Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 16001 bis 16200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

16001. Biomega Bd.04

Tsutomu Nihei

In der Welt von Biomega schreitet die Verwandlung der Erdbevölkerung in zombieartige „Dronen“ durch das Virus „N5SV“ weiterhin fort. Der synthetische Humanoid Zoichi Kano schafft es zwar, entgegen aller (schwer bewaffneten) Widerstände zu der resistenten Ion Green vorzudringen, …

16006. Einfach so

Lily Brett

Einfach so erzählt die Geschichte einer Frau, die in New York zu Hause ist. Sie schreibt Nachrufe für eine Zeitung, lebt mit ihrem Ehemann, einem Künstler, in einem weitläufigen Loft, hat drei aufmüpfige, aber wohlgeratene Kinder, und wenig Außergewöhnliches, nichts Dramatisches …

16016. Nightmare Alley

William Lindsay Gresham

Grotesk, dunkel und bizarr. Definitiv ein Leckerbissen für Noir-Fans. Stanton Carlisle lernt die schmutzigen Tricks der Jahrmärkte und wird zum skrupellosen Gauner. Er gibt sich als spiritueller Guru aus, um die Reichen und Schwachen auszunehmen. Doch sein Spiel der Täuschungen …

16023. Schlag mich auf ... ich bin ein Hund!

Art Spiegelman

Der neugierige kleine Hund verirrt sich bei der Kaninchenjagd im Wald. Er findet Unterschlupf bei einer Hexe ...

16032. One Piece 47: Bewölkt, zeitweise knochig (Carlsen …

Eiichirō Oda

Auf ihrem Weg zur Fischmenscheninsel sehen sich Oberpirat Ruffy und seine Crew mit immer mehr mysteriösen Phänomenen konfrontiert. Die Strohhut-Bande bekommt es mit einer ganzen Zombie-Armee zu tun! Und auch das Mitglied der Sieben Samurai der Meere, Gecko Moria, befindet sich …

16033. Die Königin des Lichts - 3 Romane in einem Band

Nora Roberts

Eine große Liebe in stürmischen Zeiten Aurora ist behütet aufgewachsen, doch als sie Thane, den Mann aus ihren Träumen, trifft, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Aber ihre Liebe wird von feindlichen Mächten unter dem Anführer Lorcan bedroht. Der Krieger Thane nimmt den Kampf …

16050. Schulden: Die ersten 5000 Jahre

David Graeber

Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, indem er bis zu ihren Anfängen in der Geschichte zurückgeht. Das führt ihn mitten hinein in die Krisenherde unserer Zeit: Von der Antike bis in die Gegenwart sind revolutionäre …

16054. Wovon wir träumten

Julie Otsuka

Ausgezeichnet mit dem PEN / Faulkner Award 2012, dem Prix Femina Etranger 2012 und dem Albatros-Literaturpreis 2014."Auf dem Schiff waren die meisten von uns Jungfrauen." So beginnt die berührende Geschichte einer Gruppe junger Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Picture …

16058. Annawadi oder Der Traum von einem anderen Leben

Katherine Boo

Annawadi oder Der Traum von einem anderen Leben ist ein Sachbuch der zuvor bereits mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalistin Katherine Boo. Für ihr erstes Buch erhielt sie eine Reihe von Preisen, darunter den National Book Award und den Los Angeles Times Book Prize. …

16060. Basar der bösen Träume

Stephen King

Hier werden Albträume wahr Abermals legt Stephen King, u. a. Träger des renommierten »O.-Henry-Preises«, eine umfassende und vielseitige Kurzgeschichtensammlung vor. Von den insgesamt 20 Storys wurden bislang erst drei auf Deutsch veröffentlicht. Die Originale erschienen …

16061. The Forger

Paul Watkins

The Forger ist ein Roman von Paul Watkins aus dem Jahr 2000.

