutzige Stadt, die einsamen Grundstücke, den herbstlichen Park und …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0395977746-L_100_200.jpg)
Richard Price
The Wanderers ist ein Roman des amerikanischen Autors Richard Price, der 1974 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in den Jahren 1962 bis 1963 in der Bronx, New York City.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0879521457-L_100_200.jpg)
Mary Baker Eddy
Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift wurde von Mary Baker Eddy 1875 geschrieben. Es ist das Lehrbuch der Christian Science und bildet zusammen mit der Bibel den Pastor der Kirche Christi, Wissenschafter. 1912 erschien es in deutscher Erstausgabe. Die …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3203815303-L_100_200.jpg)
Bertrand Russell
Bertrand Russells brillante Analyse der Formen der Macht ist längst zum Klassiker avanciert. In den Augen des britischen Philosophen und Nobelpreisträgers ist Macht die Triebkraft allen menschlichen Handelns und damit der entscheidende Faktor der Geschichte. Ob Wirtschaft, …
![](/images/cover/.tmb/thumb_1406766259-L_100_200.jpg)
Walter Scott
Guy Mannering oder der Sterndeuter ist ein Roman des schottischen Dichters und Schriftstellers Sir Walter Scott, 1. Baronet von Abbotsford aus dem Jahre 1815.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0679736743-L_100_200.jpg)
William Styron
Set This House on Fire ist ein erstmals 1960 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftstellers William Styron. Die deutsche Erstausgabe wurde 1961 unter dem Titel Und legte Feuer an dies Haus in der Übersetzung von Günther Danehl veröffentlicht. In diesem Roman Styrons …
![](/images/cover/.tmb/thumb_1420924990-L_100_200.jpg)
Charles Darwin
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren ist der Titel eines Werkes von Charles Darwin, dessen Erstausgabe am 26. November 1872 erschien. Dreizehn Jahre nach der Veröffentlichung seines Hauptwerkes Die Entstehung der Arten und unmittelbar nach der …
![](/images/cover/.tmb/thumb_1586638467-L_100_200.jpg)
William Shakespeare
Macbeth ist eine um 1606 von William Shakespeare verfasste Tragödie und eines seiner bekanntesten Werke. Sie beschreibt den Aufstieg des königlichen Heerführers Macbeth zum König von Schottland, seinen Wandel zum Tyrannen und seinen Fall. Shakespeare verknüpfte in seinem Drama …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0848821270-L_100_200.jpg)
Fritz Leiber
Die besten Stories von Fritz Leiber ist eine Sammlung von Science-Fiction-Kurzgeschichten des deutschstämmigen US-amerikanischen Autors Fritz Leiber aus dem Jahr 1974. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1944 bis 1967, die meisten Anfang der 50er Jahre, entstanden und …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0201704315-L_100_200.jpg)
Andrei Alexandrescu
Modernes C++ Design: Generische Programmierung und Entwurfsmuster angewendet ist ein Buch von Andrei Alexandrescu.
![](/images/cover/.tmb/thumb_0520267192-L_100_200.jpg)
Mark Twain
Meine geheime Autobiographie ist eine Sammlung autobiographischer Werke des Schriftstellers Mark Twain, erstveröffentlicht im Jahr 2010.