Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 21001 bis 21200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

21008. Der Wohlstand der Nationen

Adam Smith

Der Wohlstand der Nationen ist das am 9. März 1776 erschienene Hauptwerk des schottischen Ökonomen Adam Smith. Es entstand als Kontrapunkt zum bis dahin wirtschaftspolitisch vorherrschenden Merkantilismus wie er von den damaligen europäischen Großmächten praktiziert wurde. …

21020. Three Weeks

Elinor Glyn

Three Weeks ist ein Liebesroman von Elinor Glyn aus dem Jahre 1907.

21021. Ethan Frome

Edith Wharton

Ethan Frome ist ein Roman von Edith Wharton.

21022. James und der Riesenpfirsich

Roald Dahl

James und der Riesenpfirsich ist ein Kinderbuch von Roald Dahl, das 1961 erstmals erschien.

21028. Der Utilitarismus

John Stuart Mill

Der Utilitarismus bzw. Utilitarismus heißt ein 1861 erstmals veröffentlichter Text des englischen Philosophen John Stuart Mill. Er erläutert hierin seine Variante des Utilitarismus und verteidigt sie gegen Vorwürfe.

21029. Die Getreidebörse

Frank Norris

Die Getreidebörse ist ein Buch des Schriftstellers Frank Norris.

21031. Nicholas Nickleby

Charles Dickens

Nicholas Nickleby ist ein Roman von Charles Dickens aus dem Jahr 1838 / 1839. Durch den persönlichen Kontakt von Dickens mit dem Verleger George Westermann wurde der Roman sehr zügig von Karl Heinrich Hermes übersetzt und ebenfalls noch 1838–1839 in Braunschweig herausgegeben. …

21043. Das ist Alise

Jon Fosse

In einem Haus an einem Fjord liegt Signe, eine alte Frau, auf einer Bank und sieht sich selbst als junge Frau durch die Räume gehen. Sie sieht sich am Fenster stehen und auf das Wasser blicken. Sie sieht ihren Mann Asle, den es in seinem kleinen Boot immer wieder auf den Fjord …

21044. Der Ewige Krieg

Joe Haldeman

Der Ewige Krieg ist der deutsche Titel eines 1974 veröffentlichten Science-Fiction-Romans von Joe Haldeman. Haldeman war selbst Teilnehmer des Vietnamkrieges und verarbeitete in diesem Werk seine Erfahrungen.

21047. Jahrmarkt der Tiere

John Reed

John Reed greift Orwells Fabel um die "Farm der Tiere" auf und erzählt die Geschichte unter geänderten historischen Bedingungen - nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der sozialistischen Staaten - weiter. Schneeball, das intelligente, clevere Schwein, das nach …

21048. Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann ist ein Roman von James Joyce, der im Jahre 1916 erschienen ist und autobiografische Züge aufweist. Ein Porträt des Künstlers als junger Mann ist inhaltlich und stilistisch eine Vorbereitung für Joyces Hauptwerk Ulysses. Joyce wendet zum …

21058. Sartor Resartus. Leben und Meinungen des Herrn …

Thomas Carlyle

Sartor Resartus. Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh. ist ein Roman von Thomas Carlyle aus dem Jahre 1836.

21075. The History of the Standard Oil Company

Ida Tarbell

The History of the Standard Oil Company ist ein Buch aus dem Jahr 1904 von der Journalistin Ida Tarbell.

21086. Arcadia der Gräfin von Pembrock

Philip Sidney

Arcadia der Gräfin von Pembrock ist ein Schäferroman des englischen Schriftstellers Philip Sidney aus dem späten 16. Jahrhundert.

21091. Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459

Christian Rosencreutz

Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459 ist eine Rosenkreuzerschrift von Johann Valentin Andreae.

