Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 13801 bis 14000

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

13804. Eine Legende

William Faulkner

Eine Legende ist ein Roman aus dem Jahr 1954 des US-amerikanischen Autors William Faulkner.

13829. Die Erben der Nacht 01: Nosferas

Ulrike Schweikert

Der atemberaubende Auftakt der Vampir-Trilogie Ende des 19. Jahrhunderts haben sich die letzten sechs Vampir-Clane über ganz Europa ausgebreitet. Feindselig stehen sie einander gegenüber, doch als ihre Art in der modernen Zeit vom Untergang bedroht ist, gibt es nur einen Weg, …

13832. Leonce und Lena

Georg Büchner

Leonce und Lena ist eine Komödie von Georg Büchner, die nicht als unverbindliches Lustspiel, sondern als eine unter dem Deckmantel harmloser Fröhlichkeit versteckte Polit-Satire verstanden werden sollte. Sie wurde im Frühjahr 1836 für einen Wettbewerb der Cotta’schen …

13833. Der geteilte Himmel

Christa Wolf

Im August 1961 erwacht die 20-jährige Rita Seidel nach einem Zusammenbruchim Krankenhaus und wird in ein Sanatorium überwiesen. Während ihrer Genesungrekapituliert sie die Ereignisse der letzten zwei Jahre Als Büroangestelltein einem kleinen Dorf lernt sie den zehn Jahre älteren …

13849. Die deutsche Ideologie

Friedrich Engels

Karl Marx, Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2014, 3. Auflage Vollständiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden 1845/46. Das Werk wurde nicht vollendet und ist auch nicht …

13850. Der heilige Eddy

Jakob Arjouni

›Der heilige Eddy‹ handelt vom mysteriösen Verschwinden eines Berliner Großunternehmers und High-Society-Stars, von Klatschjournalisten, einer Stadt außer Rand und Band, einem Volkshelden wider Willen – und vom wunderbarsten Duft der Welt.

13851. Der süße Wahn

Patricia Highsmith

Seit der Heirat seiner ehemaligen Freundin Annabelle führt der Chemiker David Kelsey ein Doppelleben. Unter falschem Namen hat er sich ein Haus gemietet, in dem er ohne Wissen seiner Freunde die Wochenenden verbringt. Hier hat er sich eine Traumwelt aufgebaut, in der er sich …

13852. Der Stümper

Patricia Highsmith

Der Buchhändler Kimmel hat seine untreue Frau Helen umgebracht, sich dabei aber ein so stichfestes Alibi besorgt, daß kein Verdacht auf ihn fällt. Auch Anwalt Stackhouse führt eine unglückliche Ehe. Seitdem er einen Zeitungsartikel über den unaufgeklärten Kimmel-Mord gelesen und …

13855. Sartor Resartus. Leben und Meinungen des Herrn …

Thomas Carlyle

Sartor Resartus. Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh. ist ein Roman von Thomas Carlyle aus dem Jahre 1836.

13866. Rosen für Apoll : die Geschichte der Griechen

Joachim Fernau

Ein süffisanter, manchmal sarkastischer, aber stets bildender Hörspaß, kongenial gelesen vom Schauspieler Dieter Mann: Joachim Fernau entstaubt die griechische Geschichte. Eine Reise in die Vergangenheit ist ein großes Abenteuer -- ein liebevolles, sarkastisches und …

13869. Man tut, was man kann

Hans Rath

Habe ich noch eine Affäre oder schon eine Beziehung? Kann ein Vollbart zwischen einem Mann und seiner wahren Liebe stehen? Und wie stoppe ich den ehrgeizigen Juniorkollegen, der mit der Tochter des Chefs ins Bett geht?Paul sucht Antworten. Genau wie sein Verbündeter und Kollege …

13881. In Memoriam A.H.H.

Alfred Tennyson Tennyson

In Memoriam A.H.H. ist ein Gedicht des Poeten Alfre, Lord Tennyson.

13883. Roter Drache

Thomas Harris

Roter Drache ist ein 1981 erschienener Roman des US-Autors Thomas Harris. Er handelt von dem FBI-Agenten Will Graham, der mit Hilfe des kannibalistischen Psychiaters Hannibal Lecter auf einen Mörder Jagd macht, der Familien tötet. Die deutschsprachige Übertragung von Sepp Leeb …

13885. Die Grenzen des Wachstums

Donella Meadows

Die Grenzen des Wachstums ist eine 1972 am 3. St. Gallen Symposium vorgestellte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft. Ausgangspunkt der Studie war es, zu zeigen, dass das aktuelle individuelle lokale Handeln Aller globale Auswirkungen hat, die jedoch nicht dem Zeithorizont und …

13888. Blaubart: Eine Erzählung

Max Frisch

»Freispruch mangels Beweis. Wie lebt einer damit? Ich bin vierundfünfzig«, heißt es zu Beginn der Erzählung. Dr. med. Felix Schaad stand in Verdacht, mit seiner Krawatte seine ehemalige Frau Rosalinde Zogg erdrosselt zu haben. Für den Staatsanwalt steht das Motiv fest: …

13891. Das Haus

William Faulkner

Am Beispiel der Familien Snopes und Varner schildert Faulkner in allen Schattierungen das Verhältnis des Menschen zum Eigentum, von der unverhüllten Besitzgier und Gewinnsucht des Emporkömmlings bis zur zurückhaltenden, aber nicht weniger zähen Abwehr der Altreichen. Mit dem …

13893. Charcuterie: The Craft of Salting, Smoking, and …

Michael Ruhlman

Charcuterie: The Craft of Salting, Smoking and Curing ist ein Buch des Autors Michael Ruhlman.

