Amphitryon

von Molière

Über

Amphitryon ist eine Komödie in drei Akten des französischen Dichters Molière. Sie ist zum großen Teil eine Bearbeitung des Amphitruo von Plautus. Das Stück diente Heinrich von Kleist als Grundlage für seine gleichnamige Tragikomödie.
Die Uraufführung fand am 13. Januar 1668 im Palais Royal in Paris statt. Das Stück wurde zu einem großen Erfolg und wurde, mit Molière in der Rolle des Sosias, bis Ostern desselben Jahres 29mal gespielt. Es wird vermutet, dass der Dichter mit diesem Stück eine Kritik an den Liebesabenteuern des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. formulieren wollte.

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden