Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 18001 bis 18200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

18001. Die Wirtin

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Die Wirtin ist eine Novelle des Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Erstmals veröffentlicht wurde sie 1847 in der russischen Zeitschrift Vaterländische Annalen. Sie handelt von einer hoffnungslosen Liebe eines einzelgängerischen Träumers. Im Gegensatz zu dem …

18013. The Secretary of Dreams

Stephen King

The Secretary of Dreams – Volume One ist eine im Verlag 'Cemetery Dance' erschienene, illustrierte Sonderausgabe aus dem Jahr 2006, die sechs bereits andernorts veröffentlichte Kurzgeschichten des US Autors Stephen King beinhaltet und in diesem Format in Deutschland nicht …

18017. Wieviel Erde braucht der Mensch? Erzählungen und …

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Tolstoj stellt den Menschen in Lebenssituationen dar, in denen dieser die oft schwere Entscheidung treffen muß, auf sein persönliches Wohl zugunsten der allgemeinen Menschenliebe zu verzichten und selbst an dem erbittertsten Feind keine Vergeltung zu üben. Tolstojs Erzählungen …

18037. Das unvollendete Bildnis

Agatha Christie

Vor sechzehn Jahren wurde der bekannte Künstler Amyas Crale vergiftet. Für den Mord verurteilte man seinerzeit seine Frau Caroline. Tochter Carla ist jedoch von der Unschuld ihrer Mutter überzeugt. Für sie gibt es im Umfeld der Familie fünf weitere Personen, die als Täter in …

18042. Areopagitica

John Milton

Areopagitica: A Speech of Mr. John Milton for the Liberty of Unlicens'd Printing. To the Parlament of England ist ein 1644 von John Milton verfasstes Traktat. Es ist an die Adresse des Englischen Parlaments gerichtet und wendet sich gegen die von diesem 1643 wieder eingeführte …

18051. Dr. Samuel Johnson. Leben und Meinungen

James Boswell

Dr. Samuel Johnson. Leben und Meinungen ist eine Biografie des Samuel Johnson, geschrieben von James Boswell.

18066. Nächte mit Bosch: 18 unwahrscheinlich wahre …

Axel Hacke

»Eines Tages, als ich allein in der Kneipe stand, zupfte mich ein riesiges graugrünes Monster am Ärmel und sagte: Hey, willste nich mal ein Buch schreiben? Ich hab nix mehr zu lesen!« Zum Glück hat Axel Hacke auf das Monster gehört. Und deshalb wissen wir jetzt, wie man sich den …

18070. The History of the Decline and Fall of the Roman …

Edward Gibbon

The History of the Decline and Fall of the Roman Empire ist ein Geschichtswerk des britischen Historikers Edward Gibbon.

18072. Die gelbe Tapete

Charlotte Perkins Gilman

Die gelbe Tapete ist eine autobiografisch geprägte Kurzgeschichte der US-amerikanischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman, die erstmals im Januar 1892 im New England Magazine veröffentlicht wurde. Die Kurzgeschichte gilt als wichtiges Werk des frühen …

18074. Licht aus!

Richard Laymon

In diesem Kino spielt der Tod die Hauptrolle ...Als Brit in einem Kino den Film SCHRECK, DER VAMPIR sieht, wundert sie sich: Die junge Frau, der man die Kehle durchschneidet, ist das nicht ihre Freundin Tina? Aber die ist doch keine Schauspielerin!Brit ahnt noch nicht, das auch …

18075. Das normale Herz

Larry Kramer

Das normale Herz ist ein Theaterstück, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Larry Kramer und veröffentlicht im Jahr 1989.

18095. Von Mäusen und Menschen

John Steinbeck

Von Mäusen und Menschen ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von einem besseren Leben träumen, und …

18096. Michaelmas : Science-fiction-Roman

Algis Budrys

Die Macht der Information Lauent Michaelmas ist der mächtigste Mann der Welt, auch wenn er seine Macht nicht offen ausübt. Der Fernsehkommentator liefert stets perfekt recherchierte Berichte ab, die dem weltweiten Medienverbund die höchsten Einschaltquoten einbringen. Ein …

18119. Ich war Dora Suarez

Derek Raymond

Ein Killer veranstaltet mit seiner Axt in einem Apartment des Londoner Stadtteils South Kensington ein abscheuliches Massaker. Eine schwere Aufgabe für die FACTORY und das zuständige Dezernat für ungeklärte Todesfälle, denn bei der anschließenden Ermittlung ergeben sich weder …

18153. Die Hexentochter

R. A. Salvatore

Die Hexentochter ist ein Buch der britischen Autorin Nina Bawden, das im Jahr 1966 im Victor Gollancz-Verlag herausgegeben wurde.

18154. Das Herz der Schlange

Iwan Antonowitsch Jefremow

Die Erzählung Das Herz der Schlange von Iwan Jefremow erschien 1959 unter dem Titel Cor Serpentis und ab 1964 als Сердце Змеи. Sie gehört zum Zyklus Der große Ring. In dieser Erzählung diskutiert Jefremow neben der These, dass alle hochentwickelten Lebensformen auf Grund der …

18166. Schrei der Nachtigall

Andreas Franz

Allegra Wrotzeck ist eine Nachtigall. Zumindest wird die Abiturientin mit den schönen Augen von ihrer ganzen Umgebung so genannt. Allegra sieht nämlich nicht nur hinreißend aus, sondern hat auch noch eine bezaubernde Stimme. Sobald sie ihr Abi in der Tasche hat, will sie den Hof …