13902. Menschheitsdämmerung : ein Dokument des …

Kurt Pinthus

"Menschheitsdämmerung" ist eine der erfolgreichsten Lyrikanthologien der deutschsprachigen Literaturgeschichte, vielleicht die folgenreichste überhaupt. Sie war ein Fanal dichterischer Jugend und ist es geblieben, einhundert Jahre lang. Denn die Apokalypse, die das Buch …

13904. Juden auf der Wanderschaft

Joseph Roth

Joseph Roth: Juden auf Wanderschaft Erstdruck: Berlin, Die Schmiede, 1927. Aus der Reihe: Berichte aus der Wirklichkeit, Band 4. Inhaltsverzeichnis Juden auf Wanderschaft Vorwort I. Ostjuden im Westen II. Das jüdische Städtchen III. Die westlichen Ghettos I. Wien II. Berlin III. …

13910. Die Hörigkeit der Frau

John Stuart Mill

Diese Ausgabe von "Die Hörigkeit der Frau" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. John Stuart Mill (1806-1873) war ein englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts. Er war Anhänger des …

13914. Tom Sawyer im Ausland

Mark Twain

Tom Sawyer im Ausland ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain.

13916. Tihkal

Alexander Shulgin

Nachdem PiHKAL von der einen großen Hemisphäre der psychedelischen Moleküle handelte, nämlich von Phenylethylaminen, komplettieren die Shulgins in TiHKAL die Kugel durch die zweite Hemisphäre, namentlich durch die der Tryptamine. Auch in TiHKAL bekommt der Leser einen tiefen …

13917. Die verblödete Republik - Wie uns Medien, Wirtschaft …

Thomas Wieczorek

So wenig Niveau war nie! Selbst Qualitätsmedien berichten ausführlich und mit Hingabe vom Dschungelcamp oder Deutschland sucht den Superstar. Gleichzeitig dürfen von der Wirtschaft finanzierte Professoren auch in der Tagesschau dreist als unabhängige Experten auftreten. Ihre …

13923. Der Puppengräber

Petra Hammesfahr

Der geistig behinderte Ben wächst auf dem Land auf. Mit liebevoller Fürsorge bewahrt ihn seine Mutter vor Anfeindungen und lässt ihm die Freiheit, in den Feldern herumzustreunen. Doch der Zweiundzwanzigjährige mit dem Verstand eines Kleinkindes ist vielen ein Dorn im Auge. Als …

13924. Die Lüge

Petra Hammesfahr

Was wäre, wenn du deinem Spiegelbild begegnest? Du ein neues Leben bekommst? Du stirbst und trotzdem lebst? Als Susanne ihrer Doppelgängerin begegnet, hat sie keinen Mann, keine Arbeit, kein Geld. Und so lässt sie sich auf ein riskantes Spiel ein: Für ein fürstliches Honorar …

13933. Of Thee I Sing

Barack Obama

Of Thee I Sing: A Letter to My Daughters ist ein 40-seitiges Kinderbuch von US-Präsident Barack Obama und Loren Long, das 2010 in einer Startauflage von 500.000 Exemplaren bei Alfred A. Knopf, Inc. erschienen ist. Die deutsche Fassung kam 2011 im Carl Hanser Verlag heraus.

13935. Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel

Ludwig von Mises

1. Das Erfordernis völliger Wertgleichheit von Geld und Geldsurrogaten -- 2. Die Rückkehr der Umlaufsmittel zur Ausgabestelle wegen Mißtrauen der Inhaber -- 3. Die Forderung nach Unterdrückung der Umlaufsmittelausgabe -- 4. Der Einlösungsfonds -- 5. Die sogenannte bankmäßige …

13936. Doña Perfecta

Benito Pérez Galdós

Doña Perfecta ist ein 1876 erschienener Roman von Benito Pérez Galdós.

13943. Arm und Reich

Jared Diamond

Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften ist der Titel eines Sachbuchs des US-amerikanischen Autors Jared Diamond, das 1998 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.

