Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 47601 bis 47800
Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783492045704_100_200.jpg)
Thommie Bayer
>Ist Ihr Mann treu? Finden Sie es heraus.< Ein Zweizeiler in den Kleinanzeigen - damit kann Vera eifersüchtigen Frauen Gewißheit verschaffen und über Nacht Ehen zerstören. Und den Männern all ihre Gier, ihre Phantasien und Erniedrigungen heimzahlen. Seit Vera 16 ist, …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3499196956-L_100_200.jpg)
Wolf Schneider
Für Journalisten ist professionelles Schreiben so wichtig wie der Schraubenschlüssel für den Schlosser. Was ihr oberster Sprachlehrer Wolf Schneider sagt, kann jeder nutzen, der professionell schreiben will -- und das funktioniert offenbar: Seine Lehrbücher sind Bestseller. …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783937715049_100_200.jpg)
Josef Guter
Warum gilt der Drache als Reichssymbol Chinas? Weil die Ursprungslegende der Chinesen besagt, dass es am Anfang der Welt ein göttliches Geschwisterpaar gab, mit menschlichem Oberkörper und einem drachenförmigen Unterkörper, der in einem langen Schwanz endete. Wer war der gelbe …
![](/images/cover/.tmb/thumb_0151448825-L_100_200.jpg)
Natascha Wodin
Die gläserne Stadt, das Buch, mit dem Natascha Wodin reüssierte, ist ein großer erzählerischer Wurf über das Fremdsein und eine Liebeserklärung an die Literatur. Die Protagonistin, eine junge Dolmetscherin, wächst als Tochter russischer Emigranten in einer verrufenen deutschen …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783839169223_100_200.jpg)
Herbert Kranz
Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden.Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen am Hof eines Radschas oder in …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3828600875-L_100_200.jpg)
Georg Klein
Die Figuren, von denen die Erzählungen Georg Kleins berichten, sind in der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte ohne Beispiel. Ob sie ihr Leben im «Untergrund» führen, in Laubenhäuschen und Wohnwagen oder in der nie erlöschenden Helligkeit des Mediengeschäfts, immer …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783868031287_100_200.jpg)
Hildegard Knef
Hildegard Knefs dritter Roman "So nicht" aus dem Jahr 1982, der die autobiografisch gefärbte Trilogie abschließt, litt unter den Querelen, die ihr zeitgleich veröffentlichtes Romy-Schneider-Buch auslöste. Hildegard Knef sah sich um die Früchte ihrer Arbeit betrogen - sehr zu …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783800056101_100_200.jpg)
Carolin Philipps
Change your life Unzertrennlich sind sie, die Zwillingsschwestern Anne und Marie - bis zwei Jungen in ihr Leben treten und damit eine Spirale der Täuschungen und Konflikte beginnt. Marie flüchtet in ihrem Liebeskummer in die Welt des Second Life, wo sie ein neues virtuelles …
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783423403542_100_200.jpg)
Dietmar Bittrich
365 Morgen-Kicks, z.B.: »Fremde lernen die Stadt besser kennen, wenn man ihnen den falschen Weg sagt.« Helmut Qualtinger»Nichts«, erklärt Woody Allen, »macht das Leben so kompliziert wie der Versuch es zu vereinfachen.« Stiften wir also lieber gleich Verwirrung! Forscher wissen …
![](/images/cover/.tmb/thumb_3462034774-L_100_200.jpg)
Maxim Biller
Maxim Billers gefeierte Moralische GeschichtenJeden zweiten Sonntag muss man die Kaffeetasse sicher abstellen, bevor man Billers Kürzesterzählungen in der FAS am Frühstückstisch liest, denn es wird gefährlich: entweder bleibt das Brötchen im Halse stecken, oder man bricht in …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783451055447_100_200.jpg)
Friedhelm Hengsbach
Das Reformspektakel. Warum der menschliche Faktor mehr Respekt verdient
![](/images/cover/.tmb/thumb_isbn9783863580414_100_200.jpg)
Hannes Nygaard
Frauke Dobermann wird zum LKA Hannover strafversetzt. Missgunst und Angst bereiten der erfolgreichen Kriminalistin einen schwierigen Start, nachdem ein italienischer Geschäftsmann mit einem Fleischhammer erschlagen wurde. Liegt ein Eifersuchtsdrama vor od
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783433029909_100_200.jpg)
Peter Marti
Das Werk liefert eine einheitliche Darstellung der Baustatik auf der Grundlage der Technischen Mechanik. Es behandelt Stab- und Flächentragwerke nach der Elastizitäts- und Plastizitätstheorie. Es betont den geschichtlichen Hintergrund und den Bezug zur praktischen …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783442740857_100_200.jpg)
Steffen Kopetzky
Eine hochspannende Schatzsuche, eine atemberaubende Verschwörungsgeschichte Alexander Salem ist als routinierter Auftrags-Dieb gut im Geschäft. Doch als er aus einem Hotel in Monaco einen kostbaren Briefumschlag entwenden soll, begeht er einen folgenschweren Fehler. Seine letzte …
![](/images/cover/.tmb/thumb_9783944035017_100_200.jpg)
Tilman Birr
Sie nennen es Gentrifizierung. Den Prozess kennen inzwischen alle Großstädte: die rasante Aufwertung ganzer Stadteile und die Vertreibung derer, die dort vorher gelebt haben. Die Kontroversen darüber werden verbissen diskutiert und mit harten Bandagen ausgefochten. Zeit, den …
![](/images/cover/.tmb/thumb_asinB079ZB3J3N_100_200.jpg)
Joschka Fischer
Zeitenwende - was folgt auf das "Jahrhundert des Westens"? "Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemalige Außenminister Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir alle haben in den …