Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 39201 bis 39400
Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.
![](/images/cover/.tmb/thumb_3442453259-L_100_200.jpg)
Jacques Berndorf
Eine Reise nach Genf: Ein Siggi-Baumeister-Krimi (KBV-Krimi)
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783036955704_100_200.jpg)
Michael Ebmeyer
Bremerhaven, 1869: Die junge Friederike Soltau besteigt ein Auswandererschiff nach Argentinien. Sie soll ihren Brüdern helfen, die in der Pampa Land gekauft haben. Und sie soll ihr Gemüt beruhigen, denn Friederike gilt als seltsam. Auf argentinischem Boden nimmt sie ihr Leben …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783943199673_100_200.jpg)
Antje Szillat
Jan hat Angst. Victor und seine Gang haben es auf ihn abgesehen. Dauernd lauern sie ihm auf und bedrohen ihn. Er wird geschlagen und erpresst. Doch Jan vertraut sich weder seinen Eltern, noch seinen Lehrern an. Dann wird alles nur noch schlimmer, befürchtet er. Eines Tages …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783867287067_100_200.jpg)
Pierre Franckh
Bestseller-Autor Pierre Franckh ermutigt uns auf liebevolle Weise, überholte Denkmuster aufzulösen, damit sich unsere sehnlichsten Wünsche erfüllen können. Sein neues Buch "Wünsch es dir einfach - aber mit Leichtigkeit" widmet sich diesmal den Schwerpunkten: Geld, Gesundheit und …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783100035165_100_200.jpg)
Silvia Bovenschen
Nach dem Bestseller »Älter werden« der zweite Roman von Silvia Bovenschen - die Geschichte eines rasanten Scheiterns, das vielleicht ein Aufbruch ist.Georg Laub war erfolgreich, ein Schriftsteller, den man lesen, den man kennen wollte. Dann sank sein Stern. Jetzt wohnt er in …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783552055797_100_200.jpg)
Henning Mankell
Schweden, Anfang 20. Jahrhundert: Die junge mittellose Hanna muss als älteste von fünf Geschwistern ihr Heimatland verlassen und kommt in die portugiesische Kolonie Mocambique. Sie wird dort ein Vermögen erben, ein Bordell leiten und einige Jahre später spurlos wieder …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783257069105_100_200.jpg)
Michele Serra
Der Sohn hat sich auf dem Sofa eingerichtet, Kopfhörer auf den Ohren, Laptop auf den Knien, in der einen Hand das Handy, in der anderen die TV-Fernbedienung – ein Liegender. Der Vater setzt sich neben ihn, versucht zu begreifen, was im Kopf seines Sohnes vorgeht. Was nimmt er …