Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 14401 bis 14600

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

14402. Transit

Anna Seghers

Weltweit sind Menschen auf der Flucht -- wir kennen die Bilder aus dem Fernsehen. Was es jedoch heißt, sein Zuhause verlassen zu müssen und andernorts nicht willkommen zu sein, ist mir durch Anna Seghers Roman Transit klargeworden. Seghers verarbeitet darin ihr eigenes …

14404. Die Alchimistin

Kai Meyer

Director's Cut - vom Autor vollständig überarbeitete Neuausgabe Im düsteren Schloss ihrer Ahnen wächst Aura Institoris inmitten eines Labyrinths endloser Gänge und Säle heran. Als ihr verhasster Vater, ein Alchimist, getötet wird, verliebt sie sich ausgerechnet in seinen Mörder …

14413. Baron von Teive: die Erziehung zum Stoiker

Fernando Pessoa

Álvaro de Campos, Alberto Caeiro, Ricardo Reis - Fernando Pessoa, der größte Dichter Portugals des 20. Jahrhunderts, träumte immer davon, alle Menschen zugleich zu sein. In seinem Werk hat er sich diese Sehnsucht erfüllt: unablässig erschuf er neue Dichter, schenkte ihnen eine …

14416. Reisebilder. Mit einem Nachwort von Joseph A. Kruse …

Heinrich Heine

Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die …

14428. Der Vampyr

John Polidori

Der Vampyr ist eine 1816 entstandene Kurzgeschichte des englischen Schriftstellers John Polidori. Mit dieser Geschichte schuf Polidori die erste Vampirerzählung der Weltliteratur und begründete gleichsam mit der Hauptfigur des Lord Ruthven den Typus des modernen Vampirs.

14430. Der Zauberer von Oz

Lyman Frank Baum

Der Zauberer von Oz ist ein Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum. Die Erzählung erschien 1900 unter dem Originaltitel The Wonderful Wizard of Oz mit Illustrationen von William Wallace Denslow. Wegen des großen Erfolges schrieben Baum und andere …

14446. Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz.

Lion Feuchtwanger

Ein packender Zeitroman Der Münchner Museumsdirektor Martin Krüger hat sich unbeliebt gemacht. Einige Leute wären ihn gern los. Der Meineidprozess, den man ihm anhängt, geht deshalb auch nicht gut für ihn aus. Doch er hat Freunde, die seine Unschuld zu beweisen versuchen. "Der …

14452. Fünf Freunde und der Zauberer Wu. Eine spannende …

Enid Blyton

Dick, George, Julian, Anne und Timmy besuchen ihren Freund Tinker, dessen Vater wie Onkel Quentin Wissenschaftler ist. Gemeinsam gehen die Kinder in einen Zirkus, wo sie einen lustigen Schimpansen namens Charly kennenlernen. Als in den Turm, in dem Tinkers Vater seine …

14457. Wired for War

Peter W. Singer

Wired For War: The Robotics Revolution and Conflict in the 21st Century ist ein im Jahr 2009 herausgegebenes Buch von Peter W. Singer. Es beschreibt und hinterfragt kritisch den Einsatz und die Weiterentwicklung von Militärrobotern, unbemannten Bodenfahrzeugen und unbemannten …

14458. Simultan

Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann veröffentlichte 1972 mit "Simultan" ihren zweiten Erzählungsband, der ihre letzte Buchveröffentlichung seit dem Ende der sechziger Jahre parallel zu den Arbeiten am "Todesarten"-Projekt war. Mit diesem haben sie das Thema der von der Männergesellschaft …

14459. Arnes Nachlass

Siegfried Lenz

Kühler, ruhiger Erzählfluß. Breit angelegt. Sich Zeit nehmend. Norddeutsch unaufgeregt. Ja, sowas gibt es noch mit Arnes Nachlaß, dem neuen Roman von Siegfried Lenz. Spannende Geschichte? Ja auch, aber ist das denn so wichtig? Wem trotz all der durch die heutige Literatur …

14465. Der Tod im Reisfeld. Dreissig Jahre Krieg in …

Peter Scholl-Latour

3. Auflage 1980. 384 S. , 21 cm 8°, Hardcover/Pappeinband Das Buch ist als Bibliotheksexemplar gekennzeichnet, ansonsten ist das Buch in einem guten - sehr guten Zustand. Aus dem Klappentext:Peter Scholl-Latour, seit 1945 Augenzeuge der indochinesischen Tragoedie, hat seine …

14481. Die mörderische Teerunde

Agatha Christie

Die mörderische Teerunde ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie, die im November 1991 im Vereinigten Königreich bei HarperCollins erschien. In den USA ist die Sammlung nicht erschienen, denn alle in ihr enthaltenen Geschichten waren dort schon früher veröffentlicht …

14487. Dracula

Bram Stoker

Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte.

