Die beliebtesten Bücher auf Deutsch
von 32001 bis 32200

Welche Bücher sind zur Zeit besonders beliebt, welche sind die Allzeitklassiker und wurden besonders gut bewertet? Aus diesen drei Kriterien speist sich diese Liste. Einmal im Monat aktualisieren wir die Liste.

32002. Er oder ich

Sten Nadolny

Ole Reuter, alt gewordener Stratege, Humorist und Melancholiker, nimmt sich einen Monat Auszeit: Er reist erneut mit einer Netzkarte per Bahn durchs Land, um zum früheren Lebensgefühl zurückzufinden. Das Ergebnis sieht eher nach einem Teufelspakt aus. Denn diesmal begleitet ihn …

32031. Der Fliegenpalast

Walter Kappacher

Zehn Tage im Leben Hugo von Hofmannsthals: Ein alternder Schriftsteller kehrt an einen Ort seiner Kindheit zurück.August 1924: mehr aus Verlegenheit kehrt der alternde Schriftsteller H. an einen Ort seiner Kindheit zurück - Fusch, ein Kurbad in den Salzburger Bergen, wo er mit …

32041. Du sprichst von Nähe. Verschenk- Texte

Kristiane Allert-Wybranietz

"AUS DEM VORWORT DER AUTORIN: "... Es ist mein Wunsch und meine Hoffnung, mit den Texten wenigstens einen kleinen Beitrag dazu zu geben, diese eingefrorene Welt, in der wir uns alle bewegen und bewegen müssen, ein kleines bisschen aufzutauen. Denn Starre ist bekanntlich …

32089. Auf der Borderline nachts um halb eins: Mein Leben …

Joachim Lottmann

Der Mann, der beim Spiegel Joachim Lottmann war Als journalistischer Tarnkappenbomber und mittels seiner speziellen Reportagetechnik, die niemals an schnöden Fakten klebt, hat Joachim Lottmann Deutschland inspiziert. Seine literarischen Reportagen über dieses Land sind allesamt …

32091. Nachruf

Stefan Heym

Stefan Heym (1913 - 2001) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine unbeugsame Haltung hat ihm weit über die Grenzen der Literatur hinaus Popularität und Achtung verschafft. Heym verstand sich Zeit seines Lebens als Schriftsteller, der …

32099. Wilma

Evelyn Grill

Die Geschichte zweier Frauen, die die Gesellschaft in eine Umarmung treibt, in der sie nach und nach ersticken. Für die Einheimischen in dem abgeschiedenen Dorf im Salzkammergut ist Wilma eine Ausgeburt, ein Monster und keine der Ihren: Sie ist ein geistig zurückgebliebenes, …

32107. Ran an den Mann

Gaby Hauptmann

Eingebildeter Schönling! Mehr fällt Eva wirklich nicht zu dem Typ ein, der sie in der Bar unverwandt anlächelt. Aber doch, irgendwas hat er. Zugegeben: Manchmal wäre es doch ganz schön, einen Mann an ihrer Seite zu haben. Oder wenigstens einen, der sie auf das Frühlingsturnier …

32117. Gebrauchsanweisung für Katalonien

Michael Ebmeyer

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Vázquez Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein …

32123. Eine ägyptische Königstochter

Georg Ebers

Der historische Roman stellt das Erstlingswerk des Schriftstellers Georg Ebers dar und erzählt die Geschichte der ägyptischen Prinzessin Nitetis, die den babylonischen Fürsten Cambyses II. heiraten soll. Als allerdings einer seiner Eunuchen Cambyses einflüstert, dass Nitesis …

32139. Lena fährt auf Klassenreise

Kirsten Boie

Lena fährt mit ihrer Klasse in ein Schullandheim an die Ostsee. Das ist schon vorher ganz schön aufregend: Mit wem kommt sie wohl zusammen in ein Zimmer? Und soll sie ihr Kuscheltier Bollermann mitnehmen, oder ist sie dafür eigentlich schon zu groß? An der Ostsee angekommen, …

32158. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat: und …

Rafik Schami

Ein liebevoller Brückenschlag zwischen Orient und OkzidentSeit beinahe vierzig Jahren lebt Rafik Schami nun schon in Deutschland, seinen staunenden und kritischen Blick auf den deutschen Alltag hat er dabei nicht verloren. Unnachahmlich charmant erzählt er in den teilweise …

32162. Das überirdische Licht: Rückkehr nach New York

Barbara Honigmann

Im Winter 2005 reiste Barbara Honigmann nach New York. Unaufdringlich, persönlich und mit viel Witz berichtet sie von einem Aufenthalt zwischen Campus und Boheme, jüdischen "connections" und "communities". Unversehens wird daraus eine Reise zurück nach Deutschland - in die …

32186. Splitterfasernackt

Lilly Lindner

Lilly Lindner ist sechs, als der Nachbar beginnt, sie regelmäßig zu missbrauchen. Mit 13 Jahren fängt sie an zu hungern – damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt. Doch die Schande macht sie damit nicht ungeschehen. Und so beschließt Lilly als junge Frau, …

32191. Das Seil

Stefan aus dem Siepen

»Auf dem Boden lag ein Seil – nichts weiter.«Ein abgelegenes Dorf, von Wäldern umschlossen. Einige Bauern führen hier ein einsames und zufriedenes Dasein, das von Ereignissen kaum berührt wird. Eines Tages geschieht etwas vermeintlich Belangloses: Einer der Bauern findet auf …

32194. Vier Tage im November

Johannes Clair

"Wir waren dort, um zu kämpfen. Wir wurden gedrillt, auf Menschen zu schießen. So wurde es uns gesagt, und genauso ist es gekommen." Johannes Clair, ein 25-jähriger Fallschirmjäger, hat den Krieg in Afghanistan am eigenen Leib erlebt. Er war dabei, als erstmals seit dem Zweiten …

32199. Was Sie schon immer über 6 wissen wollten: Wie …

Holm Friebe

Wieso verschenkt man große Blumen meist in ungerader Stückzahl? Weshalb fehlt in Lufthansa-Maschinen immer die 17. Sitzreihe? Warum arbeiten Teams am effektivsten, wenn sie aus ca. sieben Mitgliedern bestehen? Wieso entspricht ein DIN A4-Blatt nicht dem Goldenen Schnitt? Weshalb …

32200. Das Seelenleben der Tiere: Liebe, Trauer, Mitgefühl …

Peter Wohlleben

Das neue Buch des SPIEGEL-Bestsellerautors Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe – sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt …



weiter mit Buch 32201 - 32400