Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 17401 bis 17600

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

17424. Darling River

Sara Stridsberg

Lolita ist die berühmteste Verführerin aus dem Roman des 20. Jahrhunderts. Sara Stridsberg hat eine neue Lolita geschaffen. Messerscharf seziert Stridsberg die Figur dieser rätselhaften Frau - Lolita als Kind, vom Vater misshandelt, Lolita als Männer verschlingender Vamp, als …

17435. Das Mädchen, das verstummte

Hans Rosenfeldt

Das Mädchen, das verstummte (Ein Fall für Sebastian Bergman, Band 4)

17436. Verdächtige Geliebte

Keigo Higashino

Ishigami, der Mathelehrer, gegen Dr. Yukawa, den Physiker: Die beiden haben seit Langem eine Rechnung miteinander offen. Nun kämpfen sie gegeneinander: Ishigami, um die Wahrheit zu vertuschen, und Yukawa, um sie aufzudecken. Gelingt es ihm, der geliebten Mörderin und deren …

17456. Die Ameisenkultur

T. J. Bass

Die Ameisenkultur ist ein Science-Fiction-Roman des US-amerikanischen Schriftstellers T. J. Bass. Der Roman ist eine Zusammenführung der beiden Kurzgeschichten Half Past Human aus dem Jahr 1969 und G.I.T.A.R. erschienen 1970. Der Roman gehört zur Hive-Reihe und wird im Roman Der …

17461. Das Seth-Material

Jane Roberts

Das Seth-Material ist eine Schriftsammlung von Jane Roberts.

17474. Das letzte Einhorn

Peter S. Beagle

Der Fantasyroman Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle wurde 1968 in den USA von Viking Press, Penguin Books und Ballantine Books in New York und in Großbritannien von The Bodley Head in London und Sydney veröffentlicht.

17477. Der Jäger

Julia Leigh

Der Jäger ist ein Roman der australischen Schriftstellerin Julia Leigh aus dem Jahre 1999.

17478. Kokai

Pitigrilli

17510. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Robert Louis Stevenson

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist eine Novelle des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886. Sie ist eine der berühmtesten Ausformungen des Doppelgängermotivs in der Weltliteratur.

17516. Die besten Beerdigungen der Welt

Ulf Nilsson

Als Ester eine tote Hummel findet, hat sie eine Idee. Sie wird zusammen mit ihren Freunden ein Beerdigungsunternehmen aufmachen. Ab 5.

17521. Liebe mit offenen Augen

Silvia Salinas

Jorge Bucay muss es wissen: »Verliebtheit dauert zwischen drei Minuten und drei Monaten.« Und ist sie vorbei, beginnt die Liebe oder eben auch nicht. Für Roberto, der gerade in einer etwas komplizierten Beziehung steckt, sind die Mails der Paartherapeutin Laura an ihren Kollegen …

17536. Der Tod der Donna Milena : ein Sardinien-Krimi

Giorgio Todde

Sardinien Ende des 19. Jahrhunderts: In einem abgelegenen Dorf in den Bergen glauben alle an das Gleichgewicht der Seelen. Nicht nur der Pfarrer Don Càvili weiß: Wenn ein Kind geboren wird, muß dafür jemand gehen. Die schwangere Piccosa verheißt daher nicht nur neues Leben. Daß …

17545. Der Wohlstand der Nationen

Adam Smith

Der Wohlstand der Nationen ist das am 9. März 1776 erschienene Hauptwerk des schottischen Ökonomen Adam Smith. Es entstand als Kontrapunkt zum bis dahin wirtschaftspolitisch vorherrschenden Merkantilismus wie er von den damaligen europäischen Großmächten praktiziert wurde. …

17556. Tim und das Geheimnis von Captain Crow

Eoin Colfer

Tim hat wirklich Pech. Wie jedes Jahr verbringt er seinen Urlaub mit seiner Familie in einem viel zu engen Wohnwagen nahe des Dörfchens Duncade am Meer. Wie jedes Jahr sind wieder seine Brüder Donnie, Bert und Marty mit von der Partie. Und wie jedes Jahr versucht Marty, Tim das …

17562. Tsubasa 23

Clamp

17567. Die Feuerkämpferin 1: Im Bann der Wächter

Licia Troisi

Unheil droht der Aufgetauchten Welt. Eine mysteriöse Krankheit scheint alle Bewohner auszurotten. Einzig Adhara, die Nymphenblut in ihren Adern trägt, verheißt Rettung. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, dem Drachenritter Amhal, macht sie sich auf die gefahrvolle Reise ins …

17573. Elling

Ingvar Ambjørnsen

Gute Nachricht für alle Elling-Fans: Das sonderbare Leben des liebenswerten Frührentners aus Oslo geht weiter, wenn er auch eine kleine Zwangspause in einer Heilanstalt einlegen muß. Wieder daheim bei Mutti einquartiert, scheint für den rührenden Nesthocker alles in bester …

17575. Die volle Wahrheit

Terry Partchett

Die volle Wahrheit ist ein Roman von Terry Pratchett. Es ist der fünfundzwanzigste Scheibenwelt-Roman. Die volle Wahrheit wurde 2000 veröffentlicht. Ort der Handlung ist Ankh-Morpork. Die volle Wahrheit gehört zu den Kultur-Geschichten und führt den Charakter von William de …

17580. Ist schon in Ordnung

Per Petterson

Auch wenn die Familie zerrüttet ist und der Alltag knallhart: Audun lässt sich nicht unterkriegen. Schon mit dreizehn hat er während der Ferien in ein paar Pappkartons am Bahndamm gehaust. Jetzt lebt er mit der Mutter in einem Arbeiterviertel in Oslo und trägt Zeitungen aus. …

17587. Die Ankunft

Ally Condie

Die Ankunft ist ein dystopischer Roman von Ally Condie und schließt die Cassia & Ky-Trilogie ab.

17589. The Rise of Nine

Pittacus Lore

The Rise of Nine ist ein Fiction-Roman für jugendliche Leser des Autors Pittacus Lore. Es ist der dritte Roman in der Lorien Legacies Serie.

17590. Die Massenpsychologie des Faschismus

Wilhelm Reich

Eine Kritik des Faschismus lässt sich ohne Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus nicht mehr denken. Als erster durchschaute Reich mit seinem klinisch und soziologisch geschulten Blick den fundamentalen Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und …

17598. Mord in Spitzbergen

Anne B. Ragde

Gequält von Liebeskummer, bucht die junge Bea kurzentschlossen eine Kreuzfahrt durch die kalte und unwirtliche Inselgruppe von Spitzbergen. Doch sie kommt nicht zur Ruhe, denn unter den Passagieren befindet sich auch ihre ehemalige Klassenlehrerin, die ihr als Kind übel …

17599. Ein General

Cecil Scott Forester

In seinem Buch Ein General schildert Cecil Scott Forester das Leben des britischen Soldaten Herbert Curzon, der im Burenkrieg durch Zufall eine Schlacht gewinnt, dann neun langweilige Jahre in einem Kavallerieregiment verbringt, um schließlich 1914 im Ersten Weltkrieg zu …



weiter mit Buch 17601 - 17800