Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 26601 bis 26800

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

26601. Das Alfred-Andersch-Lesebuch

Alfred Andersch

Das Alfred Andersch Lesebuch. Mit Lebensdaten und einer Bibliographie. [Apr 01, 1997] Haffmans, Gerd und Andersch, Alfred ...

26613. Meeres Stille

Stefan Beuse

Fast zwanzig Jahre liegt das alles zurück. Doch als der erfolgreiche Journalist und frischgebackene Kulturchef Viktor Callner seine Frau und seine beiden erwachsenen Kinder in das entlegene Ferienhaus im Périgord einlädt, kehrt die tragische Vergangenheit noch einmal zu ihnen …

26644. Af samme stof som drømme

Johannes Mario Simmel

Der Stoff, aus dem die Träume sind - das ist eine Geschichte, die so, wie sie sich abgespielt hat, niemals der Öffentlichkeit hätte bekannt werden sollen. Simmel läßt diese Geschichte auf zwei Ebenen ablaufen: Da ist einmal der gigantische Apparat einer Industrie, in der …

26656. Wofür die Worte fehlen

Carolin Philipps

Kristian ist fast 15 und lebt in einer scheinbar normalen Familie. Sein Vater verwöhnt ihn sehr und Kristian liebt seinen Dad, möchte ihm alles recht machen. Doch warum hat er immer wieder diese schrecklichen Bauchschmerzen? Und er muss quälende Geheimnisse bewahren: die …

26660. Heiden, Christen, Juden und Muslime: eine Geschichte …

Anna Ehrlich

Der große historische Bogen von der Antike bis zur Gegenwart Wie setzte sich in Österreich der Katholizismus durch?Wann gab es religiöse Verfolgungen?Welche historischen Wurzeln haben Antisemitismus und Furcht vor dem Islam?Die Historikerin und Juristin DDr. Anna Ehrlich …

26667. Unter dem Namen Norma

Brigitte Burmeister

Mit ironischer Skepsis erzählt die Autorin über das Deutschland vor und nach der Wende.

26721. Ein Zeitalter wird besichtigt

Heinrich Mann

"Ein Zeitalter wird besichtigt" sind die Memoiren Heinrich Manns, von 1943 bis zum 23. Juni 1944 im kalifornischen Exil geschrieben und im März 1946 mit einer Auflage von 3.500 Exemplaren in Stockholm erschienen. Der Aufbau-Verlag Ost-Berlin brachte das Buch 1947 mit 40.000 …

26726. Linnea rettet Schwarzer Wuschel

Kirsten Boie

Eigentlich wollen Linnea und Magnus nur die Hühner füttern, die sie kurz vor Ostern in dem fremden Garten entdeckt haben. Und dann ist da auf einmal auch noch ein Kaninchen. Ein schwarzes, wuscheliges Kaninchen mit weißen Ohren und zitterigen Barthaaren. Aber das darf überhaupt …

26765. Mihriban pfeift auf Gott

Hilal Sezgin

Ein deutsch-türkischer Schelmenroman Terror, Liebe und Familie: ein unterhaltsamer Roman über das Zusammenleben in einer nervösen Gesellschaft, die in jedem Muslim einen potentiellen Attentäter vermutet.Mihriban Erol ist Deutsch-Türkin, 32 Jahre alt, hat Lippen zum Knutschen, …

26789. Und Ruth (Roman)

Urs Faes

Und Ruth. Dem Titel folgt kein Punkt, kein Fragezeichen, kein Doppelpunkt. Alles wäre möglich. Ruth. Sie, der große Schwarm der Klosterschüler. Sie, bei der nur Erich landen konnte. Erich, der Name, der eigentlich noch vor den Titel zu stehen käme: Erich und Ruth. Urs Faes hat …

26796. Die alte Göttin und ihre Pflanzen: Wie wir durch …

Wolf-Dieter Storl

Neues vom Allgäu-Schamanen Die Naturverbundenheit unserer Ahnen war so stark, dass sie die Natur als beseelt empfanden. Wolf-Dieter Storl zeigt uns anhand von alten Sagen, Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituellen Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt …

26799. 1517: Weltgeschichte eines Jahres

Heinz Schilling

Weltgeschichte eines Jahres Gebundenes Buch "1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling, einer der großen Kenner der Epoche, …



weiter mit Buch 26801 - 27000