Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 33001 bis 33200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

33002. Jugend

Wolfgang Koeppen

Wolfgang Koeppen hat eine einzigartige Stellung in der deutschsprachigen Literatur, weil er nicht nur berühmt wurde durch veröffentlichte Werke, sondern auch durch nicht veröffentlichte oder nie geschriebene Texte. Großartiges Zeugnis vom Ringen des Dichters mit dem Schreiben …

33003. Er oder ich

Sten Nadolny

Ole Reuter, alt gewordener Stratege, Humorist und Melancholiker, nimmt sich einen Monat Auszeit: Er reist erneut mit einer Netzkarte per Bahn durchs Land, um zum früheren Lebensgefühl zurückzufinden. Das Ergebnis sieht eher nach einem Teufelspakt aus. Denn diesmal begleitet ihn …

33007. Doktor Paranoiski

Ernst Molden

Prototypen des radikalen Aussteigers sind uns schon aus biblischen Zeiten bekannt: Weltflüchtige, die "in die Wüste gingen", um dort ihr einsames Dasein als Eremiten zu fristen. Doch wohin kann ein Zivilisationsmüder aus dem Wien des 21. Jahrhunderts gehen? In den Wienerwald …

33016. Faustinas Küsse

Hanns-Josef Ortheil

Der römische Herumtreiber Giovanni Beri tut sich gerade an einem Teller Makkaroni gütlich und träumt von seinem nächsten Glas Wein. Da fällt ihm ein Reisender auf. Der sonderbare Herr gestikuliert mitten auf der Piazza del Popolo, als hätte ganz Rom auf ihn gewartet. Wer ist …

33019. Stufen: Ausgewählte Gedichte

Hermann Hesse

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, / der uns beschützt und der uns hilft zu leben.« Die vorliegende Gedichtauswahl wurde von Hermann Hesse selbst ein Jahr vor seinem Tod zusammengestellt. Neben »Stufen« – dem beliebtesten Gedicht der Deutschen – präsentiert der Band die …

33052. Schmetterlinge. Betrachtungen, Erzählungen, …

Hermann Hesse

»Ich habe zu Schmetterlingen und anderen flüchtigen und vergänglichen Schönheiten immer ein Verhältnis gehabt, während dauernde, feste und sogenannte solide Beziehungen mir nie geglückt sind«, schreibt Hermann Hesse 1926 in einem Brief. Diese mitunter geradezu an …

33102. Wilma

Evelyn Grill

Die Geschichte zweier Frauen, die die Gesellschaft in eine Umarmung treibt, in der sie nach und nach ersticken. Für die Einheimischen in dem abgeschiedenen Dorf im Salzkammergut ist Wilma eine Ausgeburt, ein Monster und keine der Ihren: Sie ist ein geistig zurückgebliebenes, …

33107. Ran an den Mann

Gaby Hauptmann

Eingebildeter Schönling! Mehr fällt Eva wirklich nicht zu dem Typ ein, der sie in der Bar unverwandt anlächelt. Aber doch, irgendwas hat er. Zugegeben: Manchmal wäre es doch ganz schön, einen Mann an ihrer Seite zu haben. Oder wenigstens einen, der sie auf das Frühlingsturnier …

33118. Gebrauchsanweisung für Katalonien

Michael Ebmeyer

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Vázquez Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein …

33130. Das richtige Leben

Daniel Bielenstein

Eine Familiengeschichte aus einer Zeit, als die Eltern unverheiratet und die Kinder ungewaschen waren. Von den großen Plänen der 68-er bis ins dritte Jahrtausend ohne übertrieben hohe Erwartungen. Mit revolutionärem Augenzwinkern erzählt von Erfolgsautor Daniel Bielenstein.

33141. Lena fährt auf Klassenreise

Kirsten Boie

Lena fährt mit ihrer Klasse in ein Schullandheim an die Ostsee. Das ist schon vorher ganz schön aufregend: Mit wem kommt sie wohl zusammen in ein Zimmer? Und soll sie ihr Kuscheltier Bollermann mitnehmen, oder ist sie dafür eigentlich schon zu groß? An der Ostsee angekommen, …

33150. Alf

Bruno Vogel

33162. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat: und …

Rafik Schami

Ein liebevoller Brückenschlag zwischen Orient und OkzidentSeit beinahe vierzig Jahren lebt Rafik Schami nun schon in Deutschland, seinen staunenden und kritischen Blick auf den deutschen Alltag hat er dabei nicht verloren. Unnachahmlich charmant erzählt er in den teilweise …

33165. Das überirdische Licht: Rückkehr nach New York

Barbara Honigmann

Im Winter 2005 reiste Barbara Honigmann nach New York. Unaufdringlich, persönlich und mit viel Witz berichtet sie von einem Aufenthalt zwischen Campus und Boheme, jüdischen "connections" und "communities". Unversehens wird daraus eine Reise zurück nach Deutschland - in die …

33187. Splitterfasernackt

Lilly Lindner

Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu missbrauchen. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern – damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, …

33194. On se left you see se Siegessäule

Tilman Birr

Do you speak Tourist? Lachtränen-komisch und unverzichtbar für jeden Reisekoffer Tilman Birr ist jung, und er braucht das Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer – in Berlin »Stadtbilderklärer« genannt – auf einem Ausflugsschiff an und stürzt sich in den Dschungel der …

33196. Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

Rafik Schami

Als Mädchen war Sophia heftig in Karim verliebt, dennoch heiratete sie einen reichen Goldschmied. Als Karim jedoch unschuldig unter Mordverdacht geriet, rettete sie ihm das Leben. Wann immer sie ihn brauche, verspricht er, wird er ihr helfen, auch unter Lebensgefahr. Viele Jahre …

33197. Das Seelenleben der Tiere: Liebe, Trauer, Mitgefühl …

Peter Wohlleben

Das neue Buch des SPIEGEL-Bestsellerautors Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe – sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt …

33200. Erwachsenensprache: Über ihr Verschwinden aus …

Robert Pfaller

Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Gefahren wie »expliziter Sprache« gewarnt, Schreibweisen mit Binnen-I empfohlen, dritte Klotüren installiert. Es scheint, als habe der Kampf um die korrekte Bezeichnung und die …



weiter mit Buch 33201 - 33400