Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 19801 bis 20000

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

19827. Die Watsons

Jane Austen

Die Watsons ist ein Fragment der britischen Schriftstellerin Jane Austen.

19839. Rebecca of Sunnybrook Farm

Kate Douglas Wiggin

Rebecca of Sunnybrook Farm ist ein Buch von Kate Douglas Wiggin.

19860. Die Rückseite des Spiegels

Konrad Lorenz

Die Rückseite des Spiegels – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und zivilisatorischen Einflüssen auf das …

19864. Ralph 124C 41+

Hugo Gernsback

Ralph 124C 41+ ist ein Science Fiction-Roman von Hugo Gernsback. Er wurde ab 1911 kapitelweise im Modern Electrics-Magazin veröffentlicht, bevor er 1925 erstmals als zusammenhängendes Buch publiziert wurde. Aufgrund seiner konsequenten Extrapolation gilt es als eines der ersten …

19865. Lennon

David Foenkinos

»Inside John Lennon: Die Herausforderung war groß, David Foenkinos hat sie mit Bravour gemeistert.« Le Figaro Es war ein folgenreicher Tag im Jahr 1975, als John Lennon entschied, keine Bühne mehr zu betreten. Auf der Couch eines Psychoanalytikers sitzend, lässt er seine wilde …

19870. Charlotte

David Foenkinos

"David Foenkinos riskiert alles und schafft ein großartiges literarisches Monument für die Malerin Charlotte Salomon." (Elle) „Das ist mein ganzes Leben“ – mit diesen Worten übergibt Charlotte 1942 einem Vertrauten einen Koffer voller Bilder. Sie sind im französischen Exil …

19871. Rückkehr nach Reims

Didier Eribon

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an – das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon …

19873. Patria

Fernando Aramburu

«Patria» heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus von der Kritik gefeierten und mit den größten spanischen Literaturpreisen ausgezeichneten Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen Augen. Bittori …

19884. Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral …

Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir ist nicht nur eine eigenwillige und geistreiche Schriftstellerin, sondern auch eine glänzende Vertreterin des Existenzialismus Sartre'scher Prägung. Sie beschränkt sich keineswegs darauf, die Gedanken des großen französischen Philosophen und Schriftstellers zu …

19889. Das Dampfhaus

Jules Verne

Das Dampfhaus ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1880 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel in zwei Bänden unter dem französischen Titel La Maison à Vapeur veröffentlicht. Band I erschien am 5. Juli 1880 und Band II am 11. November 1880. …

19894. Tod im Dreieck

Patricia Highsmith

Freundschaft, Eifersucht und Trauer sind die Themen dieses frühen Highsmith-Romans, in dem zwei Männer dieselbe Frau lieben und sich gegenseitig des Mordes verdächtigen, als Lelia entstellt und blutüberströmt in ihrem Haus in Mexiko liegt. Keiner der ungleichen Freunde will's …

19927. Die Tyrannei des Schmetterlings: Roman

Frank Schätzing

Kalifornien, Sierra Nevada. Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra in Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau und steter Personalknappheit zu kämpfen. Doch der Einsatz an diesem Morgen ändert alles. Eine Frau ist unter …

19933. Brigitta. Erläuterungen und Dokumente

Adalbert Stifter

Adalbert Stifter, der auch unter dem Pseudonym Ostade schrieb, war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt heute zu den bekanntesten Autoren des Biedermeier und Österreichs. Als Meister der biedermeiertypischen Naturdarstellung handelte er sich mitunter …

19946. Jozef Filsers Briefwexel

Ludwig Thoma

Ludwig Thoma: Jozef Filsers Briefwexel. Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten Erstes und zweites Buch Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten: Erstdruck: München (Langen) 1909. Jozef Filsers Briefwexel. Zweites Buch: Erstdruck: München (Langen) 1912. …

19957. Gegensätze ziehen sich aus

Kerstin Gier

Mit der Boutique Pumps und Pomps kann sich die "Mütter-Mafia", die kreative Gegenbewegung zu allen Super-Muttis, bald alle Träume selbst erfüllen. Hier gibt es nicht nur traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel und köstlichen Cappuccino, sondern auch die besten Tipps in …

19968. Kreuz ohne Liebe

Heinrich Böll

Der erste Roman des Nobelpreisträgers Heinrich Böll: die Geschichte zweier Brüder - und eine Parabel über den einzelnen in einem totalitären Regime. »Bitter ernst war das Leben geworden, seit alles gewollt und ungewollt in den Bann der Politik gestellt war.« Auch für die Familie …

19985. Am Anfang sind sie noch Kinder

Petra Hammesfahr

Das Buch ist eine große Überraschung: diesmal kein Krimi, keine Gänsehaut, dafür geht’s um Kinder und viel Gefühl. „Würden Sie diesem Jungen eine Chance geben?“ fragt der sympathische Sozialarbeiter Kathi Lenzen, und die trifft eine nicht alltägliche Entscheidung: sie nimmt den …

19996. Titos Brille: Die Geschichte meiner strapaziösen …

Adriana Altaras

»Ich finde, Geheimnisse sind das Allerletzte!«Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin.Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, …

19997. Weitlings Sommerfrische

Sten Nadolny

In einem Sommergewitter kentert das Segelboot des angesehenen Berliner Richters Wilhelm Weitling. Er kommt nur knapp mit dem Leben davon, muss aber feststellen, dass ihn sein Unfall fünfzig Jahre in die Vergangenheit zurückgeworfen hat. Neugierig, aber auch mit sanfter Kritik …

19998. Die Seiten der Welt

Kai Meyer

Der dritte Band der Bestseller-Trilogie Das Ende der Bibliomantik "Schreibe etwas in den Büchern der Schöpfung um, und du veränderst die Vergangenheit. Und mit ihr die Gegenwart und Zukunft. du hast die Macht, diese Welt zu einer besseren zu machen. Wer schlägt so eine Chance …

19999. Gefährliche Côte Bleue: Ein Provence-Krimi mit …

Cay Rademacher

Der vierte Fall für Capitaine Roger Blanc!Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon sollen an der Côte Bleue Froschmänner der Regierung während eines geheimnisvollen Auftrags schützen. Ein erholsamer Job auf türkisblauem Meer, vor den pinienbewachsenen Steilwänden der …



weiter mit Buch 20001 - 20200