Über
Die Body Bank, ein mysteriöses wissenschaftliches Institut, bietet Callie eine einzigartige Möglichkeit, an Geld zu kommen: Sie lässt ihr Bewusstsein ausschalten, während eine reiche Mieterin die Kontrolle über ihren Körper übernimmt. Aber Callie erwacht früher als geplant, in einem fremden Leben. Sie bewohnt plötzlich eine teure Villa, verfügt über Luxus im Überfluss und verliebt sich in den jungen Blake. Doch bald findet sie heraus, dass ihr Körper nur zu einem Zweck gemietet wurde - um einen furchtbaren Plan zu verwirklichen, den Callie um jeden Preis verhindern muss ...
Mitglieder-Rezensionen Eigene Rezension schreiben
Ronjazwinker
Dieses Buch habe ich von meinem Bruder geschenkt bekommen und bin sehr begeistert davon! Callie und ihr Bruder leben in einer Welt, in der es nur junge (Starters) und alte Menschen (Enders) gibt, was durch einen Krieg ausgelöst wurde. Viele der Starters verwahrlosen wegen fehlender Verwandten, die sich um sie kümmern. Um ihrem Bruder zu helfen verkauft Callie ihren Körper an die Body-Bank, dadurch können Enders ihren Körper "mieten" um sich noch einmal jung zu fühlen und Abenteuer zu erleben. Und damit nimmt die Geschichte fahrt auf... Es ist ein dystopischer Science-Fiction-Roman und schlägt in die Kerbe von "Tribute von Panem" und "1984", wobei es zwar ein jugendlicher Charakter wie bei "Tribute von Panem" ist, allerdings ist dort keine große Liebesgeschichte zu finden und die Story habe ich auch als etwas komplexer, eher wie bei "1984", empfunden. Das Buch empfehle ich allen, die gerne über eine mögliche Zukunftsvision lesen, aber auch einfach einen spannenden Handlungsplot mögen, der noch einige Überraschungen bereit hält!
Schreibe die erste Rezension