16065. Der Wohlstand der Nationen

Adam Smith

Zwölf Jahre brauchte Adam Smith, bevor der 43jährige im Jahre 1776 das Manuskript seiner Untersuchung über Wesen und Ursachen des Volkswohlstandes nach London zum Drucker tragen konnte. Er fühlte sich krank und erschöpft; so bat er seinen Freund David Hume, sich im Fall seines …

16066. The Influence of Sea Power upon History

A. T. Mahan

Alfred Thayer Mahan hat in seinem 1890 veröffentlichten Buch The Influence of Sea Power upon History die Bedeutung von Seemacht für den Verlauf der Geschichte, den Entstehungsgang und die kriegerischen Auseinandersetzungen von Nationen beschrieben. Zu allen Zeiten hatten die …

16067. Leben zu verkaufen

Mishima Yukio

»Leben zu verkaufen. Verfügen Sie frei über mich. Ich bin männlich, 27 Jahre alt und kann Geheimnisse wahren.« Als Hanio diese Anzeige schaltet, ahnt er nicht, was er damit lostritt. Bald findet er sich auf einem wilden Ritt durch eine Welt voller blutrünstiger Gangster, …

16068. Biographia Literaria

Samuel Taylor Coleridge

Biographia Literaria ist ein Buch des Autors Samuel Taylor Coleridge aus dem Jahr 1817.

16069. Die Geburt des Wohlstands

William Bernstein

Kurz nach den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts begann der Wohlstand Fahrt aufzunehmen in einem bisher nicht da gewesenen Tempo. Mit jeder Generation wurde das Leben komfortabler, angenehmer und vorhersagbarer. Die Menge der Informationen wuchs exponentiell. Doch was war in …

16080. Leere Welt

John Christopher

Leere Welt ist der Titel eines 1977 erschienenen Romans von John Christopher und der gleichnamigen Verfilmung von 1987.

16092. Die nackte Eva. Der weibliche Körper im Wandel der …

Desmond Morris

Die nackte Eva. Der weibliche Körper im Wandel der Kulturen ist ein Buch des Zoologen Desmond Morris aus dem Jahre 2004.

16101. Die dunkle Arena

Mario Puzo

Der amerikanische Besatzungsoffizier Walter Mosca muß hilflos mit ansehen, wie seine schwangere Geliebte von Tag zu Tag kränker und schwächer wird. Die einzige Rettung ist Penicillin. Walter versucht das überlebensnotwendige Medikament auf dem Schwarzmarkt in Bremen zu besorgen, …

16117. Birthday Girl: (vierfarbig illustrierte Ausgabe)

Haruki Murakami

Eine junge Kellnerin wird zwanzig. Doch ihren Geburtstag verbringt sie nicht mit ihren Freunden; sie arbeitet. Ihr Chef, der Geschäftsführer des Restaurants, übergibt ihr eine wichtige Aufgabe. Sie muss pünktlich um zwanzig Uhr dem Inhaber des Lokals das Abendessen in dessen …

16118. Dear Nobody

Berlie Doherty

Briefe an ein ungeborenes KindHelen und Chris sind frisch verliebt. Sie stehen kurz vor ihrem Schulabschluss und haben ambitionierte Zukunftspläne. Da entdeckt Helen, dass sie schwanger ist. Beide versuchen diese Tatsache zunächst zu verdrängen. Sie fühlen sich dem nicht …

16129. Jeder Tag ist Muttertag

Hilary Mantel

»Herrlich bitterböse und eine Ode auf das Anderssein.« Anne Haeming, BRIGITTE WIR Längst haben es die Nachbarn aufgegeben, mit Evelyn und Muriel Axon Kontakt zu pflegen. Das ist Evelyn, die früher gelegentlich als Medium arbeitete und sich von Geistern verfolgt fühlt, nur recht. …

16132. Rosen in Israel

Elmore Leonard

Rosen in Israel ist ein Kriminalroman von Elmore Leonard.

