Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 37001 bis 37200
Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783832178789_100_200.jpg)
Mariana Leky
Von der Autorin des Bestsellers ›Was man von hier aus sehen kann‹ Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen. Sie wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3442730597-L_100_200.jpg)
Sherko Fatah
Ausgezeichnet mit dem "aspekte"-Literaturpreis für das beste Prosadebüt 2001 Eine verminte Grenze, die Familien trennt, Liebende auseinanderreißt, Menschen zerstört. Aus dem kurdischen Niemandsland zwischen Iran, Irak und Türkei, in dem die Geschichte spielt, kam auch der Vater …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3442430623-L_100_200.jpg)
Renan Demirkan
Zwei Frauen an den Wendepunkten ihres LebensAnna, eine junge Fotografin, Mutter einer kleinen Tochter und noch ganz gelähmt vom Auseinanderbrechen ihrer Familie, besucht auf einer Nordseeinsel eine Freundin. Gequält von Selbstzweifeln und Zukunftsängsten, sitzt sie im Garten …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783688100682_100_200.jpg)
Alfred Polgar
«Alfred Polgars Prosastücke haben in unserer Literatur Seltenheitswert. Es sind geistreiche Idyllen und scharfsinnige Stimmungsbilder, zarte Satiren und behutsame Pamphlete.» (Marcel Reich-Ranicki).
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783406607189_100_200.jpg)
Johann Hinrich Claussen
Geschichte des Kirchenbaus vom Frühchristentum bis zur Moderne anhand exemplarischer Kirchenbauten.
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783895618628_100_200.jpg)
Markus Orths
Ein junger Schriftsteller versucht verzweifelt, seinen zweiten Roman zu schreiben. Sein Name: Kranich, Englisch, Deutsch, dem Leser bekannt aus dem Bestseller LEHRERZIMMER. Nachdem Kranich seine Schul-Erfahrungen veröffentlichen konnte, scheitert er: SCHREIB, MASCHINE!, eine …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783462036749_100_200.jpg)
Joerg Waehner
Im Frühjahr 1982 wird der neunzehnjährige W. auf Grund einer Denunziation in Karl-Marx-Stadt auf offener Straße verhaftet. Die Anschuldigungen beim anschließenden Verhör lauten »staatsfeindliche Hetze, öffentliche Herabwürdigung und geplante Republikflucht«. Auch ohne Beweise …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783471350843_100_200.jpg)
Camilla Läckberg
Im alten Schulhaus auf der Insel Valö wird ein Mordanschlag auf die junge Ebba Stark verübt. Kommissar Patrik Hedström vernimmt die verstörte Frau, die gerade erst nach Fjällbacka zurückgekehrt war, um den tragischen Tod ihres kleinen Sohnes besser zu verkraften. …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783608107500_100_200.jpg)
Gerhard Roth (Autor)
Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das Psychische im Gehirn entsteht, wie sich dabei unsere Gefühlswelt, unsere Persönlichkeit und unser Ich formen, kann mit Hilfe der modernen Verfahren der Hirnforschung erst seit kurzem erforscht …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783954410354_100_200.jpg)
Jürgen Ehlers
Hamburg in den frühen 1920er Jahren. Einbrüche und Raubüberfälle sind an der Tagesordnung. Wilhelm Berger und seine Kollegen von der Kripo sehen sich einer gut organisierten Bande von Kriminellen gegenüber. Ihr Anführer Julius Adolf Petersen, genannt der "Lord von Barmbeck", ist …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783423143745_100_200.jpg)
Alex Capus
Von drei Helden wider Willen erzählt Alex Capus in seinem neuen Roman: Vom Pazifisten Felix Bloch, der nach 1933 in den USA beim Bau der Atombombe hilft. Von Laura d’Oriano, die Sängerin werden will und als alliierte Spionin in Italien endet. Und von Emile Gilliéron, der mit …
![](/images/cover/.tmb/thumb_asinB06ZYFDGN3_100_200.jpg)
Paolo Cognetti
Gebundenes Buch Eine unerschütterliche Freundschaft. Ein Aufbruch ins Ungewisse. Die Sehnsucht nach Heimat Wagemutig erkunden Pietro und Bruno als Kinder die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch schattige Täler, folgen dem Wildbach bis zu …