R.U.R.

Phantastik von Karel Capek

Über

R.U.R. – Rossum's Universal Robots ist der Titel eines 1921 erschienenen Dramas des tschechischen Schriftstellers Karel Čapek.
Es handelt von dem Unternehmen R.U.R., das künstliche Menschen herstellt. Diese „Robots“ werden als billige und rechtlose Arbeiter verwendet. Ihr massiver Einsatz in der Industrie verändert mit der Zeit die gesamte Weltwirtschaft. Im weiteren Verlauf des Theaterstücks rebellieren die Kunstmenschen jedoch und vernichten die Menschheit.
Der Name des Stücks R.U.R. steht für „Rossums Universal-Roboter“, die Firma, die im Stück die künstlichen Menschen erzeugt. Der Name Rossum ist eine ironische Anspielung des Autors: das tschechische Wort rozum bedeutet Vernunft, Verstand. In der deutschen Übersetzung 1922 von Otto Pick auch entsprechend mit „Werstand“ übersetzt.
Das Wort „Roboter“ gelangte aus diesem Stück bald in die Alltagssprache vieler Länder, der Urheber dieser Wortschöpfung ist aber Karels Bruder Josef Čapek.

Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben

Schreibe die erste Rezension

Zum Kommentieren bitte Anmelden