18171. Alles umsonst. 10 CDs

Walter Kempowski

Walter Kempowskis großer Roman zum Thema Flucht und Vertreibung Ostpreußen im Januar 1945: Alles ist in Auflösung, Flüchtlingsströme wälzen sich in Richtung Westen. Nur auf dem Gutshof der von Globigs scheint die Welt noch heil zu sein. Bis auch hier die Ordnung zusammenbricht. …

18172. Die Stanislaskis I - Melodie der Liebe

Nora Roberts

Liebe - das ist für die junge Natasha nichts als eine schmerzliche Erinnerung, die sie für immer vergessen will. Als sie jedoch dem weltgewandten Komponisten Spence Kimball begegnet, der sie zärtlich umwirbt, gerät ihr Vorsatz ins Wanken. Trotzdem verschließt sie ihm ihr Herz, …

18174. Die Frauen der Calhouns 5. Megan

Nora Roberts

Die Calhouns: Leidenschaft, Abenteuer und Romantik. Fünf Frauen auf der Suche nach Liebe und nach einem mysteriösen Schatz. Megan zieht zu ihren Verwandten, den Calhouns, nach Maine und hilft dort im Schlosshotel The Towers aus. Niemand ahnt, dass der Vater ihres Sohnes Baxter …

18175. Die Nachtwächter

Terry Pratchett

Die Nachtwächter ist ein Roman von Terry Pratchett. Es ist der neunundzwanzigste Scheibenwelt-Roman. Die Nachtwächter wurden 2002 publiziert. Ort der Handlung ist Ankh-Morpork allerdings in zwei Zeitebenen, nämlich der Gegenwart und der näheren Vergangenheit. Die Nachtwächter …

18176. Bis ans Ende der Meere: Die Reise des Malers John …

Lukas Hartmann

Taschenbuchausgabe, wie ungelesen, Stempel im Vorsatz, etwas lagerspurig, Buchschnitt nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand.

18177. Die Marionettenspieler

Robert A. Heinlein

Die Marionettenspieler ist der Titel einer Science-Fiction-Romans von Robert A. Heinlein aus dem Jahr 1951 und wurde zuerst in dem Magazin Galaxy veröffentlicht. Die erste deutsche Übersetzung erschien 1957 in dem Verlag Gebrüder Weiss. Heinlein beschreibt den Kampf …

18181. Volksfeinde: Ein Schlagabtausch

Bernard-Henri Lévy

Nach den Kontroversen um den Roman ›Unterwerfung‹ und den persönlichen Anfeindungen gegen seinen Autor ist dieses Duell in Worten aktueller denn je. Bernard-Henri Lévy und Michel Houellebecq sind zwei der wichtigsten Intellektuellen des französischen Literaturbetriebs und …

18182. Widrige Umstände: Anastasijas sechster Fall

Alexandra Marinina

Das Buch, an dem sie schrieb, wurde ihr zum Verhängnis: Irina Filatowa, eine Mitarbeiterin des Innenministeriums, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden, gestorben an den Folgen eines Elektroschocks. Um den Mörder und dessen Auftraggeber zu überführen, muss Anastasija in ihrem …

18189. C++ Primer - Schneller und effizienter Programmieren …

Stanley B. Lippman

C++ Primer - Schneller und effizienter Programmieren lernen ist ein Buch von Stanley B. Lippman, Josée Lajoie und Barbara E. Moo.

18190. Das Geheimnis der Meerjungfrau

Sue Monk Kidd

Das Geheimnis der Meerjungfrau ist ein US-amerikanisch-kanadisches Filmdrama aus dem Jahr 2006. Regie führte Steven Schachter, das Drehbuch schrieb Suzette Couture anhand eines Romans von Sue Monk Kidd.

18191. Mein Weg zu dir

Nicholas Sparks

Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden …

18192. Dracula

Bram Stoker

Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte.

18193. Der Krieg hat kein weibliches Gesicht

Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch

Rund eine Million Frauen haben im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal ist nirgendwo festgehalten. In diesem Buch sind nun ihre Erinnerungen aufgezeichnet. Die Frauen schildern die unheroische Seite des Krieges, die üblicherweise in Erzählungen und …

18194. Fünf

Ursula Poznanski

Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil …

18195. Das Haupt der Welt

Rebecca Gablé

2013 Ostfränkisches Reich; König; Machtkampf; Geschichte 929-936; Belletristische Darstellung; Sachgruppe(n) 830 Deutsche Literatur; B Belletristik; Literarische Gattung Historische Romane und Erzählungen [Belle 830 Deutsche Literatur ]

18196. Futu.re

Dmitrij A. Gluchovskij

Willkommen in der Zukunft! Seit die Sterblichkeit überwunden wurde, ist die Erde vollkommen überbevölkert. Ganz Europa ist zu einer einzigen Megapolis aus gigantischen Wohntürmen zusammengewachsen. Nur die Reichen und Mächtigen können sich in den obersten Etagen noch ein …

18197. Der Junge muss an die frische Luft

Hape Kerkeling

Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen …

18199. Winter der Welt

Ken Follett

Winter der Welt ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Ken Follett aus dem Jahr 2012. Es ist nach Sturz der Titanen der zweite Teil der Trilogie „Die Jahrhundert-Saga“. Wie im ersten Teil erzählt Ken Follett die Geschichte verschiedener Familien aus …

18200. Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben

George R. R. Martin

Die Vorgeschichte zu "Das Lied von Eis und Feuer" Ein Jahrhundert vor den Ereignissen in der Bestsellersaga "Das Lied von Eis und Feuer" nimmt ein Knappe namens Dunk das Schwert seines verstorbenen Herren an sich. Er will an einem Turnier teilnehmen, um selbst ein Ritter zu …



weiter mit Buch 18201 - 18400