Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 31201 bis 31400
Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.
Heinrich Heine
Keine Frage: Heinrich Heine war ein Meister der europäischen Literatur. Deutschland. Ein Wintermärchen ist ein Meisterwerk der Lyrik, aber auch ein Kronjuwel der Satire -- ein Kronjuwel zudem, dessen Zeile „Denk ich an Deutschland in der Nacht / Dann bin ich um den Schlaf …
Norbert Elias
This essay has, since it was first published in 1956, been regarded as a classic statement on sociological method. Here it is combined with two other of the author's essays. His study represents a departure from traditional sociological and philosophical theories of knowledge. …
Gaby Hauptmann
Männer, Pferde - und seltsame Unfälle! Karin befürchtet das Schlimmste, als sich ihr frischgebackener Lover Harry für eine Woche auf einen idyllischen Reiterhof verabschiedet. Harry, der schwarzgelockte Charmeur. Da gibt es nur eins: Hella, Karins Mutter, muß ein Auge auf ihn …
Benjamin von Stuckrad-Barre
Nun also Transkript, das "Reclamheft zur Lesereise". Mit sämtlichen Grammatikfehlern, Original-Ähs und Versprechern. Muss das sein? Vergessen wir mal die Vorgeschichte, also alles, was mit "Popliterat", "Medienhype" etc. anfängt... Oder halt: Vergessen wir sie in einem Punkt …
Roman Rausch
Schuldig ist, wer vergisst.Kriminalpsychologe Levy hätte nie daran gedacht, dass ihn der ungelöste Fall, der ihm damals den Job kostete, nochmals beschäftigen würde. Der Täter hat wieder zugeschlagen: Menschliche Innereien werden an einem Flussufer gefunden. Levy wird zu den …
Peter Michalzik
Die sind ja nackt!: Gebrauchsanweisung fürs Theater
Franziska Tausig
Das Schicksal einer jüdischen Familie im Wien der späten 1930er Jahre, die unprätentiöse Lebensgeschichte einer Vertriebenen."Zwei Passagen auf dem Dampfer USARAMO nach Shanghai frei". Das Schicksal einer jüdischen Familie im Wien der späten 1930er Jahre, die unprätentiöse …
Rafik Schami
Großer Auftritt für Rafik Schami: In seinem neuen, persönlichsten Buch erzählt er, wie er zu einem der beliebtesten Erzähler Deutschlands wurde. Er berichtet von seiner Kindheit in Damaskus, als es noch Geschichtenerzähler gab, die im Kaffeehaus ihr Garn gesponnen haben, er …
Kai Meyer
"Und dann schwiegen sie und blickten dem fernen Gebirge entgegen." Mit diesem Satz endete Die Fließende Königin von Kai Meyer und ließ zahllose Leserinnen und Leser verzweifelt zurück: Wie wird es Merle auf ihrer Flucht aus dem belagerten Venedig ergehen? Wohin wird der …
Dieter E. Zimmer
Niemand würde bestreiten, dass Menschen unterschiedlich intelligent sind. Aber wenn es um die Ursachen geht, schlagen die Wellen regelmäßig hoch. Öffentlich mag kaum jemand behaupten, dass die Gene hier eine größere Rolle spielen als Erziehung und andere Umweltfaktoren. Wer es …
Simon Beckett
Eigentlich hat David Hunter die Folgen des Überfalls vor einigen Jahren verarbeitet. Dachte er. Aber dann findet er vor seiner Haustür eine Reisetasche mit grauenvollem Inhalt, und die Vergangenheit meldet sich zurück ... Eine David-Hunter-Geschichte, spannend und kurzweilig.
Peter Stamm
Gillian ist eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin, sie ist eine schöne Frau, sie führt eine abgesicherte Beziehung mit Matthias, sie hat ihr Leben unter Kontrolle. Eines Nachts hat das Paar nach einem Streit einen Unfall, ihr Wagen rammt auf nasser Straße ein Reh. Matthias …