Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 24201 bis 24400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

24201. Die Nacht des Zorns

Fred Vargas

Ein jahrhundertealter Mythos führt Kommissar Adamsberg in die dunklen Wälder der Normandie. Ein Heer aus Schattengestalten soll dort wüten und ungesühnte Verbrechen strafen. Lina, eine junge Frau aus der Normandie, hat es jüngst in der Nacht über den Waldweg reiten sehen. Und …

24208. Alte Freunde

Rafael Chirbes

Wie gefährlich es ist, nostalgisch in die eigene Vergangenheit zu tauchen - diese Erfahrung machen die "alten Freunde", die sich treffen, um über alte Zeiten zu plaudern, als man gegen Franco und für die Revolution stritt. Die Jahre nämlich, die vergangen sind, seit Rita, …

24210. Rom

Emile Zola

24234. Der Herbst des Patriarchen

Gabriel García Márquez

Der Herbst des Patriarchen ist ein Roman des kolumbianischen Literatur-Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez aus dem Jahr 1975. Der Autor hatte seit 1968 an seinem Diktatorenroman geschrieben. Das einsame Sterben des Diktators Zacarías, des Patriarchen, wird in jedem der …

24236. Lysis

Platon

24238. Reise um die Erde in 80 Tagen

Jules Verne

Reise um die Erde in 80 Tagen ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals am 30. Januar 1873 unter dem französischen Titel Le Tour du monde en quatre-vingts jours von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Die erste deutschsprachige …

24243. Reise um die Erde in 80 Tagen

Jules Verne

Reise um die Erde in 80 Tagen ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals am 30. Januar 1873 unter dem französischen Titel Le Tour du monde en quatre-vingts jours von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel veröffentlicht. Die erste deutschsprachige …

24244. Die letzte Versuchung

Nikos

Die letzte Versuchung ist ein 1951 entstandener Roman des griechischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis. Der Film Die letzte Versuchung Christi von Martin Scorsese aus dem Jahr 1988 basiert auf dem Roman. Der Papst setzte den Roman 1954 auf den Index der verbotenen Bücher, …

24245. Hippias minor

Platon

Der Hippias minor oder Hippias II ist ein Dialog des griechischen Philosophen Platon. Die Bezeichnung Hippias minor dient der Unterscheidung vom Hippias maior, dem „Größeren“ oder „Großen“ Hippias, einem längeren und daher als „größer“ bezeichneten Dialog, der Platon …

24246. Das geheime Buch der Frida Kahlo: Roman

Francisco Haghenbeck

Als Frida ein kleines schwarzes Notizbuch geschenkt bekommt, ahnt sie noch nicht, wofür sie es eines Tages benötigen wird. Auf der ersten Seite steht die Widmung: »Hab den Mut zu leben, denn sterben kann jeder.« Und Frida hat Mut. Sie trotzt den vielen persönlichen Rückschlägen …

24250. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde

Jules Verne

Durch einen isländischen Krater steigen der Geologe Lidenbrock und sein Neffe Axel in die Unterwelt. Sie haben zuvor in einer Chronik ein geheimnisvolles Pergament gefunden, das ihnen, wie sie glauben, den Weg zum Mittelpunkt der Erde zeigt. Dazu haben sie zunächst die …

24292. Symposion

Platon

24303. Heimat im Licht

Kyriacos C. Markides

Der Heiler Mystiker und Verrückte Drei Körper Chakren Träume und Phantasien Eksomatose Besucher Schutzengel Die Einweihung des Mystikers Rechtes Denken

24324. Symposion

Platon

24348. Die Liebe ein einsames Spiel

Esther Tusquets

Esther Tusquets erkundet die Beziehung dreier Menschen zueinander: Da ist die ironische Erzählerin Elia, der reichen Oberschicht Barcelonas entstammend, zehn Jahre älter als ihre gefügige Freundin Clara, die keinen Mann spüren kann, ohne in Ängste und Verzweiflung zu verfallen, …

24360. Däumelinchen

Hans Christian Andersen

Däumelinchen ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen, das 1835 erstmals veröffentlicht wurde.

24363. Des Kaisers neue Kleider

Hans Christian Andersen

Des Kaisers neue Kleider ist ein bekanntes Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Es erschien am 7. April 1837 in einer Ausgabe der Reihe „Märchen, für Kinder erzählt“. Notizen Andersens in seinem Tagebuch verweisen auf eine Inspiration aus der …

24364. Petzi, Bd.1, Petzi baut ein Schiff

Vilhelm Hansen

Lustige Abenteuer des kleinen Bären Petzi und seiner Freunde Pelle, Pingo und Seebär.

24379. Die Schneekönigin

Hans Christian Andersen

Die Schneekönigin ist ein Kunstmärchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, eines seiner längsten und ausgefeiltesten, aber auch kompliziertesten und vielschichtigsten. Es handelt von einem kleinen Mädchen, das seinen von der Schneekönigin entführten Spielgefährten …

24382. Andersen

Hans Christian Andersen

Nach der äußerst erfolgreichen Neuedition der Illustrierten Märchen der Gebrüder Grimm erscheint nun, pünktlich zum 200. Geburtstag von Hans Christian Andersen eine Auswahl seiner berühmtesten Märchen. Wie schon in Grimm wird auch hier die traditionelle Sprache der originalen …



weiter mit Buch 24401 - 24600