14489. Vor dem Fest

Saša Stanišić

Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft. Bis auf den Fährmann - der ist tot. Und Frau Kranz, die nachtblinde Malerin, die ihr Dorf zum ersten Mal bei Nacht zeigen will. Ein Glöckner und sein Lehrling wollen die Glocken läuten, das Problem …

14490. Die Känguru-Apokryphen

Marc-Uwe Kling

Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken. Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein …

14498. Dein bis in den Tod

Gunnar Staalesen

Dieser Titel gehört zu einer Romanreihe, auf der die bekannte Krimifernsehserie ›Der Wolf‹ um den Privatdetektiv Varg Veum basiert. Die Erstausstrahlung der beiden Staffeln erfolgte in Deutschland 2008 bei Das Erste und 2013/2014 beim ZDF. Varg Veum bekommt Besuch: Sein bisher …

14501. Plötzlich Prinzessin

Meg Cabot

Plötzlich Prinzessin ist ein Roman der US-amerikanischen Autorin und Illustratorin Meg Cabot. Er wurde im Jahr 2000 veröffentlicht.

14505. Die Geliebte des Malers

Nora Roberts

Cassidy braucht dringend einen neuen Job. Da bekommt sie ein höchst interessantes Angebot: Der irische Künstler Colin Sullivan, berühmt für seine Bilder ebenso wie für seine Affären, ist hingerissen von ihrem bildschönen Gesicht und bittet sie, für ihn Modell zu stehen. Cassidy …

14510. Falken

Hilary Mantel

Die mit dem Booker-Preis ausgezeichnete Fortsetzung von »Wölfe« – das Schicksal der Anne Boleyn »Sieh meinen Sohn Thomas böse an, und er sticht dir ein Auge aus. Stell ihm ein Bein, und er schneidet es dir ab«, sagt sein Vater über den jungen Cromwell. 35 Jahre später hat Thomas …

14511. Der geheime Garten

Frances Hodgson Burnett

Der Geheime Garten ist der Titel eines Kinder- und Jugendromans von Frances Hodgson Burnett. Es wurde 1911 unter dem Titel The Secret Garden zum ersten Mal veröffentlicht.

14516. Die kapieren nicht

Boris Vian

Es geht um Sex, Crime und noch mehr Sex: Zwei Brüder machen sich ein lustiges Leben und probieren aus Langeweile (lange vor Erfindung der gender studies!) die andere Geschlechterrolle aus. Sie geraten in die Fänge drogenabhängiger Lesben und schlagkräftiger Tunten und "retten" - …

14519. Keeper

Mal Peet

In einer Zeitungsredaktion sitzen sich zwei Männer gegenüber: Paul Faustino, Südamerikas bekanntester Sportjournalist, und El Gato, die "Katze" — der beste Torwart der Welt. Nur wenige Tage zuvor ist er mit seiner Mannschaft Weltmeister geworden. Es wird eine lange Nacht, denn …

14521. Enterprise Integration Patterns

Gregor Hohpe

Enterprise Integration Patterns ist ein Buch von Gregor Hohpe und Bobby Woolf.

14525. In die Sonne schauen: Wie man die Angst vor dem Tod …

Irvin Yalom

Gibt es ein Leben vor dem Tod? Über die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind ... Die größte Herausforderung für den Menschen ist es, seiner eigenen Sterblichkeit ins Auge zu blicken. Die Angst vor dem Tod unterscheidet den Menschen vom Tier: Jede Religion, jede …

14526. Sarrasine

Honoré de Balzac

Sarrasine ist eine Erzählung von Honoré de Balzac.

14527. Weißer Himmel, schwarzes Eis: Ein Fall für Nathan …

Stan Jones

Als sich in Chukchi, einem kleinen Städtchen im hohen Norden, mysteriöse Selbstmorde häufen, wird Alaska State Trooper Nathan Active neugierig. Nathan Active ist selbst Inupiat, glaubt aber nicht an den Klatsch über einen alten Schamanenfluch gegen den Clan. Von Amts wegen – …

14528. Die Braut trug schwarz

Cornell Woolrich

Vier Männer sterben. Vier Männer, die nichts miteinander verbindet, außer, dass sie auf eigenartige Weise den Tod fanden – und zuvor eine junge, hübsche Frau kennengelernt haben.... Der Thriller-Klassiker Die Braut trug Schwarz von Cornell Woolrich – erstmals im Jahr 1940 …

14530. Who Are We? Die Krise der amerikanischen Identität

Samuel Phillips Huntington

Who Are We? Die Krise der amerikanischen Identität ist ein Buch des Autors Samuel P. Huntington.

