Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 16201 bis 16400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

16205. Norbert Nobody oder Das Verspreche

Nicky Singer

Der als Feigling bekannte Norbert wird von einer alten Frau in ein Haus names Chance House geschickt, damit er dort etwas ganz Besonderes findet ... Ab 13.

16211. Kapitän Singleton

Daniel Defoe

Der Roman spielt in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Der Ich-Erzähler Bob schildert sein Leben von seiner Kindheit an, seine Abenteuern als Seefahrer und Pirat und schließlich sein Leben als Handelsunternehmer in England. Bob Singleton wird als Kind wohlhabender Eltern von einer …

16212. Die Kinder von Sánchez

Oscar Lewis

Die Kinder von Sanchez: Selbstporträt einer mexikanischen Familie ist ein Buch des US-amerikanischen Anthropologen Oscar Lewis aus dem Jahr 1961.

16226. The Turn of the Screw

Henry James

The Turn of the Screw ist eine Novelle von Henry James, die erstmals 1898 erschienen ist.

16229. Das Dorf in den Lüften

Jules Verne

Das Dorf in den Lüften ist ein kurzer Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman wurde erstmals am 11. Juli 1901 von dem Verlag Pierre-Jules Hetzel in Paris unter dem französischen Titel Le Village aérien veröffentlicht. Die erste deutschsprachige Ausgabe …

16244. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Jules Verne

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne. Das Buch wurde erstmals 1864 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Voyage au centre de la terre veröffentlicht. Die erste …

16245. Die Jägerin

Mark T. Sullivan

Acht Jäger machen im nördlichen British Columbia Jagd auf Hirsche. Doch in der weißen Wildnis lauert ein Unbekannter, der ihnen den Rückweg in die Außenwelt abschneidet. Einer nach dem anderen wird bestialisch erlegt. Nur Diana Jackman, die einzige Frau in der Gruppe, in deren …

16252. Die geheimnisvolle Insel

Jules Verne

Die geheimnisvolle Insel ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1874/75 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel L’Île mystérieuse in drei Bänden veröffentlicht. Der erste Band trägt den Untertitel Les Naufragés de …

16254. The History of the Decline and Fall of the Roman …

Edward Gibbon

The History of the Decline and Fall of the Roman Empire ist ein Geschichtswerk des britischen Historikers Edward Gibbon.

16256. Stolz und Vorurteil

Jane Austen

Stolz und Vorurteil ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Er erschien 1813. Stolz und Vorurteil ist ein Entwicklungsroman, in dem sich die beiden Hauptfiguren Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy durch die Überwindung einiger Krisen verändern, …

16259. The Scarlet Letter

Nathaniel Hawthorne

The Scarlet Letter, deutsch Der scharlachrote Buchstabe, ist ein Roman von Nathaniel Hawthorne, erschienen 1850. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der amerikanischen Literatur.

16263. Krieg und Frieden

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Krieg und Frieden ist ein vierteiliger historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Er erschien zuerst 1868/69 in Moskau und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Der zur Gattung des literarischen Naturalismus gehörende Roman wurde mehrfach …

16265. Real world Haskell

Bryan O'Sullivan

Real world Haskell ist ein Buch von Bryan O'Sullivan, Don Stewart, und John Goerzen.

16267. Nice

Jen Sacks

16269. Miau

Benito Pérez Galdós

Miau ist ein Tatsachenroman des spanischen Schriftstellers Benito Pérez Galdós, erstveröffentlicht im Jahr 1888.

16275. Die Welt der Drachen

Anne McCaffrey

Die Welt der Drachen ist ein Buch der Schriftstellerin Anne McCaffrey.

16291. Hals über Kopf

Alexandre Jardin

Valentin, 16 Jahre, quirlig und voller Energie, träumt von einer aufregenden Zukunft in der High Society von Paris. Aber was tun, wenn man in einem miefiegen Kleibstadtinternat noch ein paar Schuljahre absitzen soll? Valentin flieht nach Paris. Dort verführt er Clara, zwanzig …

16295. Sozaboy

Ken Saro-Wiwa

Sozaboy nennen sie ihn - den Jungen, der unbedingt in den Krieg will. Auchwenn keiner so genau weiß, gegen wen man kämpft und wo geschweige denn,warum. Die Uniform ist es, die ihn lockt - so kann er Eindruck machen imDorf und bei seiner Frau Agnes. Sozaboy erlebt Dinge, die sein …

16296. Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen

Francesc Miralles

Der Literaturdozent Samuel hat es sich in seiner Einsamkeit bequem gemacht - bis ihm eine junge Katze zuläuft, und ihn aus seiner Lethargie zurück ins Leben holt. Schritt für Schritt öffnet sich Samuel für das kleine Glück des Alltags, für Begegnungen, Freundschaften und …