21094. Kleopatra. 13. Band der Haggard- Ausgabe. ( Fantasy- …

Henry Rider Haggard

Die Geschichte des Untergangs von Antonius und Kleopatra, geschildert aus der Sicht des Magiers Harmachis, einem der letzten Ägypter von pharaonischem Geblüt. Als ausersehener Nachfolger auf dem Pharaonenthron und Anführer einer Revolte gegen die griechische Fremdherrschaft soll …

21101. Robinson Crusoe

Daniel Defoe

Robinson Crusoe ist ein Roman von Daniel Defoe, in dem die Geschichte eines Seemannes erzählt wird, der als Schiffbrüchiger rund 28 Jahre auf einer Insel verbringt. Das Buch erschien 1719 und gilt als der erste englische Roman. Das literarische Motiv des Eingeschlossenseins auf …

21102. Finnisches Blut

Taavi Soininvaara

"Arto Ratamo hat Herz, Erfindergeist und einen untrüglichen Spürsinn." Passauer Neue Presse. Bei seinen Forschungen stößt der Wissenschaftler Arto Ratamo auf das tödliche Ebola-Virus. Als es ihm gelingt, ein Gegenmittel zu entwickeln, gerät er ins Visier von Terrorgruppen und …

21110. Der Vorbote

David Mack

Der Vorbote ist der erste Roman aus der Buchreihe Star Trek: Vanguard von David Mack.

21111. Atlas wirft die Welt ab

Ayn Rand

Atlas wirft die Welt ab oder Wer ist John Galt? ist ein 1957 erschienener Roman von Ayn Rand. Das Buch wurde im Jahr 2012 unter dem Titel Der Streik neu aufgelegt. Der Roman erzählt die Geschichte von Dagny Taggart, Erbin einer transkontinentalen Eisenbahnlinie, die das …

21114. My Name Is Rachel Corrie

Rachel Corrie

My Name Is Rachel Corrie ist ein Theaterstück von Alan Rickman und Katharine Viner aus dem Jahre 2005. Es basiert auf den Tagebüchern und Briefen von Rachel Corrie. Es thematisiert die Arbeit Corries im Gazastreifen und ihre dortigen Erfahrungen. Das Stück wurde am Royal Court …

21117. Motivation und Persönlichkeit

Abraham Maslow

Abraham H. Maslow gehörte zusammen mit Carl R. Rogers und Erich Fromm zu den Begründern und wichtigsten Vertretern der Humanistischen Psychologie. Seine Motivationstheorie, die das menschliche Handeln aus gestuften Bedürfnissen heraus erklärt, geht von einem ganzheitlichen …

21146. Leinwandmesser

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Das titelgebende Pferd wird wegen seines langen, weit ausschreitenden Ganges Leinwandmesser genannt. Als alter, scheckiger Wallach erzählt es in seinem letzten Gestüt in fünf aufeinanderfolgenden Nächten seinen jüngeren Artgenossen seine Lebensgeschichte. Es war einst wegen …

21149. Den Oridongo hinauf

Ingvar Ambjørnsen

Ulf Vagsvik hat mit seinem früheren Leben gebrochen, mit leichtem Gepäck Oslo verlassen, sich diesen neuen Namen zugelegt und einen Hut gekauft. Den Hut wird er zwar sehr bald verleugnen, aber als er auf die kleine Insel in Nordwestnorwegen kommt, wo seine Brieffreundin Berit …

21152. Der Prinz und der Bettelknabe

Mark Twain

Der Prinz und der Bettelknabe ist ein historischer Roman von Mark Twain, den dieser 1881 schrieb. 1956 erschien die deutsche Erstausgabe. Die Geschichte spielt Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt von zwei Jungen, die einander so ähnlich sehen wie eineiige Zwillinge, aber …

21160. Erste Liebe

Iwan Sergejewitsch Turgenew

Erste Liebe, russ. Pervaja ljubov, ist eine 1860 erschienene Erzählung des russischen Schriftstellers Iwan Turgenew, der zu den bedeutendsten europäischen Novellendichtern zählt. Erste Liebe gilt als eines seiner beliebtesten und anerkanntesten Kurzprosawerke und basiert …

