Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 49801 bis 50000

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

49806. Das Feuer fremder Häuser

Peter Hofmann

Ein Spiegel männlicher Sehnsüchte und Hoffnungen von berührender Ehrlichkeit Gregor wohnt mitten in der Stadt, halbwegs erfolgreich, halbwegs glücklich. Aber plötzlich, Ende 30, merkt er, dass er eine enge Welt aus vermeintlichen Freunden, aus kurzen Affairen und vermeintlicher …

49811. Auf der Schwelle zum Glück: Die Lebensgeschichte des …

Alois Prinz

Franz Kafka (1883-1924) war zu Lebzeiten fast unbekannt und sein Schreiben galt ihm als "Gekritzel". Die Nachwelt hat anders entschieden: Seine Werke zählen zur Weltliteratur, sind faszinierend und rätselhaft für jede neue Leser-Generation. Alois Prinz findet über Kafkas Alltag …

49826. Heimat als Utopie

David Riesman

»So sehr Heimat auf Orte bezogen ist, Geburts- und Kindheitsorte, Orte des Glücks, Orte, an denen man lebt, wohnt, arbeitet, Familie und Freunde hat - letztlich hat sie weder einen Ort, noch ist sie einer. Heimat ist Nichtort. Heimat ist Utopie.«

49831. Frau zu sein bedarf es wenig : Roman

Hera Lind

»Mein innerer Schweinehund hatte nach kürzester Zeit einen herrlichen Schwips und torkelte vergnügt. Heute Abend reißt du den Geiger auf, hicks!«Natürlich hat Pauline geahnt, dass ein Kind ihr Leben verändern wird – aber mit dem Ausmaß der Katastrophe war wirklich nicht zu …

49834. Narren des Glücks

Liane Dirks

Die trügerische Opulenz einer Ära, die an ihr Ende gekommen ist Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore, Silvester 1929: Auf diesem künstlichen Paradies versammelt der Großunternehmer Max Bernheim eine Festgesellschaft, um unter dem Motto Die goldene Barke Abschied zu nehmen von …

49872. Trugschluss. Der dritte (sehr außergewöhnliche) Fall …

Manfred Bomm

Eine verkohlte Leiche kann weder identifiziert werden, noch gibt es Anhaltspunkte, wer sie ausgerechnet neben einer militärischen Funkanlage auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb abgelegt hat. Für Kommissar August Häberle beginnt ein Fall, der äußerst mysteriös erscheint und …

49998. Wäre ich du, würde ich mich lieben

Horst Evers

Wär doch gelacht! Horst Evers' grandios komische Geschichten über Unbill und Tücken des Alltags Warum erfindet der Mensch elektrische Zahnbürsten, aber keinen Mülleimer, der selbständig in den Hof runtergeht und sich ausleert? Gibt es eine Altersvorsorge, die auch schon in …



weiter mit Buch 50001 - 50200