Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 43201 bis 43400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

43222. Der lautlose Aufbruch

Renate Feyl

Mit »Der lautlose Aufbruch« wird 1981 ein neues Kapitel in der Emanzipationsgeschichte aufgeschlagen. Es geht nicht um Frau und Schönheit, Frau und Mütterlichkeit, sondern erstmals steht das Thema Frau und Kopf, Frau und Erkenntnis im Mittelpunkt. Fortan widmet sich die Autorin …

43235. Tiny

Mira Lobe

43243. In den Klauen des Ungenannten: Abenteuer in den …

Herbert Kranz

Der Autor Herbert Kranz (1891-1973), ein seinerzeit vielgelesener und äußerst populärer bundesrepublikanischer Schriftsteller, verfasste in den Jahren 1953-59 die bei Herder in Freiburg/Br. erschienenen UBIQUETERRARUM-Bände. Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit …

43244. Schuldlos unter Schuldigen: Abenteuer auf einer …

Herbert Kranz

Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden.Die Männer von "U.T.": heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen …

43268. Unser Wald muss moderner werden: Eine Fabel von der …

Robert Griesbeck

Die Tiere des Waldes wussten nicht, dass sie schon immer alles falsch gemacht hatten. Doch eines Tages erfuhren sie von der Globalisierung, von der globalen Erderwärmung, von Hedgefonds und Arbeitslosigkeit – und sie beschlossen: Unser Wald muss moderner werden. Eine …

43286. Von Kamen nach Corleone : die Mafia in Deutschland

Petra Reski

Kaum hat sich der Staub, den Petra Reskis hoch gelobtes Mafia-Buch Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern aufwirbelte, ein wenig gelegt, folgt bereits die Fortsetzung. Von Kamen nach Corleone lautet der Titel ihres neuesten Werkes, in dem sie sich abermals vornehmlich auf …

43288. Bajjas Liebhaber: Roman aus Tunesien

Habib Selmi

Tag für Tag, sommers wie winters, bei Gluthitze wie bei eisiger Kälte, finden sich vier alte Männer unter einem einsam stehenden alten Olivenbaum im tunesischen Sahel ein. Ihr Treffpunkt liegt etwas ausserhalb des Dorfes mit Blick auf den »Weg der Bahren«, die Strasse, die zum …

43319. Der letzte Kommunist: Das traumhafte Leben des …

Matthias Frings

Im Sommer 1980 zieht Ronald M. Schernikau nach Westberlin. Der 20-Jährige ist eine Lichtgestalt der deutschen Literatur, Autor der erfolgreichen »Kleinstadtnovelle«. Voller Elan stürzt er sich ins Nachtleben. Er lernt die Welt der Schwulenkneipen, der Saunen und Discos kennen. …

43359. Wenn und Aber. Anstiftungen zum Widerspruch.

Daniela Dahn

Spätestens seit ihren Erfolgsbüchern «Westwärts und nicht vergessen» und «Vertreibung ins Paradies» ist Daniela Dahn unverwechselbar zu einer «wichtigen deutschen Stimme aus dem Osten» (Egon Bahr) geworden. Die streitbare Schriftstellerin, für ihre Auseinandersetzung mit dem …

43378. Ring der Elemente

Alexander Lohmann

Cidos ist ein junger Magier. Kurz nach seiner Ausbildung erhält er auch schon seinen ersten Auftrag: Im Namen der Obrigkeit und des eigenen Ordens soll er eine Gruppe Schmuggler ausschalten, die für einen dunklen Erzmagier arbeiten. Cidos spürt die Schmuggler auf, trifft dabei …

43398. Die Bäckereiüberfälle

Haruki Murakami

»Hunger hatten wir, so viel stand fest. Allerdings keinen gewöhnlichen, nein – uns kam es so vor, als hätten wir ein kosmisches Vakuum verschluckt. « Zwei Freunde marschieren mit Messern bewaffnet los, um in der nächsten Bäckerei ihren Hunger zu stillen. Doch sie haben die …



weiter mit Buch 43401 - 43600