Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 36001 bis 36200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

36001. Streichholzbriefe

Umberto Eco

Diese Texte enstanden für die Kolumne "Bustine di Minerva" in der italienischen Wochenzeitschrift "L'Espresso", die von der "Zeit" teilweise abgedruckt wurde.

36062. Bubu vom Montparnasse

Charles-Louis Philippe

Diese Ausgabe von "Bubu vom Montparnasse" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Charles-Louis Philippe (1874-1909) war ein französischer Schriftsteller und Dichter. Er schrieb über die Welt der armen und kleinen Leute im Paris der Wende zum 20. …

36075. Paarbildung

Urs Faes

Eigentlich ist Andreas Lüscher Unfallpsychologe. Seit er jedoch eine Stelle als Gesprächstherapeut in der onkologischen Abteilung eines Krankenhauses angetreten hat, bestimmen Vokabeln aus der Krebstherapie seinen Arbeitsalltag: Dosisfraktion, Rezidivrisiko, Paarbildung. Ihn, …

36090. Die Farben meiner Seele: Die Lebensgeschichte der …

Maren Gottschalk

Auf ihren legendär gewordenen Selbstporträts erscheint Frida Kahlo (1907–1954) als exotische Schönheit. Doch unter ihren prächtigen Gewändern verbarg sie einen schwer verletzten Körper – Folgen eines Unfalls – und eine zutiefst verletzte Seele, denn ihre Beziehung zu dem Maler …

36177. Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit

Zygmunt Bauman

Baumans Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine tolerante Ambivalenz und damit ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion um Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus.Der Anspruch der Moderne, den Menschen Klarheit, Transparenz und Ordnung zu bringen – eine …

36188. Die Kultur der Ambiguität

Thomas Bauer

Eine andere Geschichte des Islam Gebundenes Buch Alle Kulturen müssen mit Ambiguität leben. Sie unterscheiden sich jedoch dadurch, wie sie damit umgehen. Zweideutigkeit wird hingenommen, ja mitunter wird sie bewußt erzeugt und nimmt wichtige kulturelle Funktionen ein, etwa in …

36189. Traumdeutung. Zwei Erzählungen und eine Theorie zur …

Albrecht Schaeffer

An einen fast vergessenen Grossen soll hier, anlässlich seines 100. Geburtstages, erinnert werden: Albrecht Schaeffer, geboren am 6.12.1885 in Elbing, gestorben am 5.12.1950 in München, Hans Henne Jahn hielt ihm die Grabrede. Aus seinem gewaltigen Werk nun eine kleine Auswahl, …

36200. Beren und Lúthien

J. R. R. Tolkien

Mit Illustrationen von Alan Lee Gebundenes Buch Gemäß den Ideen und Aufzeichnungen seines Vaters führt Christopher Tolkien die verschiedenen Fassungen der Geschichte von Beren und Lúthien zu einem großen Ganzen zusammen. Viele Aspekte treten ganz neu zutage. Das Ergebnis ist ein …



weiter mit Buch 36201 - 36400