Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 20201 bis 20400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

20205. Werke. Hamburger Ausgabe.: 14 Bde.

Johann Wolfgang von Goethe

Buch mit Leinen-Einband Der 'Insel-Goethe' enthält in sechs Bänden die wichtigsten Werke: Gedichte, Dramen, Romane, Erzählungen, autobiographische und ästhetische Schriften, Maximen und Re-flexionen. Eine Ausgabe für den interessierten Leser ebenso wie für Studierende. Die Texte …

20206. Die Titanic und Herr Berg

Kirsten Fuchs

Tanja ist so um die Zwanzig, meistens arbeitslos und quasi jederzeit scharf auf Männer. Wenn gerade kein Mann für erotische Eskapaden zur Stelle ist, hilft sie sich gerne selbst -- und das auf äußerst kreative Weise. Die große Liebe ist Tanja leider noch nicht über den Weg …

20207. Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt

Ernst Jünger

Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt ist ein 1949 erschienener utopischer Roman von Ernst Jünger. In der fiktiven Stadt Heliopolis bekämpfen sich die Anhänger des Prokonsuls und des Landvogts. Der Kommandant Lucius de Geer gehört zum Stab des Prokonsuls, steht den inneren …

20221. Wolfstod: Laura Gottberg ermittelt

Felicitas Mayall

Ein Mordfall in herrlichster Lage Wolf Altlander ist tot. Der erfolgreiche deutsche Schriftsteller wurde in seiner Villa südlich von Siena leblos aufgefunden. Neben der Leiche entdeckt Commissario Guerrini ein Behältnis mit Lachgas. Ist Altlander tatsächlich an einer Überdosis …

20229. Manifest des evolutionären Humanismus. Plädoyer für …

Michael Schmidt-Salomon

Wir leben in einer Zeit der Ungleichzeitigkeit: Während wir technologisch im 21. Jahrhundert stehen, sind unsere Weltbilder mehrheitlich noch von Jahrtausende alten Mythen geprägt. Diese Kombination von höchstem technischen Know-how und naivstem Kinderglauben könnte auf Dauer …

20236. Jagd nach Liebe

Heinrich Mann

"Die Jagd nach Liebe" ist ein Roman von Heinrich Mann, erschienen 1903. Der Text war erst im Januar desselben Jahres entworfen und die Niederschrift bereits im Sommer abgeschlossen worden. Der dekadente Millionärssohn Claude begehrt die schöne Ute, wird sie aber nie besitzen.

20241. Der Mann ohne Eigenschaften

Robert Musil

Der Mann ohne Eigenschaften ist das Hauptwerk Robert Musils und gilt als einer der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts.

20255. Ein Stern in Wetterwolken: Königin Luise von …

Heinz Ohff

Zahllose Legenden ranken sich um das Leben Königin Luises von Preußen, die schon zu Lebzeiten außergewöhnliche Popularität genoss: Schön und lebenslustig, charmant und wenig gebildet, musste sie bereits als junge Frau zusammen mit ihrem Mann, Friedrich Wilhelm III., in …

20269. Die Hirnkönigin

Thea Dorn

Die Berliner Journalistin Kyra Berg hat sich gerade aus der Feuilleton-Redaktion ihrer Zeitung verabschiedet. Sie hat genug vom Hauptstadt-Zeitgeist und dem Kulturgewäsch der intellektuellen Szene und will sich endlich mit etwas Handfestem beschäftigen. Sie beginnt an einer …

20294. Die kleinen Gärten des Maestro Puccini

Helmut Krausser

Aus Liebe zu den Opern Giacomo Puccinis begann Helmut Krausser, dessen verborgene Lebensumstände zu erforschen. Mit den Ergebnissen seiner Recherchen schrieb er einen Roman, der zehn ereignisreiche Lebensjahre des Meisters in neuem Licht erscheinen lässt. Es gelang dem Autor …

20298. Die denkwürdige Geschichte der …

Gernot Gricksch

Sofort nach der Geburt ihres Sohnes sprang Piets Mutter auf, um den Vater zu suchen, der sich in einer Abstellkammer eingesperrt hatte. Und Piet? Der blieb im Kreißsaal liegen und dachte erstaunt: »War's das schon?« Die gleiche Frage stellt er sich vierzig Jahre später am Grab …

20299. Von wem habe ich das bloß: Auf den Spuren der Ahnen. …

Manuel Andrack

Auf den Spuren der Ahnen – oder wie ich märchenhafte Verwandte fandVon wem habe ich das bloß ist spannend wie Karl May, komisch wie Helge Schneider, abenteuerlustig wie Reinhold Messner, gelehrt wie Kant, weise wie der Dalai Lama und lehrreich wie ein Ratgeber von Dietrich …

20320. Die Rache des Kaisers

Gisbert Haefs

In Die Rache des Kaisers erzählt Gisbert Haefs die Geschichte eines persönlichen Rachefeldzugs zu Beginn des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der Reformation und der Bauernkriege. Der 15-jährige Jakob Spengler muss mit ansehen, wie Söldner das Dorf, in dem er mit seiner Familie lebt, …

20327. Kleine Schwester Erzählung

Martina Borger

Es war alles so schön geplant: Die Jessens wollen dem fünfjährigen Heimkind Lotta ein neues Zuhause geben – und mit ihr endlich eine ›richtige‹ Familie werden. Doch mit dem Einzug von Lotta, Lillys »kleiner Schwester«, beginnt eine Katastrophe, die unerbittlich auf ein …

20331. Herzsprung. (LIFE). ( Ab 13 J.).

Brigitte Blobel

Nina lebt in einer nach außen hin perfekten Familie. Doch sie trägt schwer an einem Geheimnis, von dem niemand etwas ahnt - Nina wurde von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Kurz vor ihrem 15. Geburtstag steht Nina vor der Entscheidung, ihr Geheimnis preiszugeben: Sie ist …

