Über
August Vierzehn ist ein Roman von Alexander Solschenizyn, der Russlands Weg in die Revolution im Kontext des Ersten Weltkriegs schildert. Das Werk ist Teil eines mehrere Bände umfassenden narrativen Werks zur Revolutionsgeschichte Russlands. Ursprünglich beabsichtige Solschenizyn die Geschichte in zehn Teile, von ihm als Knoten bezeichnet, zu unterteilen. Das Gesamtwerk trägt indes den Titel Das rote Rad. Am Ende konnte der Autor jedoch nur vier Knoten realisieren. Der erste Teil behandelt die Geschichte um den Kriegseintritt Russlands und die Schlacht bei Tannenberg aus der miteinander verwobenen Sicht mehrere Akteure aus den unterschiedlichsten Schichten.
Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben
Schreibe die erste Rezension
Zum Kommentieren bitte Anmelden