21165. Der Herr der Ringe

J. R. R. Tolkien

Der Herr der Ringe ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in den …

21166. Die Eisenbahnkinder

Edith Nesbit

Die Eisenbahnkinder ist ein Kinder- und Jugendbuch von Edith Nesbit, das unter dem englischen Titel The Railway Children ursprünglich 1905 als Serie in The London Magazine erschien und 1906 das erste Mal als Buch herausgegeben wurde. Die erste und bislang einzige …

21168. Die Zeitmaschine

H. G. Wells

Die Zeitmaschine ist ein Science-Fiction-Roman von H. G. Wells. Dieser 1895 erschienene Klassiker der Science-Fiction-Literatur ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer Zeitmaschine bewerkstelligt wird. Der Roman wurde mehrmals …

21175. Shogun

James Clavell

Shogun ist ein 1975 von James Clavell geschriebener Roman. Historisches Vorbild des Romans waren die Erlebnisse des englischen Navigators William Adams, der 1600 in den Diensten einer holländischen Handelsexpedition die Küste Japans erreichte und 1620 als Samurai starb. Auch die …

21178. Rein wie der Tod: Norwegen-Krimi

Kjell Ola Dahl

Oslo. In einem Müllcontainer liegt die Leiche einer jungen Frau. Ihr Körper wurde offenbar mit kochendem Wasser verbrüht und danach sorgsam in eine durchsichtige Folie gehüllt. Kriminalkommissar Frank Frølich erkennt die Frau. Er hatte sie kurz zuvor dabei beobachtet, wie sie …

21179. Gesammelte Werke 1: 3 Romane in einem Band: Die …

Boris Strugatzki

Das Gesamtwerk der russischen Ausnahme-Autoren Arkadi und Boris Strugatzki gelten als die unumstritten besten Autoren der osteuropäischen Science Fiction. Ihr Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erschien in Millionenauflage. Der erste Band des Gesamtwerks enthält die …

21180. Die letzten Zeugen: Kinder im Zweiten Weltkrieg

Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch

Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprechen Männer und Frauen, die beim Einmarsch der Deutschen in Weißrussland noch Kinder waren, zum ersten Mal darüber, woran sie sich erinnern. Ihre erschütternden Berichte vom Krieg machen "Die letzten Zeugen" zu einem der …

21183. Das Komplott

John Grisham

Wenn nichts ist, wie es scheint Malcolm Bannister, in seinem früheren Leben Anwalt in Winchester, Virginia, sitzt wegen Geldwäsche zu Unrecht im Gefängnis. Die Hälfte der zehnjährigen Strafe hat er abgesessen, als sich das Blatt wendet. Ein Bundesrichter und seine Geliebte …

21185. Fandorin: Roman (Fandorin ermittelt, Band 1)

Boris Akunin

Was bringt einen jungen begabten Studenten des Rechts aus bestem Hause dazu, sich in einem öffentlichen Park Moskaus inmitten von Spaziergängern zu erschießen? Für den Chef der zuständigen Kriminalabteilung der Moskauer Polizei ist der Fall klar: Eine fatale Mischung von …

21189. Pelagia und der schwarze Mönch

Boris Akunin

Ende des 19. Jahrhunderts löst eine kriminalistisch begabte Nonne das Rätesl um eine Geistererscheinung in einem russischen Pilgerort.

21195. Das Geheimnis der Jadekette: Fandorin ermittelt. …

Boris Akunin

Mit Charme und Bravour löst der beliebte russische Ermittler spannende Fälle in Moskau, St. Petersburg und anderswo. Ob ein erschlagener Aniquitätenhändler, ein verschwundenes adliges Fräulein oder eine grausige Selbstmordserie bei den Altgläubigen im winterlichen Norden - …



weiter mit Buch 21201 - 21400