20334. Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren …

Irmgard Keun

Sommer 1918: Mit den Augen eines zehnjährigen Mädchens erleben wir, wie der Krieg zu Ende geht Wie in »Kind aller Länder« geht es in Irmgard Keuns erstem Exilroman, der 1936 erschien, um ein junges Mädchen mit eigenem Kopf, verrückten Ideen und einer Menge Problemen.Das größte …

20342. Jetzt ist hier

Tamara Bach

Die Feiertage sind vorbei, das Jahr ist ganz neu. Für Fienchen, Zanker, Mono und Bowie fühlt es sich trotzdem schneematschdreckig und alt an. Daran ändern auch die guten Vorsätze wenig. Abends ziehen sie gemeinsam um die Häuser, gehen tanzen, sehen sich DVDs an, quatschen. Aber …

20354. Die Dilettanten: Wie unfähig unsere Politiker …

Thomas Wieczorek

Willkommen im Dilettantenstadl!Erst sehen sie der Weltfinanzkrise tatenlos zu, dann machen sie alles noch schlimmer mit untauglichen Gesetzen und handwerklichen Fehlern beim Konjunkturpaket – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Befindet sich unser Staat in der Hand von …

20362. Erzähl doch mal von früher: Loki Schmidt im Gespräch …

Loki Schmidt

"Geblieben ist eine große Dankbarkeit für all das, was ich gesehen habe." - Loki Schmidts sehr persönliche Reise durch ihr Jahrhundert, das facettenreiche Lebensbild einer selbstbewussten, engagierten Frau, die heute vielen ein Vorbild ist. Für Loki Schmidt war es schon als Kind …

20363. Eine Frau erlebt die Polarnacht (8923 558). ( …

Christiane Ritter

»Die Arktis ist die Zone der Welt, wo der Himmel die Erde berührt. Nicht jeder erträgt das große Licht, nicht jeder die Finsternis, nicht jeder die große Einsamkeit. Ich hatte die große Gnade, gleich am Anfang meines Abenteuers, und dies alleine, mitten hineingeschleudert zu …

20378. Liliane Susewind

Tanya Stewner

Die Spatzen pfeifen's von den Dächern – Liliane Susewind ist da! Gleich an Lillis erstem Tag in der neuen Schule geht alles schief: Zuerst zieht sie den Hass der fiesesten Mädchenclique auf sich, und dann wird sie auch noch direkt neben einen Hamsterkäfig gesetzt! Dabei wollte …

20391. Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben …

Andreas Altmann

Eine Kindheit der Nachkriegszeit im idyllischen Wallfahrtsort Altötting. Doch die Geschichte, die Andreas Altmann erzählt, handelt weder von Gnade noch von Wundern, sondern von brutaler Gewalt und Schrecken ohne Ende. Schonungslos blickt Altmann zurück: auf einen Vater, der als …

20393. Unterwegs im Namen des Herrn

Thomas Glavinic

Die Pilgerfahrt auf den Balkan soll eigentlich zur Erleuchtung führen. Doch die bleibt aus. Thomas Glavinic und der Fotograf Ingo stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch: Die vierzehnstündige Busfahrt nach Bosnien mit den kauzigen Mitreisenden war schlimm genug. Im Pilgerort …

20394. Vogelweide

Uwe Timm

Der große Roman über die Macht des Begehrens Der neue, wunderbar choreographierte und vielschichtige Roman Uwe Timms erzählt mit hoher Intensität und zugleich fast meditativer Ruhe, präzise, schön, komisch und klug von der Macht des Begehrens, von den geheimnisvollen Spielregeln …

20395. Pfaueninsel

Thomas Hettche

Ausgezeichnet mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2014. Ungekürzte Ausgabe, Lesung. 505 Min.Audio CD Eine Insel außerhalb der Zeit - und ein Spiegel des 19. Jahrhunderts Es mutet an wie ein modernes Märchen, denn es beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich …

20396. Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

Tilman Rammstedt

Lieber Bruce Willis, wollen Sie die Hauptrolle in meinem neuen Roman spielen?Ihr Tilman Rammstedt Man erkennt die Welt nicht gleich wieder, wenn man sie mit den Augen eines melancholischen Bankberaters betrachtet. Besonders wenn es sich um einen Bankberater handelt, der hinter …

20397. Volksfest

Rainer Nikowitz

Heimat, deine Leichen.Wulzendorf in Niederösterreich: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Trotzdem hat der Suchanek so gar keine Lust, nach jahrelang erfolgreicher Heimatflucht nun gleich für mehrere Tage das Haus seiner Eltern zu hüten. Muss er aber. Das hat Folgen. Gleich in …

20398. Im Tal des Fuchses: Roman

Charlotte Link

Was, wenn dein Entführer spurlos verschwindet und niemand weiß, wo du bist?Ein sonniger Augusttag, ein einsam gelegener Parkplatz zwischen Wiesen und Feldern. Vanessa Willard wartet auf ihren Mann, der noch eine Runde mit dem Hund dreht. In Gedanken versunken bemerkt sie nicht …

20399. Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie …

Peter Wohlleben

Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt, Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 414 Min.Audio CD "Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben." SZ Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren …

20400. Tödliche Camargue: Ein Provence-Krimi mit Capitaine …

Cay Rademacher

Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc Broschiertes Buch Dunkle Geheimnisse in der Camargue - Capitaine Roger Blancs zweiter Fall August, die Luft über der Provence flirrt in drückender Hitze. Capitaine Roger Blanc und sein Kollege Marius Tonon werden in die Camargue …



weiter mit Buch 20401 - 20600