Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 26201 bis 26400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

26205. Das Bernstein-Amulett: Geschichte einer Familie aus …

Peter Prange

Der große, als TV-Zweiteiler verfilmte Bestseller mit Gesamtauflage von weit über 1 Mio. Exemplaren: jetzt wieder lieferbar! Ein Schicksal, wie nur in Deutschland zu finden ist. Barbaras Geschichte beginnt im Oktober 1944 und schließt im Oktober 1990. Ihre Familie wird durch den …

26294. Der Bastard von Tolos

Ulf Schiewe

Wie Tausende »Soldaten Christi« folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, …

26331. Orangen und Datteln

Karl May

Diese Edition basiert auf der Erstausgabe, wurde aber der neuen, deutschen Rechtschreibung soweit angepasst, dass die Lesbarkeit verbessert, die Originalität Karl Mays aber nicht angetastet wurde. “Orangen und Datteln” ist ein Sammelband mit Kurzerzählungen des berühmten …

26349. Dinge, die verschwinden

Jenny Erpenbeck

Was bleibt, ist der Wandel. »Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr lang Gegenwart genannt wurde, verschwindet aus dieser Gegenwart und verwandelt sich von einer Sekunde auf die andere in Vergangenheit.« »An Abschiede erinnere ich mich«, ist …

26377. Die Glücksfee

Cornelia Funke

Das kleine Buch zum großen Glück Es gibt auf der ganzen Welt 3.333 Glücksfeen. Ungefähr. Und Pistazia ist die allerbeste! Ihr Spezialgebiet sind Miesepeter. Deswegen bekommt sie auch einen ganz besonders schwierigen Auftrag: Lukas Besenbein hat ständig schlechte Laune und …

26386. Ich bin hier bloß die Katze

Hanna Johansen

A cat gives her opinions about the family she lives with and their habits, on topics like the pet dog, the crying baby, and holidays and vacations.

26392. Die Kinder der Preußischen Wüste

Klaus Pohl

"Ihre kleinen Geschichten aus der DDR - das ist nicht das eigentlich Interessante. Das eigentlich Interessante steht hier und ist genau zwölf Zeilen lang." Diese Worte sagt ein New Yorker Literaturagent zu Robert Papst, nachdem dieser 1976 die DDR verlassen hatte. Der Agent rät …

26393. Lasst eure Kinder in Ruhe!: Gegen den Förderwahn in …

Wolfgang Bergmann

Immer früher werden Kinder heute gefördert: zweisprachige Kindergärten, Intelligenztrainings, Musikstunden, Babyschwimmen: alles aus dem Wunsch heraus, dem Kind eine gute Ausgangsposition zu verschaffen – und zwar von Anfang an. Engagierte Eltern wollen nichts versäumen. Doch …

26394. Im Winter dein Herz

Benjamin Lebert

Gekürzte Autorenlesung. 255 Min.Audio CD Wenn der erste Schnee fällt, ziehen sich die Menschen zurück in ihre Häuser und halten Winter schlaf. Robert, Annina und Kudowski bleiben wach und machen sich auf den Weg. Ihre Fahrt durch den Schnee in Richtung Süden wird zu einer Reise …

26398. Küss mich, du Vollidiot

Poppy J. Anderson

Blake O’Neill ist ein Rüpel, ein Macho, ein widerlicher Kerl ... ein Footballspieler! Jedenfalls denkt das Madison, die er vor den Augen unzähliger Menschen zu Tode blamiert hat. Leider wird sie ihn einfach nicht mehr los und fährt schwere Geschütze auf, um ihm klarzumachen, …

26399. Würfelwelt

Karl Olsberg

Irgendetwas stimmt nicht mit der Welt, in der sich Marko unvermittelt wiederfindet, ohne zu wissen, wer er ist und wie er hierher kam. Erst nach einem Moment erkennt er, was ihn stört: Alles um ihn herum besteht aus Würfeln. Verfolgt von Skeletten, Zombies und explodierenden …

26400. In stillen Nächten: Gedichte

Till Lindemann

Gedichte von Till Lindemann, dem Sänger der Band »Rammstein«Bekannt ist Till Lindemann vor allem als Sänger (und Texter) der Band »Rammstein«. Weniger bekannt ist, dass er unabhängig davon seit über 20 Jahren Lyrik schreibt – Gedichte, von denen zwar einige zu Songs geworden …



weiter mit Buch 26401 - 26600