Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 36201 bis 36400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

36202. Ida erfindet das Schießpulver

Anne Weber

Ida betrachtet die Bewohner unserer Erde und wundert sich. Dem »gesunden Menschenverstand« traut sie nicht über den Weg. Ida träumt davon, die Erde in die Luft zu sprengen, hat für jede Gelegenheit einen anderen Kopf zur Hand, füttert schwarze Löcher mit allerlei Unnützem oder …

36243. Knallhart

Gregor Tessnow

An meinem fünfzehnten Geburtstag wurde ich aus dem Paradies vertrieben. Ich ging nicht allein. Meine Mutter kam mit. Besser gesagt ging meine Mutter und ich folgte ihr. Ich wäre auch geblieben, doch Klaus wollte das nicht.Seit der Geliebte seiner Mutter sie rausgeschmissen hat, …

36246. Die Weltreise einer roten Fleeceweste: Eine kleine …

Wolfgang Korn

Wie lässt sich die Globalisierung erklären? Zum Beispiel anhand einer Fleeceweste. Von den Erdölfeldern am Persischen Golf über die Textilfabriken in Bangladesch und ein Warenhaus in Deutschland bis zu einem Flüchtlingsschiff vor den Kanarischen Inseln – Wolfgang Korn erzählt …

36265. Die Macht der Rhetorik: Besser reden - mehr erreichen

Roman Braun

Besser reden - mehr erreichen Broschiertes Buch Die Qualität Ihrer Kommunikation bestimmt Ihren beruflichen Erfolg, Ihre Zufriedenheit und auch Ihr Lebensglück. Kommunikationsexperte Dr. Roman Braun veranschaulicht, wie einfach es ist, die Macht der Rhetorik für sich zu nutzen. …

36276. Otto Preminger

Norbert Grob

Otto Preminger was considered one of Hollywood's most controversial directors, an independent mind in Hollywood's machinery and an American moulded by Europe. This volume on Preminger includes documents and correspondence as well as extensive biography, filmography and …

36374. Warum Architektur keine Kunst ist: Fundamentales …

Adolf Loos

Hat der Architekt alle Freiheiten des Künstlers? Wie modern muss ein Haus sein? Und warum ist Stuck aus Beton ein Verbrechen? Scharfzüngig geht der berühmte und für seine Polemiken berüchtigte Architekt Adolf Loos mit seinen Zeitgenossen ins Gericht. In seinen Essays geht er …

36376. Theaitet

Platon

36400. Die Bagage

Monika Helfer

„Von uns wird man noch lange reden.“ Monika Helfers neuer Roman „Die Bagage“ – eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des …



weiter mit Buch 36401 - 36600