13948. Die Tochter des Goldsuchers

Nora Roberts

Ende des neunzehnten Jahrhunderts macht sich Sarah Conway auf den Weg zu ihrem Vater. Mutig reist sie zu ihm in das Niemandsland der Indianer und der Glückssucher, nach Arizona, wo ihr Vater nach Gold gräbt. Statt ihren Vater trifft sie auf den verwegenen Revolverhelden Jake …

13952. Alte Liebe Roman

Elke Heidenreich

Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre …

13953. Tauben fliegen auf

Melinda Nadj Abonji

Eine ungarische Familie aus Serbien in der Schweiz. Ein schwungvoll und gewitzt erzählter Roman aus der Mitte Europas, der 2010 den Deutschen Buchpreis erhielt.Es ist ein schokoladenbrauner Chevrolet mit Schweizer Kennzeichen, mit dem sie zur allgemeinen Überraschung ins Dorf …

13958. Libellensommer

Antje Babendererde

An einer Tankstelle am Highway begegnet Jodie dem jungen Indianer Jay zum ersten Mal. Ein paar Tage später ist sie mit ihm auf einer Reise, die ihr Leben verändern wird. Die beiden erleben einen Sommer voller Liebe und Magie fernab von jeder Zivilisation inmitten der kanadischen …

13959. Steh zu dir

Danielle Steel

Droemer Knaur Verlag; 2012; Taschenbuch; Gebraucht - Wie neu; Wie Neu!!!; Deutsch; 333Seiten;

13961. Anständig essen: Ein Selbstversuch

Karen Duve

Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch.»Die dringendste Frage zu Beginn meiner Bio-Phase: ob ich weiterhin Cola-Light trinken kann. Davon gehe ich nämlich aus. Cola-Light besteht doch sowieso ausschließlich aus Chemie. Da dürfte sich die Bio-Frage eigentlich gar …

13966. Allein gegen die Seelenfaenger Meine Kindheit in der …

Hugo Stamm

Leas glückliche Kindheit ist jäh zu Ende, als ihre Mutter einem Guru verfällt. Auf einer riesigen Ranch in Zentralamerika lebt sie ohne Schulunterricht, ohne Kontakt zur Außenwelt und ohne Privatsphäre. Demütigende Rituale wie Partnertausch und Pranger bestimmen den Alltag der …

13968. Der Russe ist einer, der Birken liebt

Olga Grjasnowa

Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit machen. Nun spricht sie fünf Sprachen fließend und ein paar weitere so "wie die …

13969. 28 Tage lang

David Safier

Was für ein Mensch willst du sein?Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger …

13970. Todesfrist

Andreas Gruber

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration. »Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse …

13971. Der Jesus-Deal

Andreas Eschbach

Wenn Sie mit einer Zeitmaschine in die Zeit von Jesu Kreuzigung reisen könnten - würden Sie versuchen ihn zu retten?Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter …

13974. Ein Gott der Frechheit Roman

Sten Nadolny

In Sten Nadolnys Roman ist Hermes, Gott der Kreuzwege und der Nacht, der Diebe und Kaufleute, der Held. Nach über 2000jähriger Gefangenschaft wird er vom neurotischen Technologie-Gott Hephäst befreit. Der erste Mensch, der ihm nach seiner Befreiung auf Santorin begegnet, ist die …

13975. Jahrestage: Aus dem Leben von Gesine Cresspahl

Uwe Johnson

Aus dem Leben von Gesine Cresspahl Broschiertes Buch Tag für Tag, über ein Jahr hinweg, erzählt Gesine Cresspahl ihrer zehnjährigen Tochter Marie aus der eigenen Familiengeschichte, vom Leben in Mecklenburg in der Weimarer Republik, während der Herrschaft der Nazis, in der sich …

13978. Der Hauptmann von Köpenick

Carl Zuckmayer

ISBN: 3596270022, Ein deutsches Märchen, broschiert, Fischer, 1995, 128 Seiten, Kanten etwas bestossen, innen guter Zustand, Papier altersbedingt etwas nachgedunkelt, Namenseintrag, 125 g

13979. Feynman-Vorlesungen über Physik

Richard Feynman

Die Feynman-Vorlesungen über Physik, sind eine 1964 erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman von 1961 bis 1963 am California Institute of Technology für Studenten der unteren Semester hielt. Das Lehrwerk besteht aus drei Bänden, die …

13980. Grieche sucht Griechin

Friedrich Dürrenmatt

Grieche sucht Griechin. Eine Prosakomödie ist ein Werk von Friedrich Dürrenmatt und erschien 1955.

13982. Der Goldkäfer

Edgar Allan Poe

Der Goldkäfer, Originaltitel The Gold-Bug, ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, in der im Rahmen einer Schatzsuche ausführlich die Dechiffrierung einer Geheimschrift anhand von Häufigkeitszahlen der einzelnen Buchstaben in englischen Texten erläutert wird. Die …

13997. Der fernste Ort

Daniel Kehlmann

Ultima Thule, der fernste Ort, fasziniert Julian, den Helden des Romans, seit seiner Kindheit. Und seine (bewusst/unbewusste) Suche nach diesem Ort bedingt eine ständige Flucht -- einen ständigen Versuch, seiner Umgebung zu entfliehen, sein mittelmäßiges, bürgerliches Leben …



weiter mit Buch 14001 - 14200