Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 40001 bis 40200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

40002. Jahreszeiten. Gedichte und Gedanken

Rainer Maria Rilke

ISBN 3458348093 - Paperback Taschenbuch guter Zustand - Erscheinungsjahr: 2005 - Taschenbuch mit 127 Seiten. Index: 152 0.0

40003. Löwen Löwen. Venezianische Spiegelungen

Klaus Merz

"Die grauen Schärpen der Nebelhörner wehen durch die Nacht. Und die Damen Venedigs halten den Ratten der Stadt stoisch ihre fetten Nerze entgegen." Solche Texte entstehen, wenn ein Dichter längere Zeit in Venedig verbringt. Aus Alltagsereignissen, Beobachtungen, Assoziationen …

40056. Kick Ass - Das alternative Workout

Franka Potente

Seit „Lola rennt“ und „Die Bourne-Identity“ kennt sich Franka Potente aus persönlicher Erfahrung mit Fitness, Abnehmen und dem Kampf gegen den inneren Schweinehund aus. Zusammen mit ihrem Personal Trainer Karsten Schellenberg hat sie ein Workout entwickelt, das jeder einfach zu …

40071. Mein Leben bis zum Kriege

Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz (1883-1934) veröffentlichte seine ebenso amüsanten wie abenteuerlichen Jugenderinnerungen »Mein Leben bis zum Kriege« 1931. Aus einer erfolgreichen Künstlerfamilie stammend, der Vater war Schriftsteller, absolvierte er nur unwillig die Schule, um ab 1901 …

40073. Zurück auf Los

Martina Hefter

Der Roman handelt in zwölf Kapiteln von der "Nacht, in der Raimund fortgehen wird", und erzählt wird er von der verlassenen Frau. Aber ebensogut könnte man sagen, daß die Erzählerin Raimund verlassen hat: Genau genommen ist sie aufgebrochen, um in dieser Nacht an der Rezeption …

40085. Schöpfung außer Kontrolle: wie die Technik uns …

Karl Olsberg

Wenn die Maschinen uns nicht mehr brauchen Immer schneller und unaufhaltsamer ist der technische Fortschritt. Schon heute können wir die uns tagtäglich umgebende Technik kaum noch verstehen. Karl Olsberg stellt als Experte die richtigen Fragen: Sind wir überhaupt die Herren …

40176. Meines Vaters Strassenbahn

Eberhard Panitz

Liebe, Leid und Zuversicht im zerbombten Dresden – Neuanfang und Aufbau vor einer eiligen Ewigkeit von Jahren.Die autobiographische Erzählung über eine Dresdner Familie, im Jahre 1980 von Celino Bleiweiß für das DDR-Fernsehen verfilmt, widerlegt die Legende, daß 'solche Bücher' …

40184. Heißer Atem

Nora Roberts

Muss dieser Mann eigentlich alles mit so viel Tempo machen? Erst stürmt er Foxys Herz, dann beginnt er mit ihr eine atemlose Affäre - und schließlich macht er ihr einen Heiratsantrag rasanter, als sie "Ich will!" sagen kann! Aber wen wundert' s? Bei einem Rennfahrer wie Lance …

40186. Es war der Soh

Roberto Alajmo

"Ein bitteres Sizilienbuch" (SZ). "Eine brillante Mischung aus Psychogramm, Milieustudie und Familienporträt" (DRadio). Ein Kratzer am Volvo, ein toter Familienvater und ein bereitwillig die Schuld auf sich nehmender Sohn: Der Mord an Clanchef Nicola Ciraulo konfrontiert die …

40192. Ein Bundel Weisser Narzissen : Erzählungen

Luise Rinser

"Die chronologische Reihenfolge der Erzählungen ermöglicht einen gutenÜber blick über die verschiedenen Stadien der künstlerischen EntwicklungLuise Rinsers. Von der poetischen Traumwelt der Kindheitsgeschichte ""DieLilie""über die drei realistisch hart und desillusionierend …

40193. Meine Reisen in die Vergangenheit

Georg Markus

Wenn Georg Markus in die Vergangenheit reist, bringt er viele faszinierende Geschichten mit: Seine Reisen führten ihn zu berühmten Leuten, in die Welt der Liebe, des Theaters und der Musik, an den Hof des Kaisers und zu den großen Schauplätzen der Weltgeschichte. Markus gewährt …

40200. Der endlose Sommer

Madame Nielsen

Die Geschichte einer kleinen Gruppe von Leuten, die im Spiel um die Liebe, die Freundschaft und die Kunst aus der Zeit in einen endlosen Sommer geworfen werden, in dem alles möglich und schicksalsentscheidend ist. Ein junges Mädchen in einem weißen Herrenhaus in Dänemark, ihr …



weiter mit Buch 40201 - 40400