Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 21801 bis 22000

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

21804. Novellen

Heinrich Mann

"Die Tote und andere Novellen" ist eine 1921 erschienene Sammlung von drei Erzählungen des deutschen Schriftstellers Heinrich Mann. Inhaltsverzeichnis: - Die Tote - Der Bruder - Die Verjagten

21831. Der Wille zum Glück: Erzählungen 1893 - 1903

Thomas Mann

»Die lyrische Sphäre sollte mir so wenig zur künstlerischen Heimat werden wie die dramatische.« Mit dramatischen Versuchen und Gedichten hatte Thomas Mann seine literarischen Fingerübungen gemacht, bis er, etwa zwanzigjährig, die Prosa als seine eigentliche Sprachform entdeckte. …

21833. Wandern: Das deutsche Mittelgebirge für Amateure und …

Manuel Andrack

Sie wollen ausgehen? Wandern? Gut, wonach steht Ihnen der Sinn? Auf ein „Drama der Arbeiterbewegung in fünf Akten“, ein „tragikomisches Dramolett“ oder eher auf ein „Lustspiel mit Chören“? So lauten einige der theatralischen Untertitel zu insgesamt 15 Wandertouren, die Manuel …

21848. Über das Glück. Betrachtungen und Gedichte

Hermann Hesse

Was ist Glück? Dem Sinn dieses Wortes, das er auch für seinen Klang liebte, hat Hermann Hesse zeitlebens nachgespürt. Was er selbst als beglückend empfand, war selten materieller Natur – tiefste Quelle des Glücks waren ihm die Eindrücke, die wir der Empfänglichkeit unserer …

21886. Stolperschritte

Mirjam Pressler

Broschiert Ravensburger Buchverlag G ordentliches Exemplar, Gebrauchsspuren vor allem am Einband, berieben

21911. Engel im zweiten Lehrjahr

Eveline Hasler

Bevor Engel ihre Ausbildung abschließen und in die himmlischen Heerscharen aufgenommen werden, dürfen sie nochmals einen Abstecher auf die Erde machen. Der übermütige Jungengel Eleusius reist nach New York, kapert einen Lift im Rockefeller Center, rettet Rosy vor einem …

21912. Requiem für einen Henker: Ein Siggi-Baumeister-Krimi

Jacques Berndorf

Es hätten für Siggi Baumeister ruhige Wintertage in der Abgeschiedenheit der Eifel werden können... Der Schnee fällt, die Katze erwartet Junge, und es muss Holz für den Ofen gehackt werden. Doch dann schickt ihn ein Nachrichtenmagazin zur Recherche in das Bonner …

21932. Kein Wort zu Pap

Dora Heldt

Kein Wort zu Papa: Roman (dtv premium) * Ohne Gebrauchsspuren, ungelesen * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service

21936. Schloß Hubertus

Ludwig Ganghofer

Nachdruck des Originals von 1917.

21956. Die schrecklichsten Mütter der Welt: Autorisierte …

Sabine Ludwig

Tanten-Alarm! Das Rätsel um die verschwundenen Mütter Ganz eindeutig: Emily, Bruno und Sofia haben die schrecklichsten Mütter der Welt. Emily muss ihrer chaotischen Mama ständig aus der Patsche helfen, Bruno soll gegen seinen Willen Klavier spielen, und Sofia kann ihrer Mutter …

21960. Grünschnabel

Monica Cantieni

"Mein Vater hat mich für 365.- Franken von der Stadt gekauft." So beginnt die Geschichte eines Kindes, das, zur Adoption freigegeben, bei neuen Eltern im Immigrantenmilieu der 1970er Jahre landet. Inmitten dieser bunt gemischten Umgebung versucht das Kind Fuß zu fassen und sich, …

21986. Der Ruf des Kolibris

Christine Lehmann

Ein Jahr Kolumbien. Noch ahnt Jasmin nicht, was sie erwartet. Dass sie Verzweiflung kennenlernt. Sich sich von der Magie des Landes verzaubern lässt, Gewalt begegnet, den Duft der Freiheit schmeckt, an die Grenzen des Möglichen kommt. Vor allem aber trifft sie Damiàn. Damiàn, …

21992. Götter, Gräber und Gelehrte

C.W. Cream

Götter, Gräber und Gelehrte ist ein Sachbuch zum Thema Archäologie, das der deutsche Journalist Kurt Wilhelm Marek im Jahr 1949 unter dem Pseudonym C. W. Ceram veröffentlichte. Marek sieht sein Buch als ein Loblied auf den Scharfsinn und die Unermüdlichkeit der Archäologen. Sein …

21998. Planet Magnon

Leif Randt

Ein kühner, kunstvoller Gegenwartsroman aus einem anderen Sonnensystem In den unendlichen Weiten des Weltraums existiert ein Sonnensystem, in dem endzeitlicher Frieden herrscht. Seine sechs Planeten und zwei Monde werden von einer weisen Computervernunft regiert, die auf …

21999. Statt etwas oder Der letzte Rank

Martin Walser

Ungekürzte Lesung. 280 Min.Audio CD "Solange ich schreibe, ist das Älterwerden eine interessante Erfahrung.""Statt etwas oder Der letzte Rank" ist ein Roman, in dem es in jedem Satz ums Ganze geht - von größter Intensität und Kraft der Empfindung, unvorhersehbar und schön. Ein …

22000. "Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber": …

Michaela Karl

In den Roaring Twenties war sie die Königin von New York. Ihre scharfe Zunge und ihr beißender Witz wurden Legende. Sie stritt mit Ernest Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und soff mit Truman Capote. Dorothy Parker schrieb für "Vogue", "Vanity Fair" und den "New Yorker" …



weiter mit Buch 22001 - 22200