Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 38201 bis 38400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

38206. Ein Leben Als Zwerg

Urs Widmer

Ein Zwerg aus Gummi ist der Held – ja sogar der Autor – dieses Buches. Sein Geheimnis ist, daß er, wenn kein Mensch ihn anschaut, lebt. Sich bewegen kann, denken, fühlen. Er begleitet Uti – jenen Jungen, der ihn mit seinem liebenden Blick erst lebendig gemacht hat – durchs Leben …

38245. Befehl des Radscha: Abenteuer in Malaya

Herbert Kranz

Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden.Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen …

38285. Otto Preminger

Wolfgang Jacobsen

Otto Preminger was considered one of Hollywood's most controversial directors, an independent mind in Hollywood's machinery and an American moulded by Europe. This volume on Preminger includes documents and correspondence as well as extensive biography, filmography and …

38303. Angefangen wird mittendrin - Frankfurter …

Ulrich Peltzer

»Ein Glücksfall für die Literatur.«Ursula März, Frankfurter RundschauDie Frankfurter Poetikvorlesungen von Ulrich Peltzer: Einblicke in die Welt eines SchriftstellersUrich Peltzer ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart: ein kluger Zeitdiagnostiker, der spannend erzählt …

38342. Magic Girls : Das Rätsel des Dornenbaums

Marliese Arold

Die Magic Girls in Aufruhr: Endlich wird Elenas Vater Leon Bredov von seinem Fluch und seinem Dasein als Leguan erlöst – da muss er auch schon zurück in die Hexenwelt. Elena bleibt mit dem Rest ihrer Hexenfamilie im HEXIL, der Welt der Menschen. Doch schon bald erreicht sie ein …

38372. Warum Architektur keine Kunst ist: Fundamentales …

Adolf Loos

Hat der Architekt alle Freiheiten des Künstlers? Wie modern muss ein Haus sein? Und warum ist Stuck aus Beton ein Verbrechen? Scharfzüngig geht der berühmte und für seine Polemiken berüchtigte Architekt Adolf Loos mit seinen Zeitgenossen ins Gericht. In seinen Essays geht er …

38384. Roter Zorn

Brigitte Blobel

Mara trägt roten, wilden, alles überwältigenden Zorn in sich. Zorn auf die Mutter, die zu Hause in Depressionen versinkt, auf den Vater, der sich im Job drangsalieren lässt, auf die gemeinen Unterstellungen ihrer Mitschüler, auf die Grenzen, an die sie stößt. Einziger Lichtblick …

38390. Rachedurst

James Patterson

Lombardo’s Steak House in New York ist berühmt für das Essen, für die Kundschaft – und seit neuestem auch berüchtigt für den grausamen Mord an einem Mafiaanwalt. Wichtigster Zeuge ist Reporter Nick Daniels, der am Nebentisch ein Interview führte. Ein scheinbarer Zufall, durch …

38395. Der Bremer Weihnachtsmarkt. Glühwein, Bratwurst und …

Hermann Gutmann

Der bekannte Bremer Erzähler Hermann Gutmann nimmt sich erstmals des Themas Weihnachtsmarkt an. Inder ihm eigenen humor- und liebevollen Weise nähert er sich dem jährlichen Adventsereignis. Der Duft von Bratäpfeln und gebrannten Mandeln, das Karussellfahren, Glühweintrinken, …

38399. Tigermilch

Stefanie de Velasco

»Manchmal kann die Musik gar nicht laut genug sein, damit man das Leben nicht hört.« Nini und Jameelah leben in derselben Siedlung, sie sind unzertrennlich und mit ihren vierzehn Jahren eigentlich erwachsen, finden sie. Deswegen kaufen sie sich Ringelstrümpfe, die sie bis zu den …



weiter mit Buch 38401 - 38600