16147. The Elected Member

Bernice Rubens

The Elected Member ist der Titel eines Romans von Bernice Rubens. Das Buch war ein Bestseller und wurde im Jahre 1970 mit dem englischen Booker Prize ausgezeichnet. Bernice Rubens ist eigentlich eine politische Autorin, doch dieses Buch handelt von einem Geschehnis in Berlin in …

16149. Die Wende - Wie die Renaissance begann

Stephen Greenblatt

Ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis und dem National Book Award Bestsellerautor Stephen Greenblatt führt uns in seinem neuen Buch an die Zeitenwende zwischen dem Ende des Mittelalters und dem Beginn der Renaissance. Er folgt dabei den Spuren von Lukrez' „De rerum natura” – einem …

16150. Südseegeschichten

Jack London

Jack Londons »Südsee-Geschichten« basieren auf dessen eigenen Reiseerfahrungen in der Südsee. Jack London hat die exotische Inselwelt intensiv bereist. Er erzählt in seinen Geschichten meist vom Umgang der westlichen Kolonialisten mit den Ureinwohnern und beschreibt den …

16151. Red

Warren Ellis

16152. Die Türme von Barchester

Anthony Trollope

Die Türme von Barchester ist ein Roman von Anthony Trollope.

16153. Die Wächter

John Christopher

Der dystopische Roman Die Wächter ist ein Werk des englischen Autors John Christopher. Er schildert das Schicksal Rob Randalls, eines in einer in zwei Klassen geteilten Gesellschaft lebenden und wirkenden Jungen. Der 1970 erschienene Roman erhielt 1976 den Deutschen …

16165. Stolz und Vorurteil

Jane Austen

Stolz und Vorurteil ist der bekannteste Roman der britischen Schriftstellerin Jane Austen. Er erschien 1813. Stolz und Vorurteil ist ein Entwicklungsroman, in dem sich die beiden Hauptfiguren Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy durch die Überwindung einiger Krisen verändern, …

16167. Vril-Gesellschaft

Edward Bulwer-Lytton, 1. Baron Lytton

Vril-Gesellschaft ist der Name einer fiktiven Geheimgesellschaft, die Anfang bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in Deutschland existiert haben soll. In einer Reihe von verschwörungstheoretischen und pseudohistorischen Texten wird behauptet, sie sei am Aufstieg des …

16168. Philebos

Platon

Der Philebos ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein fiktives Gespräch von Platons Lehrer Sokrates mit den beiden jungen Athenern Philebos und Protarchos. Das Hauptthema ist die ethische Bewertung der Lust. Philebos und …

16175. Tagebuch eines Schriftstellers

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Tagebuch eines Schriftstellers ist der Titel einer Sammlung nicht-fiktionaler und fiktionaler Schriften von Fjodor Dostojewski. Erschienen sind sie von 1873 bis 1874 in der Zeitschrift Graschdanin und von 1876 bis zu Dostojewskis Tod als selbstständige Zeitschrift. Von allen …

16183. Die Schatzinsel

Robert Louis Stevenson

Die Schatzinsel, englischer Originaltitel Treasure Island, ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz – einem beliebten Thema solcher Abenteuerromane – und wurde vor …

16187. Unter dem Frangipanibaum Roman

Mia Couto

In Mosambik stoßen verschiedene Welten aufeinander: die politische Vergangenheit des ehemaligen Koloniallandes, die Konflikte der Gegenwart und zeitlose, mythische und magische Geschichten. In einem Altersheim in der Provinz, wo ein Todesfall aufgeklärt werden soll, versucht …

16190. Hotel Zum verunglückten Bergsteiger

Boris Strugatzki

Eigentlich möchte Polizeiinspektor Glebski nur Urlaub machen. Doch die anderen Gäste, mit denen er im Hotel Zum verunglückten Bergsteiger untergebracht ist, entpuppen sich als ein Haufen schräger Vögel. Da wären unter anderem das Millionärsehepaar Moses, Brun, ein kleiner Junge …

16192. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Robert Louis Stevenson

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist eine Novelle des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886. Sie ist eine der berühmtesten Ausformungen des Doppelgängermotivs in der Weltliteratur.

16198. Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wilde

Das Bildnis des Dorian Gray ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s Monthly Magazine aus Philadelphia, 1891 wurde bei dem Londoner Verlag Ward, Lock and Co. die heute bekannte, überarbeitete und erweiterte …



weiter mit Buch 16201 - 16400