16303. Ein Spiel der Natur

Nadine Gordimer

Hillela ist eine ungewöhnliche Frau. Sie ist völlig un-beeindruckt von dem Rassismus, der sie in dem apart-heidsgeprägten Südafrika umgibt. Schon als Kind muss sie ihr Internat in Rhodesien verlassen, weil sie sich mit einem farbigen Jungen anfreundet. Später heiratet sie einen …

16305. Roderick Hudson

Henry James

Rowland Mallet, ein wohlhabender Kunstliebhaber, wird zum Mäzen des jungen Bildhauers Roderick Hudson, den er in der Enge der amerikanischen Provinz entdeckt und mit nach Europa nimmt. In der ersten Begeisterung über die Kunstwerke Roms und die belebende Atmosphäre der Stadt …

16324. Das Vermächtnis

Heinrich Böll

Wenn Menschenwürde Gewalt unterliegt. »Hinreißend kurzweilig, dabei ohne jede Effekthascherei, kann er die lähmende Langeweile des dösenden Soldatenalltags beschreiben.« Joachim Kaiser in der ›Süddeutschen Zeitung‹ Drei Jahre nach Kriegsende gilt Oberleutnant Schelling immer …

16327. Die Prophezeiung

Wolfgang Hohlbein

Vor mehr als dreitausend Jahren verdammte der sterbende Pharao Echnaton seinen Mörder zu ewigem Leben. Dieses düstere Vermächtnis zieht seinen magischen Bogen bis in die heutige Zeit. Der junge Aton ist ausersehen, Echnatons Fluch aufzuheben und gegen jene dunklen Mächte zu …

16330. Klause

Andreas Maier

Eines ist klar: »Klausen ist ein Tatort.« Was aber wirklich in diesem Südtiroler Ferienidyll für vor allem deutsche Touristen passiert ist, darüber gehen die Meinungen leidenschaftlich auseinander. Man erzählt von einem Überfall, gar einem gezielten Schuß aus dem Hinterhalt. Wer …

16335. Verheißung

Jussi Adler-Olsen

Der Nr. 1-Bestseller - jetzt im Taschenbuch! Eine Tote in einem Baum. Menschen auf der Suche nach Heilsversprechen in einer krisengeschüttelten, globalisierten Welt. Pseudoreligiöse Glaubensvereinigungen, verschwundene Frauen und ein ungeklärter Todesfall, dessen Spuren zu einem …

16344. Nach Mitternacht. Mit Materialien. (Lernmaterialien) …

Irmgard Keun

Die Neuentdeckung einer der größten deutschen Autorinnen.Die 19-jährige Susanne hat große Pläne: Zusammen mit ihrem Freund Franz will sie einen Zigarettenladen aufmachen. Einen Tag vor der Eröffnung jedoch wird Franz verhaftet, der Inhaber des Zigarettenladens sieben Häuser …

16347. Die Welt Ist Nicht Immer Freitag

Horst Evers

Horst Evers' Erzähler ist der klassische Nichtsnutz, für den aller Ärger schon mit dem Aufstehen beginnt. Sein Universum ist ein Netz an Arbeitsvermeidungsstrategien, in das immer wieder unerwartet Meteoriten einbrechen. Das kann schon das Klingeln des Telefons sein, ein …

16362. Indigo

Clemens J. Setz

Im Norden der Steiermark liegt die Helianau, eine Internatsschule für Kinder, die an einer rätselhaften Störung leiden, dem Indigo-Syndrom. Jeden, der ihnen zu nahe kommt, befallen Übelkeit, Schwindel und heftige Kopfschmerzen. Der junge Mathematiklehrer Clemens Setz …

16373. Erwartung

Jussi Adler-Olsen

Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine …

16386. Perfect Copy - Die zweite Schöpfung

Andreas Eschbach

Ein kubanischer Wissenschaftler hat zugegeben, vor 16 Jahren zusammen mit einem deutschen Mediziner einen Menschen geklont zu haben. Nun sucht alle Welt nach dem Klon. Und der Vater des 16jährigen Wolfgang kannte den Kubaner. Als eine große Boulevardzeitung mit Wolfgangs Foto …

16387. Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten

Hannah Arendt

Die große Philosophin Hannah Arendt porträtiert Persönlichkeiten wie Rosa Luxemburg, Karl Jaspers, Bertolt Brecht, Walter Benjamin und Tania Blixen: "Gemeinsam ist allen das Zeitalter, in das ihre Lebenszeit fiel, die Welt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit ihren …

16390. Die letzten Tage der Menschheit

Karl Kraus

Die letzten Tage der Menschheit ist eine „Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog“ von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915–1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die …

16400. Rav

Rainald Goetz

»Rave erzählt Geschichten aus dem Leben im Inneren der Nacht. Was machen diese Nachtlebenleute eigentlich, wenn sie da jedes Wochenende irgendwo zum Feiern gehen? Sie hören Musik und tanzen. Sie gehen aus zum Abfeiern, Aufreißen und Ausrasten. Sie betreten finstere Löcher, da, …



weiter mit Buch 16401 - 16600