14531. Onitsha

Jean-Marie Gustave Le Clézio

Onitsha ist ein 1991 auf Französisch erschienener und 1993 ins Deutsche übersetzter Roman von Jean-Marie Gustave Le Clézio. Der Titel bezieht sich auf die nigerianische Stadt Onitsha, in der der Hauptteil der Handlung während eines Jahres zwischen 1948 und 1949 spielt.

14532. Panther im Keller

Amos Oz

Israel zur Zeit der englischen Besatzung: Profus hat sich mit einem englischen Sergeanten angefreundet. Eines Morgens steht an der Hauswand: »Profus ist ein gemeiner Verräter«. Das ist so ziemlich der gemeinste Vorwurf für einen Zwölfjährigen, der ganz in der Vorstellung lebt, …

14537. Die Rückkehr des Sherlock Holmes

Arthur Conan Doyle

Mit den Illustrationen der Erstausgaben im Strand Magazine.Gebundenes Buch Vollständig gelöst: Sherlock Holmes' sämtliche Fälle.Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder …

14548. Aufbruch zu den Sternen

Arthur C. Clarke

Aufbruch zu den Sternen ist der erste Science-Fiction-Roman von Arthur C. Clarke. Obwohl bereits als Verfasser von Kurzgeschichten und Artikeln in Magazinen bekannt, war Aufbruch zu den Sternen der Beginn seiner Karriere als einer der bekanntesten Autoren von SF-Romanen. Clarke …

14549. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Robert Louis Stevenson

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist eine Novelle des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886. Sie ist eine der berühmtesten Ausformungen des Doppelgängermotivs in der Weltliteratur.

14552. Das vergoldete Zeitalter: Eine Geschichte von heute

Mark Twain

Das vergoldete Zeitalter: Eine Geschichte von heute ist ein Buch von Mark Twain und Charles Dudley Warner.

14566. Samurai 01: Der Weg des Kämpfers

Chris Bradford

Der Jugendroman Samurai: Der Weg des Kämpfers wurde 2008 von dem englischen Schriftsteller Chris Bradford geschrieben. Er ist der Auftakt zu einer Reihe von Romanen um den jungen Samurai Jack Fletcher.

14572. Vergessene Welt

Michael Crichton

Vergessene Welt ist der Titel eines Romans von Michael Crichton aus dem Jahr 1995, welcher als Vorlage für den Film Vergessene Welt: Jurassic Park diente. Der Roman ist eine Fortsetzung von Crichtons Roman DinoPark, seine Handlung knüpft allerdings deutlich an den Film Jurassic …

14576. Geheimnisse der Wertpapieranalyse

Benjamin Graham

Security Analysis ist ein Buch der Autoren Benjamin Graham und David Dodd.

14577. Narrative of the Captivity and Restoration of Mrs. …

Mary Rowlandson

Die wahre Geschichte der Gefangenschaft und Befreiung der Mrs. Mary Rowlandson ist ein im Jahr 1682 erstmals veröffentlichter Erfahrungsbericht von Mary Rowlandson, der unter die Literaturgattung „Captivity narrative“ fällt. Er ist in zwanzig „Removes“ unterteilt.

14578. Der Alchemist

Ben Jonson

Der Alchemist ist ein The­a­ter­stück des englischen Bühnenautors und Dichters Ben Jonson.

14580. Homo ludens

Johan Huizinga

Der Homo ludens ist ein Erklärungsmodell, wonach der Mensch seine Fähigkeiten vor allem über das Spiel entwickelt: Er entdeckt im Spiel seine individuellen Eigenschaften und wird über die dabei gemachten Erfahrungen zu der in ihm angelegten Persönlichkeit. Spielen wird dabei der …

14589. Op-Center

Tom Clancy

Op-Center ist das erste Buch der Literaturreihe Tom Clancy’s Op-Center, die von Tom Clancy und Steve Pieczenik erdacht wurde und von Autor Jeff Rovin geschrieben wurde.

14597. Arsène Lupin

Maurice Leblanc

Vor über 100 Jahren schrieb Maurice Leblanc die Abenteuer des französischen Meisterdiebes Arsène Lupin und noch heute regen die Geschichten des Meisterdiebes die Phantasie der Menschen an. Tauchen Sie ein in die Welt der vorletzten Jahrhundertwende und begleiten Sie Arsène Lupin …

14598. Tote träumen nicht. Die Fortsetzung von Raymond …

Robert B. Parker

Bei seinen Recherchen nach einer entschwundenen schönen Frau gerät Privatdetektiv Marlowe ins Räderwerk der kalifornischen Unterwelt. - Eine Quasi-Forts. zu Raymond Chandlers Der grosse Schlaf.



weiter mit Buch 14601 - 14800