Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 47201 bis 47400

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

47201. Wer nicht hören will, muß fühlen

Susanne Mischke

Susanne Mischke hat ihren sechsten Roman vorgelegt. Wer nicht hören will, muß fühlen ist eine glänzend geschriebene Reise durch menschliche Abgründe. Das ist wörtlich zu nehmen, denn die Geschichte beginnt tatsächlich zwei Meter unterhalb der Erdoberfläche in Frau Paulys Garten. …

47203. Leben bis Männer

Thomas Brussig

"Wichtig ist auf'm Platz." Oder: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." Brauchen wir noch mehr solche Fußballer-Weisheiten, die uns diesen Sport im Besonderen und das Leben im Allgemeinen erklären? Bevor ich Leben bis Männer gelesen habe, hätte ich Nein gesagt. Doch nach diesem …

47273. Lesereise Dublin: Die blaue Tür mit der Nummer …

Ralf Sotscheck

Woran erkennt man Dubliner Polizisten in Zivil? An den Socken! Nach Dienstschluss werden nämlich nur die Uniformen, nicht aber die Polizeisocken ausgezogen. Ralf Sotscheck kombiniert irische Weisheiten wie diese mit fundiertem politischen und wirtschaftlichen Hintergrundwissen, …

47331. Das Buch von der Riviera

Erika Mann

Eine Liebeserklärung an die Côte d'Azur. Sie waren jung, verwöhnt und berühmt. Als Klaus und Erika Mann 1931 einen Reiseführer über die Riviera verfassten, war ihnen das öffentliche Interesse sicher. Mit sichtlichem Vergnügen berichten sie aus dem wilden Marseille, dem mondänen …

47372. Die Ausgelieferten (English: The Deported)

Per Olov Enquist

Im Mai 1945 waren dreitausend deutsche und 167 baltische Soldaten der deutschen Wehrmacht von der Ostfront nach Schweden geflüchtet. Ende Januar 1946 lieferte Schweden - trotz heftiger Proteste der Internierten - die Mehrzahl der Deutschen und Balten an die Sowjetunion aus. Um …

47392. Der Federmann

Max Bentow

Schrei doch, dachte er, schrei Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team …

47395. Reise an den Rand des Universums

Urs Widmer

»Kein Schriftsteller, der bei Trost ist, schreibt eine Autobiographie«, lautet der erste Satz. Urs Widmer hat die eigene Warnung in den Wind geschlagen und ein großartiges Erinnerungsbuch verfasst. Mit dreißig begann sein Leben als Schriftsteller. Die Zeit davor bildet das …

47397. Das Salz in der Wunde

Jean Prévost (Schriftsteller)

Aller Aufstieg ist schwer. Sein geliebtes Paris hat Dieudonné Crouzon verlassen müssen gleich einem geprügelten Hund, der Empfang im Provinznest Châteauroux ist für den jungen Großstädter frostig. Doch die Demütigung brennt wie Salz in der Wunde – Crouzon arbeitet sich hoch und …

47398. Angst vor dem Glück: Erzählungen

Luigi Pirandello

Erzählungen Buch mit Leinen-Einband Wiederentdeckung eines großen europäischen Erzählers Ein Reisender findet sich unversehens in einer fremden Welt wieder - und in den Armen einer schönen Unbekannten; ein Familienvater hat von heute auf morgen seine ganze Sippe gegen sich, wird …

47399. Silber - Die Hochzeit: Ein Bonuskapitel

Kerstin Gier

Ein Muss für alle Fans der Silber-Trilogie von Kerstin Gier: Das Bonuskapitel Silber - Die Hochzeit

47400. Unsere Welt neu denken

Maja Göpel

Der Nr.-1-Bestseller, "das Buch der Stunde" ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar …



weiter mit Buch 47401 - 47600