Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 32601 bis 32800

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

32615. Schweine und Elefanten

Helmut Krausser

Hagen Trinker - zweiundzwanzig, Rumtreiber, Zocker, Gelegenheitsdieb - verbringt den Morgen bei den gescheiterten Existenzen vom Parkrandkiosk, seine Abende beim Fischer oder in der Waldwirtschaft, wo er, mehr schlecht als recht, vom Backgammonspielen lebt. Eigentlich verliebt …

32637. My Dear Krauts: Wie Ich Die Deutschen Entdeckte

Roger Boyes

Hitler, Göring & Co. Unseliges Personal und meistens nicht weit, wenn Engländer Deutschland satirisch beglücken. Natürlich darf auch „Don’t mention the War“ nicht fehlen, diese seit „Fawlty Towers“ empfohlene Verhaltensmaßregel für stabile deutsch-britische …

32662. Einsichten - Ausblicke

Albert Hofmann

Welches ist die wahre Wirklichkeit? - Das nüchterne Weltbild des Naturwissenschaftlers oder das rauschhafte des Mystikers? Eigene spontane und drogeninduzierte mystische Erlebnisse drängten den Autor, den Entdecker des LSD, Albert Hofmann, dieser Frage nachzugehen. Er gelangte …

32693. Stolz

Paul Nizon

32727. Das Caffeehaus

Roman Rausch

Verführung aus dem Morgenland Der Würzburger Bischof will eine Residenz, prächtiger als Versailles. Zum Baumeister bestimmt er den unbekannten Balthasar Neumann. Die neidischen Konkurrenten sinnen auf Rache. Da erhält Neumann Unterstützung von einer Fremden. Das Schicksal hat …

32734. Freche Sprüche

Gregor Gysi

»Gregor Gysi: Freche Sprüche« ist eine Sammlung seiner besten Repliken im Bundestag, seiner geschicktesten Rechtfertigungen auf dem »Heißen Stuhl«, seiner lustigsten Briefe, seiner schönsten Ausreden in Interviews, seiner beißendsten Spottreden und seiner flottesten …

32750. Quantenmechanik für die Westentasche

Harald Lesch

Quantenmechanik, das ist die Theorie des Lichtes und der Materie. Harald Lesch: »Eine unanschauliche, unverständliche physikalische Theorie, mit der man sehr viel Geld verdienen kann.« Das zeigt schon, warum es lohnt, über dieses zentrale Teilgebiet der Physik Bescheid zu …

32760. Das Geheimnis des Falkengottes: Ein Kriminalroman …

Berndt Schulz

Eine Verschwörung im antiken Ägypten: Der Abenteuerroman „Das Geheimnis des Falkengottes“ von Berndt Schulz jetzt als eBook bei dotbooks.Die drei Straßenkinder Nekti, Tiyi und Tamit haben kein leichtes Leben im alten Ägypten. Durch Zufall gerät ihnen ein geheimer Papyrus in die …

32765. Subs

Thor Kunkel

32785. Ost-Grönland - Kajakreise in das Land der Menschen

Konrad Gallei

1000 km weit im Kajak und zu Fuß. In eisiger Kälte und peitschenden Regenschauern. Wochenlang allein und ohne Nachschub. Mit dabei: eine junge Frau. Und sollte ihnen etwas passieren im gefährlichsten Eismeer der Welt, dann gnade ihnen Gott. Aber das Unfaßliche geschieht - sie …

32786. Mama, jetzt nicht! Kolumnen aus dem Alltag

Daniel Glattauer

In seinen „Kolumnen aus dem Alltag“, die über viele Jahre in der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ erschienen sind, würdigt Glattauer bislang in ihrer Bedeutung unterschätzte feierliche Anlässe („Weltverdauungstag“), beschreibt die Tücken des öffentlichen Privatlebens …

32787. Samuel Koch - Zwei Leben

Christoph Fasel

Samuel Koch - Zwei Leben: Mit einem Vorwort von Thomas Gottschalk.

32790. Wie wollen wir leben?

Peter Bieri

Der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri alias Pascal Mercier geht zentralen Fragen des menschlichen Lebens nach. Wir wollen über unser Leben selbst bestimmen. Davon hängen unsere Würde und unser Glück ab. Doch was genau bedeutet das? Unser Denken, Fühlen und Tun ergibt sich …

32793. Muldental

Daniela Krien

Sie können selbst nicht fassen, was sie da tun, und doch tun sie es. Und es geht erstaunlich leicht. Halb aus Spaß, halb aus Verzweiflung setzen die Freundinnen den langgehegten „Plan B“ in die Tat um: Sie mieten eine Wohnung und lassen sich über einen gemeinsamen früheren …

32795. Das Kind, das nicht fragte

Hanns-Josef Ortheil

Gebundenes Buch An einem Frühlingstag im April landet Benjamin Merz mit dem Flugzeug in Catania. Merz ist Ethnologe, und er möchte die Lebensgewohnheiten der Menschen in Mandlica, einer kleinen Stadt an der Südküste Siziliens, erkunden. Er freut sich auf das Frage- und …

32796. Eines Tages, Baby: Poetry-Slam-Texte - Mit One Day", …

Julia Engelmann

Eines Tages, Baby: Poetry-Slam-Texte - Mit "One Day", dem Poetry-Slam-Smash-Hit mit über 6 Mio. Fans auf YouTube

32797. Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv: Neue …

Wiglaf Droste

Wären Sie gern "Teamplayer im Goods Flow Lagerbereich"? Möchten Sie wissen, wie man "mit Werten Bewusstsein gestaltet"? Können Sie sich zwischen "to go" und "no go" nicht leicht entscheiden? Sollte man sich nach dem Kuratieren unbedingt die Hände waschen? Warum gibt es Männer, …

32798. Deutschland ab vom Wege: Eine Reise durch das …

Henning Sußebach

Der «Zeit»-Reporter Henning Sußebach zeichnet ein großes, glänzend geschriebenes Porträt unseres Landes.6,2 Prozent Deutschlands sind asphaltiert und betoniert. Sußebach sucht das Abenteuer – und betritt den Rest: Er verlässt die Straßen und die Städte und durchwandert das …

32799. Poesie und Gewalt: Das Leben der Gudrun Ensslin

Ingeborg Gleichauf

Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochgebildete Person. Umfassend beschreibt die Autorin Ensslins geistige wie politische Entwicklung und zeigt, wie aus dem intellektuellen Bürgertum des Nachkriegsdeutschlands …

32800. London: Ein Uralte Metropole Roman

Christoph Marzi

Schwere Schneeflocken tanzen in der Dämmerung, als Emily Laing das erste Mal London nicht mehr findet. Doch wie kann das sein? Eine ganze Stadt verschwindet doch nicht einfach so. Mitsamt all ihren Schornsteinen, Bewohnern und Geheimnissen. Hat das vielleicht etwas mit den …



weiter mit Buch 32801 - 33000